[N.N.]: Zeitzisches Hand- und Gebet-Buch. Leipzig, 1690.nach dem heiligen Abendmahl. HErr/ ja mein trautester Bru-der/ da ich deines Fleisches und Blutes theilhaftig gemacht wur- de/ regte und bewegte sich mit Freuden meine Seele in meinem Leibe/ und höret noch nicht auff/ ü- ber solcher deiner lieblichen ge- wünschten Ankunft mit aller Ge- walt sich zu erfreuen. Und wer wolte doch hier im Geist nicht von Hertzen frölich und guter dinge seyn/ wenn ein solcher angeneh- mer/ grosser/ lieber Freund und Gast bey ihm einkehret; Ich bitte dich/ mein allerlieblichster Hey- land JEsu Christe/ laß die Won- ne und Freude/ die ich itzund bey mir verspüre/ nimmermehr in meiner Seelen auffhören. Hilff/ daß ich der seligen Kraft und Wir- ckung
nach dem heiligen Abendmahl. HErr/ ja mein trauteſter Bru-der/ da ich deines Fleiſches und Blutes theilhaftig gemacht wur- de/ regte und bewegte ſich mit Freuden meine Seele in meinem Leibe/ und hoͤret noch nicht auff/ uͤ- ber ſolcher deiner lieblichen ge- wuͤnſchten Ankunft mit aller Ge- walt ſich zu erfreuen. Und wer wolte doch hier im Geiſt nicht von Hertzen froͤlich und guter dinge ſeyn/ wenn ein ſolcher angeneh- mer/ groſſer/ lieber Freund und Gaſt bey ihm einkehret; Ich bitte dich/ mein allerlieblichſter Hey- land JEſu Chriſte/ laß die Won- ne und Freude/ die ich itzund bey mir verſpuͤre/ nimmermehr in meiner Seelen auffhoͤren. Hilff/ daß ich der ſeligen Kraft und Wir- ckung
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0317" n="285"/><fw place="top" type="header">nach dem heiligen Abendmahl.</fw><lb/> HErr/ ja mein trauteſter Bru-<lb/> der/ da ich deines Fleiſches und<lb/> Blutes theilhaftig gemacht wur-<lb/> de/ regte und bewegte ſich mit<lb/> Freuden meine Seele in meinem<lb/> Leibe/ und hoͤret noch nicht auff/ uͤ-<lb/> ber ſolcher deiner lieblichen ge-<lb/> wuͤnſchten Ankunft mit aller Ge-<lb/> walt ſich zu erfreuen. Und wer<lb/> wolte doch hier im Geiſt nicht von<lb/> Hertzen froͤlich und guter dinge<lb/> ſeyn/ wenn ein ſolcher angeneh-<lb/> mer/ groſſer/ lieber Freund und<lb/> Gaſt bey ihm einkehret; Ich bitte<lb/> dich/ mein allerlieblichſter Hey-<lb/> land JEſu Chriſte/ laß die Won-<lb/> ne und Freude/ die ich itzund bey<lb/> mir verſpuͤre/ nimmermehr in<lb/> meiner Seelen auffhoͤren. Hilff/<lb/> daß ich der ſeligen Kraft und Wir-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">ckung</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [285/0317]
nach dem heiligen Abendmahl.
HErr/ ja mein trauteſter Bru-
der/ da ich deines Fleiſches und
Blutes theilhaftig gemacht wur-
de/ regte und bewegte ſich mit
Freuden meine Seele in meinem
Leibe/ und hoͤret noch nicht auff/ uͤ-
ber ſolcher deiner lieblichen ge-
wuͤnſchten Ankunft mit aller Ge-
walt ſich zu erfreuen. Und wer
wolte doch hier im Geiſt nicht von
Hertzen froͤlich und guter dinge
ſeyn/ wenn ein ſolcher angeneh-
mer/ groſſer/ lieber Freund und
Gaſt bey ihm einkehret; Ich bitte
dich/ mein allerlieblichſter Hey-
land JEſu Chriſte/ laß die Won-
ne und Freude/ die ich itzund bey
mir verſpuͤre/ nimmermehr in
meiner Seelen auffhoͤren. Hilff/
daß ich der ſeligen Kraft und Wir-
ckung
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690/317 |
Zitationshilfe: | [N.N.]: Zeitzisches Hand- und Gebet-Buch. Leipzig, 1690, S. 285. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690/317>, abgerufen am 16.02.2025. |