Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

[N.N.]: Zeitzisches Hand- und Gebet-Buch. Leipzig, 1690.

Bild:
<< vorherige Seite

Abend-Gebet
in dir den rechten Sabbath-und
Ruhe-Tag mit meiner Seelen
halten möge/ so lange biß du mich
endlich durch ein seliges Sterb-
stundlein zu deiner ewigen Ruhe
bringen wirst. Das gib und verlei-
he mir himmlischer Vater/ umb
deines lieben Sohnes JESU
Lhristi unsers HErrn und Hey-
landes willen/ Amen.

Seufftzer.
Alles was du mir gegeben/
Seel und Leib/ mein gantzes Leben/
Geb ich dir in deine Hände/
Hilff mir/ GOtt/ am letzten Ende/ Amen.
Abend-Lied.

Mel. Nun ruhen alle Wälder.

1. AUff Seele/ Sinn und Geister/ auff lobet euren
Meister/ der Tag ist nun vollbracht/ die Son-
ne untergangen/ mit ihren Strahlen prangen/ auff
preiset den/ der euch gemacht.

2. Die Woche ist zu Ende/ drum fallt ich meine
Hände/ und hebe auff zu dir mein Hertz und mein
Gemüthe/ daß du/ GOtt/ deine Güte mir kund ge-
machet für und für.

3. Ob

Abend-Gebet
in dir den rechten Sabbath-und
Ruhe-Tag mit meiner Seelen
halten moͤge/ ſo lange biß du mich
endlich durch ein ſeliges Sterb-
ſtundlein zu deiner ewigen Ruhe
bringen wirſt. Das gib und verlei-
he mir himmliſcher Vater/ umb
deines lieben Sohnes JESU
Lhriſti unſers HErrn und Hey-
landes willen/ Amen.

Seufftzer.
Alles was du mir gegeben/
Seel und Leib/ mein gantzes Leben/
Geb ich dir in deine Haͤnde/
Hilff mir/ GOtt/ am letzten Ende/ Amen.
Abend-Lied.

Mel. Nun ruhen alle Waͤlder.

1. AUff Seele/ Sinn und Geiſter/ auff lobet euren
Meiſter/ der Tag iſt nun vollbracht/ die Son-
ne untergangen/ mit ihren Strahlen prangen/ auff
preiſet den/ der euch gemacht.

2. Die Woche iſt zu Ende/ drum fallt ich meine
Haͤnde/ und hebe auff zu dir mein Hertz und mein
Gemuͤthe/ daß du/ GOtt/ deine Guͤte mir kund ge-
machet fuͤr und fuͤr.

3. Ob
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><pb facs="#f0112" n="80"/><fw place="top" type="header">Abend-Gebet</fw><lb/>
in dir den rechten Sabbath-und<lb/>
Ruhe-Tag mit meiner Seelen<lb/>
halten mo&#x0364;ge/ &#x017F;o lange biß du mich<lb/>
endlich durch ein &#x017F;eliges Sterb-<lb/>
&#x017F;tundlein zu deiner ewigen Ruhe<lb/>
bringen wir&#x017F;t. Das gib und verlei-<lb/>
he mir himmli&#x017F;cher Vater/ umb<lb/>
deines lieben Sohnes <hi rendition="#g">JESU</hi><lb/>
Lhri&#x017F;ti un&#x017F;ers HErrn und Hey-<lb/>
landes willen/ Amen.</p><lb/>
            <div n="4">
              <head>Seufftzer.</head><lb/>
              <lg type="poem">
                <l>Alles was du mir gegeben/</l><lb/>
                <l>Seel und Leib/ mein gantzes Leben/</l><lb/>
                <l>Geb ich dir in deine Ha&#x0364;nde/</l><lb/>
                <l>Hilff mir/ GOtt/ am letzten Ende/ Amen.</l>
              </lg>
            </div>
          </div><lb/>
          <div n="3">
            <head> <hi rendition="#fr">Abend-Lied.</hi> </head><lb/>
            <p>Mel. Nun ruhen alle Wa&#x0364;lder.</p><lb/>
            <p>1. <hi rendition="#in">A</hi>Uff Seele/ Sinn und Gei&#x017F;ter/ auff lobet euren<lb/>
Mei&#x017F;ter/ der Tag i&#x017F;t nun vollbracht/ die Son-<lb/>
ne untergangen/ mit ihren Strahlen prangen/ auff<lb/>
prei&#x017F;et den/ der euch gemacht.</p><lb/>
            <p>2. Die Woche i&#x017F;t zu Ende/ drum fallt ich meine<lb/>
Ha&#x0364;nde/ und hebe auff zu dir mein Hertz und mein<lb/>
Gemu&#x0364;the/ daß du/ GOtt/ deine Gu&#x0364;te mir kund ge-<lb/>
machet fu&#x0364;r und fu&#x0364;r.</p><lb/>
            <fw place="bottom" type="catch">3. Ob</fw><lb/>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[80/0112] Abend-Gebet in dir den rechten Sabbath-und Ruhe-Tag mit meiner Seelen halten moͤge/ ſo lange biß du mich endlich durch ein ſeliges Sterb- ſtundlein zu deiner ewigen Ruhe bringen wirſt. Das gib und verlei- he mir himmliſcher Vater/ umb deines lieben Sohnes JESU Lhriſti unſers HErrn und Hey- landes willen/ Amen. Seufftzer. Alles was du mir gegeben/ Seel und Leib/ mein gantzes Leben/ Geb ich dir in deine Haͤnde/ Hilff mir/ GOtt/ am letzten Ende/ Amen. Abend-Lied. Mel. Nun ruhen alle Waͤlder. 1. AUff Seele/ Sinn und Geiſter/ auff lobet euren Meiſter/ der Tag iſt nun vollbracht/ die Son- ne untergangen/ mit ihren Strahlen prangen/ auff preiſet den/ der euch gemacht. 2. Die Woche iſt zu Ende/ drum fallt ich meine Haͤnde/ und hebe auff zu dir mein Hertz und mein Gemuͤthe/ daß du/ GOtt/ deine Guͤte mir kund ge- machet fuͤr und fuͤr. 3. Ob

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Li Xang: Bearbeitung und strukturelle Auszeichnung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription. (2023-05-24T12:24:22Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Frauke Thielert, Linda Kirsten, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Zeitungen zur Untersuchung der Mehrdimensionalitaͤt des Textmusterwandels

Weitere Informationen:

Dieses Werk wurde gemaͤß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690/112
Zitationshilfe: [N.N.]: Zeitzisches Hand- und Gebet-Buch. Leipzig, 1690, S. 80. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690/112>, abgerufen am 12.06.2024.