Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

[N.N.]: Zeitzisches Hand- und Gebet-Buch. Leipzig, 1690.

Bild:
<< vorherige Seite

Abend-Gebet
nen und Verstand/ grosser GOtt/ ich dir befehle un-
ter deine starcke Hand HErr/ mein Schild/ mein Ehr
und Ruhm/ nim mich auff/ dein Eigenthum.

7. Deinen Engel zu mir sende/ der des bösen
feindes Macht/ List und Anschläg von mir wende/ und
mich halt in guter acht/ der auch endlich mich zur
Ruh/ trage nach dem Himmel zu.

Abend-Gebet am Donnerstage.

AN diesem gegenwärtigen A-
bend erinnere ich mich der
ängstlichen grünen Donners-
tags-Nacht/ welche dir/ mein
HErr JEsu/ eine rechte Angst-
und Marter-Nacht gewesen/ da
dich der Donner Göttliches Zorns
so starck getroffen/ daß du auch
zur Erden auff deine Knie fallen
und blutigen Angst-und Todes-
Schweiß an dem Oelberge schwi-
tzen müssen. Was war aber/ mein
JEsu/ die Ursache solches Zit-
tern und Zagens? Du hattest

ja

Abend-Gebet
nen und Verſtand/ groſſer GOtt/ ich dir befehle un-
ter deine ſtarcke Hand HErr/ mein Schild/ mein Ehr
und Ruhm/ nim mich auff/ dein Eigenthum.

7. Deinen Engel zu mir ſende/ der des boͤſen
feindes Macht/ Liſt und Anſchlaͤg von mir wende/ und
mich halt in guter acht/ der auch endlich mich zur
Ruh/ trage nach dem Himmel zu.

Abend-Gebet am Donnerſtage.

AN dieſem gegenwaͤrtigen A-
bend erinnere ich mich der
aͤngſtlichen gruͤnen Donners-
tags-Nacht/ welche dir/ mein
HErr JEſu/ eine rechte Angſt-
und Marter-Nacht geweſen/ da
dich der Donner Goͤttliches Zorns
ſo ſtarck getroffen/ daß du auch
zur Erden auff deine Knie fallen
und blutigen Angſt-und Todes-
Schweiß an dem Oelberge ſchwi-
tzen muͤſſen. Was war aber/ mein
JEſu/ die Urſache ſolches Zit-
tern und Zagens? Du hatteſt

ja
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><pb facs="#f0088" n="56"/><fw place="top" type="header">Abend-Gebet</fw><lb/>
nen und Ver&#x017F;tand/ gro&#x017F;&#x017F;er GOtt/ ich dir befehle un-<lb/>
ter deine &#x017F;tarcke Hand HErr/ mein Schild/ mein Ehr<lb/>
und Ruhm/ nim mich auff/ dein Eigenthum.</p><lb/>
            <p>7. Deinen Engel zu mir &#x017F;ende/ der des bo&#x0364;&#x017F;en<lb/>
feindes Macht/ Li&#x017F;t und An&#x017F;chla&#x0364;g von mir wende/ und<lb/>
mich halt in guter acht/ der auch endlich mich zur<lb/>
Ruh/ trage nach dem Himmel zu.</p>
          </div><lb/>
          <div n="3">
            <head> <hi rendition="#fr">Abend-Gebet am Donner&#x017F;tage.</hi> </head><lb/>
            <p><hi rendition="#in">A</hi>N die&#x017F;em gegenwa&#x0364;rtigen A-<lb/>
bend erinnere ich mich der<lb/>
a&#x0364;ng&#x017F;tlichen gru&#x0364;nen Donners-<lb/>
tags-Nacht/ welche dir/ mein<lb/>
HErr JE&#x017F;u/ eine rechte Ang&#x017F;t-<lb/>
und Marter-Nacht gewe&#x017F;en/ da<lb/>
dich der Donner Go&#x0364;ttliches Zorns<lb/>
&#x017F;o &#x017F;tarck getroffen/ daß du auch<lb/>
zur Erden auff deine Knie fallen<lb/>
und blutigen Ang&#x017F;t-und Todes-<lb/>
Schweiß an dem Oelberge &#x017F;chwi-<lb/>
tzen mu&#x0364;&#x017F;&#x017F;en. Was war aber/ mein<lb/>
JE&#x017F;u/ die Ur&#x017F;ache &#x017F;olches Zit-<lb/>
tern und Zagens? Du hatte&#x017F;t<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">ja</fw><lb/></p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[56/0088] Abend-Gebet nen und Verſtand/ groſſer GOtt/ ich dir befehle un- ter deine ſtarcke Hand HErr/ mein Schild/ mein Ehr und Ruhm/ nim mich auff/ dein Eigenthum. 7. Deinen Engel zu mir ſende/ der des boͤſen feindes Macht/ Liſt und Anſchlaͤg von mir wende/ und mich halt in guter acht/ der auch endlich mich zur Ruh/ trage nach dem Himmel zu. Abend-Gebet am Donnerſtage. AN dieſem gegenwaͤrtigen A- bend erinnere ich mich der aͤngſtlichen gruͤnen Donners- tags-Nacht/ welche dir/ mein HErr JEſu/ eine rechte Angſt- und Marter-Nacht geweſen/ da dich der Donner Goͤttliches Zorns ſo ſtarck getroffen/ daß du auch zur Erden auff deine Knie fallen und blutigen Angſt-und Todes- Schweiß an dem Oelberge ſchwi- tzen muͤſſen. Was war aber/ mein JEſu/ die Urſache ſolches Zit- tern und Zagens? Du hatteſt ja

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Li Xang: Bearbeitung und strukturelle Auszeichnung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription. (2023-05-24T12:24:22Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Frauke Thielert, Linda Kirsten, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Zeitungen zur Untersuchung der Mehrdimensionalitaͤt des Textmusterwandels

Weitere Informationen:

Dieses Werk wurde gemaͤß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690/88
Zitationshilfe: [N.N.]: Zeitzisches Hand- und Gebet-Buch. Leipzig, 1690, S. 56. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690/88>, abgerufen am 12.06.2024.