Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

[N.N.]: Zeitzisches Hand- und Gebet-Buch. Leipzig, 1690.

Bild:
<< vorherige Seite

am Sonnabend.
be vorgenommen. HErr GOtt
Vater segne und behüte mich/
HErr GOtt Sohn erleuchte
dein Angesicht über mich und sey
mir gnädig/ HErr GOtt heili-
ger Geist erhebe dein Angesicht
auff mich/ und gib mir deinen Frie-
de. Der HErr behüte meinen Aus-
und Eingang von nun an biß in
Ewigkeit/ Amen.

Seufftzer.
Ich bin an mein Werck gegangen/
Wie ichs mit dir angefangen/
So/ mein GOtt/ hilff mirs vollenden/
Segne mich an allen Enden/ Amen.
Morgen-Lied.

Mel. Ich danck dir lieber HErre.

1. DAnck sey GOtt in der Höhe/ in dieser Morgen-
stund/ durch den ich itzt auffstehe/ vom schlaff
frisch und gesund/ mich hatte zwar gebunden mit Fin-
sternis die Nacht/ ich hab sie überwunden durch Gott/
dermich bewacht.

2. Wiedrumb thu ich dich bitten/ O Schutz-
HErr Israel/ du wollst treulich behüten/ den Tag
mein Leib und Seel: All Christlich Obrigkeiten/

unser

am Sonnabend.
be vorgenommen. HErr GOtt
Vater ſegne und behuͤte mich/
HErr GOtt Sohn erleuchte
dein Angeſicht uͤber mich und ſey
mir gnaͤdig/ HErr GOtt heili-
ger Geiſt erhebe dein Angeſicht
auff mich/ und gib mir deinen Frie-
de. Der HErr behuͤte meinen Aus-
und Eingang von nun an biß in
Ewigkeit/ Amen.

Seufftzer.
Ich bin an mein Werck gegangen/
Wie ichs mit dir angefangen/
So/ mein GOtt/ hilff mirs vollenden/
Segne mich an allen Enden/ Amen.
Morgen-Lied.

Mel. Ich danck dir lieber HErre.

1. DAnck ſey GOtt in der Hoͤhe/ in dieſer Morgen-
ſtund/ durch den ich itzt auffſtehe/ vom ſchlaff
friſch und geſund/ mich hatte zwar gebunden mit Fin-
ſternis die Nacht/ ich hab ſie uͤberwunden durch Gott/
dermich bewacht.

2. Wiedrumb thu ich dich bitten/ O Schutz-
HErr Iſrael/ du wollſt treulich behuͤten/ den Tag
mein Leib und Seel: All Chriſtlich Obrigkeiten/

unſer
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><pb facs="#f0107" n="75"/><fw place="top" type="header">am Sonnabend.</fw><lb/>
be vorgenommen. HErr GOtt<lb/>
Vater &#x017F;egne und behu&#x0364;te mich/<lb/>
HErr GOtt Sohn erleuchte<lb/>
dein Ange&#x017F;icht u&#x0364;ber mich und &#x017F;ey<lb/>
mir gna&#x0364;dig/ HErr GOtt heili-<lb/>
ger Gei&#x017F;t erhebe dein Ange&#x017F;icht<lb/>
auff mich/ und gib mir deinen Frie-<lb/>
de. Der HErr behu&#x0364;te meinen Aus-<lb/>
und Eingang von nun an biß in<lb/>
Ewigkeit/ Amen.</p><lb/>
            <div n="4">
              <head>Seufftzer.</head><lb/>
              <lg type="poem">
                <l>Ich bin an mein Werck gegangen/</l><lb/>
                <l>Wie ichs mit dir angefangen/</l><lb/>
                <l>So/ mein GOtt/ hilff mirs vollenden/</l><lb/>
                <l>Segne mich an allen Enden/ Amen.</l>
              </lg>
            </div>
          </div><lb/>
          <div n="3">
            <head> <hi rendition="#fr">Morgen-Lied.</hi> </head><lb/>
            <p>Mel. Ich danck dir lieber HErre.</p><lb/>
            <p>1. <hi rendition="#in">D</hi>Anck &#x017F;ey GOtt in der Ho&#x0364;he/ in die&#x017F;er Morgen-<lb/>
&#x017F;tund/ durch den ich itzt auff&#x017F;tehe/ vom &#x017F;chlaff<lb/>
fri&#x017F;ch und ge&#x017F;und/ mich hatte zwar gebunden mit Fin-<lb/>
&#x017F;ternis die Nacht/ ich hab &#x017F;ie u&#x0364;berwunden durch Gott/<lb/>
dermich bewacht.</p><lb/>
            <p>2. Wiedrumb thu ich dich bitten/ O Schutz-<lb/>
HErr I&#x017F;rael/ du woll&#x017F;t treulich behu&#x0364;ten/ den Tag<lb/>
mein Leib und Seel: All Chri&#x017F;tlich Obrigkeiten/<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">un&#x017F;er</fw><lb/></p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[75/0107] am Sonnabend. be vorgenommen. HErr GOtt Vater ſegne und behuͤte mich/ HErr GOtt Sohn erleuchte dein Angeſicht uͤber mich und ſey mir gnaͤdig/ HErr GOtt heili- ger Geiſt erhebe dein Angeſicht auff mich/ und gib mir deinen Frie- de. Der HErr behuͤte meinen Aus- und Eingang von nun an biß in Ewigkeit/ Amen. Seufftzer. Ich bin an mein Werck gegangen/ Wie ichs mit dir angefangen/ So/ mein GOtt/ hilff mirs vollenden/ Segne mich an allen Enden/ Amen. Morgen-Lied. Mel. Ich danck dir lieber HErre. 1. DAnck ſey GOtt in der Hoͤhe/ in dieſer Morgen- ſtund/ durch den ich itzt auffſtehe/ vom ſchlaff friſch und geſund/ mich hatte zwar gebunden mit Fin- ſternis die Nacht/ ich hab ſie uͤberwunden durch Gott/ dermich bewacht. 2. Wiedrumb thu ich dich bitten/ O Schutz- HErr Iſrael/ du wollſt treulich behuͤten/ den Tag mein Leib und Seel: All Chriſtlich Obrigkeiten/ unſer

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Li Xang: Bearbeitung und strukturelle Auszeichnung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription. (2023-05-24T12:24:22Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Frauke Thielert, Linda Kirsten, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Zeitungen zur Untersuchung der Mehrdimensionalitaͤt des Textmusterwandels

Weitere Informationen:

Dieses Werk wurde gemaͤß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690/107
Zitationshilfe: [N.N.]: Zeitzisches Hand- und Gebet-Buch. Leipzig, 1690, S. 75. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690/107>, abgerufen am 12.06.2024.