Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

[N.N.]: Zeitzisches Hand- und Gebet-Buch. Leipzig, 1690.

Bild:
<< vorherige Seite
am Donnerstage.
Seufftzer.
Führe mich auff deinen Wegen/
Thu mir deine Güte kund/
Gib zu allen deinen Segen/
Dafür soll dir Zung und Mund
Lob und Ehr und Danck erweisen/
Und ich will dich ewig preisen/ Amen.
Morgen-Lied.

1. GOTT des Himmels und der Erden/ Vater/
Sohn und heilger Geist/ der es Tag und
Nacht läst werden/ Sonn und Mond uns scheinen
heist/ dessen starcke Hand die Welt/ und was drinnen
ist/ erhält.

2. GOtt/ ich dancke dir von Hertzen/ daß du mich
in dieser Nacht/ für Gefahr/ Angst/ Noth und
Schmertzen hast behütet und bewacht/ daß des bösen
Feindes List/ mein nicht mächtig worden ist.

3. Laß die Nacht auch meiner Sünden itzt mit
dieser Nacht vergehn/ O HErr JEsu/ laß mich fin-
den/ deine Wunden offen stehn/ da alleine Hülff und
Rath/ ist für meine Missethat.

4. Hilff/ daß ich mit diesen Morgen geistlich auff-
erstehen mag/ und für meine Seele sorgen/ daß/
wenn nun dem grosser Tag uns erscheint/ und dein
Gericht/ ich dafür erschrecke nicht.

5. Führe mich/ O HErr/ und leite meinen Garg
nach deinem Wort: Sey und bleibe du auch heute
mein Beschützer und mein Hort. Nirgends denn
von dir allein/ kan ich recht bewahret seyn.

6. Meinen Leib und meine Seele/ samt den Sin-

nen
D 4
am Donnerſtage.
Seufftzer.
Fuͤhre mich auff deinen Wegen/
Thu mir deine Guͤte kund/
Gib zu allen deinen Segen/
Dafuͤr ſoll dir Zung und Mund
Lob und Ehr und Danck erweiſen/
Und ich will dich ewig preiſen/ Amen.
Morgen-Lied.

1. GOTT des Himmels und der Erden/ Vater/
Sohn und heilger Geiſt/ der es Tag und
Nacht laͤſt werden/ Sonn und Mond uns ſcheinen
heiſt/ deſſen ſtarcke Hand die Welt/ und was drinnen
iſt/ erhaͤlt.

2. GOtt/ ich dancke dir von Hertzen/ daß du mich
in dieſer Nacht/ fuͤr Gefahr/ Angſt/ Noth und
Schmertzen haſt behuͤtet und bewacht/ daß des boͤſen
Feindes Liſt/ mein nicht maͤchtig worden iſt.

3. Laß die Nacht auch meiner Suͤnden itzt mit
dieſer Nacht vergehn/ O HErr JEſu/ laß mich fin-
den/ deine Wunden offen ſtehn/ da alleine Huͤlff und
Rath/ iſt fuͤr meine Miſſethat.

4. Hilff/ daß ich mit dieſen Morgen geiſtlich auff-
erſtehen mag/ und fuͤr meine Seele ſorgen/ daß/
wenn nun dem groſſer Tag uns erſcheint/ und dein
Gericht/ ich dafuͤr erſchrecke nicht.

5. Fuͤhre mich/ O HErr/ und leite meinen Garg
nach deinem Wort: Sey und bleibe du auch heute
mein Beſchuͤtzer und mein Hort. Nirgends denn
von dir allein/ kan ich recht bewahret ſeyn.

6. Meinen Leib und meine Seele/ ſamt den Sin-

nen
D 4
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <pb facs="#f0087" n="55"/>
            <fw place="top" type="header">am Donner&#x017F;tage.</fw><lb/>
            <div n="4">
              <head>Seufftzer.</head><lb/>
              <lg type="poem">
                <l>Fu&#x0364;hre mich auff deinen Wegen/</l><lb/>
                <l>Thu mir deine Gu&#x0364;te kund/</l><lb/>
                <l>Gib zu allen deinen Segen/</l><lb/>
                <l>Dafu&#x0364;r &#x017F;oll dir Zung und Mund</l><lb/>
                <l>Lob und Ehr und Danck erwei&#x017F;en/</l><lb/>
                <l>Und ich will dich ewig prei&#x017F;en/ Amen.</l>
              </lg>
            </div>
          </div><lb/>
          <div n="3">
            <head> <hi rendition="#fr">Morgen-Lied.</hi> </head><lb/>
            <p>1. <hi rendition="#in">G</hi>OTT des Himmels und der Erden/ Vater/<lb/>
Sohn und heilger Gei&#x017F;t/ der es Tag und<lb/>
Nacht la&#x0364;&#x017F;t werden/ Sonn und Mond uns &#x017F;cheinen<lb/>
hei&#x017F;t/ de&#x017F;&#x017F;en &#x017F;tarcke Hand die Welt/ und was drinnen<lb/>
i&#x017F;t/ erha&#x0364;lt.</p><lb/>
            <p>2. GOtt/ ich dancke dir von Hertzen/ daß du mich<lb/>
in die&#x017F;er Nacht/ fu&#x0364;r Gefahr/ Ang&#x017F;t/ Noth und<lb/>
Schmertzen ha&#x017F;t behu&#x0364;tet und bewacht/ daß des bo&#x0364;&#x017F;en<lb/>
Feindes Li&#x017F;t/ mein nicht ma&#x0364;chtig worden i&#x017F;t.</p><lb/>
            <p>3. Laß die Nacht auch meiner Su&#x0364;nden itzt mit<lb/>
die&#x017F;er Nacht vergehn/ O HErr JE&#x017F;u/ laß mich fin-<lb/>
den/ deine Wunden offen &#x017F;tehn/ da alleine Hu&#x0364;lff und<lb/>
Rath/ i&#x017F;t fu&#x0364;r meine Mi&#x017F;&#x017F;ethat.</p><lb/>
            <p>4. Hilff/ daß ich mit die&#x017F;en Morgen gei&#x017F;tlich auff-<lb/>
er&#x017F;tehen mag/ und fu&#x0364;r meine Seele &#x017F;orgen/ daß/<lb/>
wenn nun dem gro&#x017F;&#x017F;er Tag uns er&#x017F;cheint/ und dein<lb/>
Gericht/ ich dafu&#x0364;r er&#x017F;chrecke nicht.</p><lb/>
            <p>5. Fu&#x0364;hre mich/ O HErr/ und leite meinen Garg<lb/>
nach deinem Wort: Sey und bleibe du auch heute<lb/>
mein Be&#x017F;chu&#x0364;tzer und mein Hort. Nirgends denn<lb/>
von dir allein/ kan ich recht bewahret &#x017F;eyn.</p><lb/>
            <p>6. Meinen Leib und meine Seele/ &#x017F;amt den Sin-<lb/>
<fw place="bottom" type="sig">D 4</fw><fw place="bottom" type="catch">nen</fw><lb/></p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[55/0087] am Donnerſtage. Seufftzer. Fuͤhre mich auff deinen Wegen/ Thu mir deine Guͤte kund/ Gib zu allen deinen Segen/ Dafuͤr ſoll dir Zung und Mund Lob und Ehr und Danck erweiſen/ Und ich will dich ewig preiſen/ Amen. Morgen-Lied. 1. GOTT des Himmels und der Erden/ Vater/ Sohn und heilger Geiſt/ der es Tag und Nacht laͤſt werden/ Sonn und Mond uns ſcheinen heiſt/ deſſen ſtarcke Hand die Welt/ und was drinnen iſt/ erhaͤlt. 2. GOtt/ ich dancke dir von Hertzen/ daß du mich in dieſer Nacht/ fuͤr Gefahr/ Angſt/ Noth und Schmertzen haſt behuͤtet und bewacht/ daß des boͤſen Feindes Liſt/ mein nicht maͤchtig worden iſt. 3. Laß die Nacht auch meiner Suͤnden itzt mit dieſer Nacht vergehn/ O HErr JEſu/ laß mich fin- den/ deine Wunden offen ſtehn/ da alleine Huͤlff und Rath/ iſt fuͤr meine Miſſethat. 4. Hilff/ daß ich mit dieſen Morgen geiſtlich auff- erſtehen mag/ und fuͤr meine Seele ſorgen/ daß/ wenn nun dem groſſer Tag uns erſcheint/ und dein Gericht/ ich dafuͤr erſchrecke nicht. 5. Fuͤhre mich/ O HErr/ und leite meinen Garg nach deinem Wort: Sey und bleibe du auch heute mein Beſchuͤtzer und mein Hort. Nirgends denn von dir allein/ kan ich recht bewahret ſeyn. 6. Meinen Leib und meine Seele/ ſamt den Sin- nen D 4

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Li Xang: Bearbeitung und strukturelle Auszeichnung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription. (2023-05-24T12:24:22Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Frauke Thielert, Linda Kirsten, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Zeitungen zur Untersuchung der Mehrdimensionalitaͤt des Textmusterwandels

Weitere Informationen:

Dieses Werk wurde gemaͤß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690/87
Zitationshilfe: [N.N.]: Zeitzisches Hand- und Gebet-Buch. Leipzig, 1690, S. 55. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690/87>, abgerufen am 12.06.2024.