Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

[N.N.]: Zeitzisches Hand- und Gebet-Buch. Leipzig, 1690.

Bild:
<< vorherige Seite

Gebet
deine segenreiche Vaterhand/ welche du
biß anhero gegen uns als deine ungera-
thene Kinder gleichsam zugeschlossen ge-
habt/ endlich wieder gnädig auff/ denn
wenn du dieselbe auffthust/ so werden
wir mit Güte gesättiget/ und wenn du
uns giebest/ so samlen wir/ verbirgestu
aber dein Antlitz/ so erschrecken wir. Sie-
he HErr/ es warten aller Augen auff
dich/ Ach so sättige uns doch mit Wohl-
gefallen. Hast du doch wol ehe mit we-
nig Brodten etliche tausend Menschen
gespeiset/ und die Deinigen auch in der
theuren Zeit wunderlich erhalten/ deine
Hand ist ja noch nicht verkürtzt/ du bist
ja noch heut so reich/ als du bist gewe-
sen ewiglich/ darum erlöse uns end-
lich von dieser schweren Zeit/ und laß uns
deine gnädige Hülffe wiederfahren/ so
wollen wir deinen heiligen Namen loben
und preisen/ Amen.

Gebet um Fruchtbarkeit des Landes und
beqvem Gewitter zum lieben Früchten.

LIebreicher himmlischer Va-

ter/

Gebet
deine ſegenreiche Vaterhand/ welche du
biß anhero gegen uns als deine ungera-
thene Kinder gleichſam zugeſchloſſen ge-
habt/ endlich wieder gnaͤdig auff/ denn
wenn du dieſelbe auffthuſt/ ſo werden
wir mit Guͤte geſaͤttiget/ und wenn du
uns giebeſt/ ſo ſamlen wir/ verbirgeſtu
aber dein Antlitz/ ſo erſchrecken wir. Sie-
he HErr/ es warten aller Augen auff
dich/ Ach ſo ſaͤttige uns doch mit Wohl-
gefallen. Haſt du doch wol ehe mit we-
nig Brodten etliche tauſend Menſchen
geſpeiſet/ und die Deinigen auch in der
theuren Zeit wunderlich erhalten/ deine
Hand iſt ja noch nicht verkuͤrtzt/ du biſt
ja noch heut ſo reich/ als du biſt gewe-
ſen ewiglich/ darum erloͤſe uns end-
lich von dieſer ſchweren Zeit/ und laß uns
deine gnaͤdige Huͤlffe wiederfahren/ ſo
wollen wir deinen heiligen Namen loben
und preiſen/ Amen.

Gebet um Fruchtbarkeit des Landes und
beqvem Gewitter zum lieben Fruͤchten.

LIebreicher himmliſcher Va-

ter/
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><pb facs="#f0240" n="208"/><fw place="top" type="header">Gebet</fw><lb/>
deine &#x017F;egenreiche Vaterhand/ welche du<lb/>
biß anhero gegen uns als deine ungera-<lb/>
thene Kinder gleich&#x017F;am zuge&#x017F;chlo&#x017F;&#x017F;en ge-<lb/>
habt/ endlich wieder gna&#x0364;dig auff/ denn<lb/>
wenn du die&#x017F;elbe auffthu&#x017F;t/ &#x017F;o werden<lb/>
wir mit Gu&#x0364;te ge&#x017F;a&#x0364;ttiget/ und wenn du<lb/>
uns giebe&#x017F;t/ &#x017F;o &#x017F;amlen wir/ verbirge&#x017F;tu<lb/>
aber dein Antlitz/ &#x017F;o er&#x017F;chrecken wir. Sie-<lb/>
he HErr/ es warten aller Augen auff<lb/>
dich/ Ach &#x017F;o &#x017F;a&#x0364;ttige uns doch mit Wohl-<lb/>
gefallen. Ha&#x017F;t du doch wol ehe mit we-<lb/>
nig Brodten etliche tau&#x017F;end Men&#x017F;chen<lb/>
ge&#x017F;pei&#x017F;et/ und die Deinigen auch in der<lb/>
theuren Zeit wunderlich erhalten/ deine<lb/>
Hand i&#x017F;t ja noch nicht verku&#x0364;rtzt/ du bi&#x017F;t<lb/>
ja noch heut &#x017F;o reich/ als du bi&#x017F;t gewe-<lb/>
&#x017F;en ewiglich/ darum erlo&#x0364;&#x017F;e uns end-<lb/>
lich von die&#x017F;er &#x017F;chweren Zeit/ und laß uns<lb/>
deine gna&#x0364;dige Hu&#x0364;lffe wiederfahren/ &#x017F;o<lb/>
wollen wir deinen heiligen Namen loben<lb/>
und prei&#x017F;en/ Amen.</p>
          </div><lb/>
          <div n="3">
            <head>Gebet um Fruchtbarkeit des Landes und<lb/>
beqvem Gewitter zum lieben Fru&#x0364;chten.</head><lb/>
            <p><hi rendition="#in">L</hi>Iebreicher himmli&#x017F;cher Va-<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">ter/</fw><lb/></p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[208/0240] Gebet deine ſegenreiche Vaterhand/ welche du biß anhero gegen uns als deine ungera- thene Kinder gleichſam zugeſchloſſen ge- habt/ endlich wieder gnaͤdig auff/ denn wenn du dieſelbe auffthuſt/ ſo werden wir mit Guͤte geſaͤttiget/ und wenn du uns giebeſt/ ſo ſamlen wir/ verbirgeſtu aber dein Antlitz/ ſo erſchrecken wir. Sie- he HErr/ es warten aller Augen auff dich/ Ach ſo ſaͤttige uns doch mit Wohl- gefallen. Haſt du doch wol ehe mit we- nig Brodten etliche tauſend Menſchen geſpeiſet/ und die Deinigen auch in der theuren Zeit wunderlich erhalten/ deine Hand iſt ja noch nicht verkuͤrtzt/ du biſt ja noch heut ſo reich/ als du biſt gewe- ſen ewiglich/ darum erloͤſe uns end- lich von dieſer ſchweren Zeit/ und laß uns deine gnaͤdige Huͤlffe wiederfahren/ ſo wollen wir deinen heiligen Namen loben und preiſen/ Amen. Gebet um Fruchtbarkeit des Landes und beqvem Gewitter zum lieben Fruͤchten. LIebreicher himmliſcher Va- ter/

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Li Xang: Bearbeitung und strukturelle Auszeichnung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription. (2023-05-24T12:24:22Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Frauke Thielert, Linda Kirsten, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Zeitungen zur Untersuchung der Mehrdimensionalitaͤt des Textmusterwandels

Weitere Informationen:

Dieses Werk wurde gemaͤß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690/240
Zitationshilfe: [N.N.]: Zeitzisches Hand- und Gebet-Buch. Leipzig, 1690, S. 208. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690/240>, abgerufen am 12.06.2024.