Zachariae, Justus Friedrich Wilhelm: Poetische Schriften. Bd. 6. [Braunschweig], [1764].Das verlohrne Paradies. Jhre schäumende Lust sah in dem heiligen VerhofEhmals Ezechiel, als er geführt durch hohe Gesichte Des abgöttischen Juda verdammliche Feste gesehen. Drauf kam einer, der ernstlich getraurt, als im eige- nen Tempel Die gefangene Lade des Bundes sein thierisches Bildniß Jhm verstümmelt; und Haupt und Hand vom Rumpf ihm getrennet, Daß er zum Fußgestell fiel, und seine Verehrer be- schämte. Dagon q) nannte man ihn; ein Ungeheuer des Meeres, Oben ein Mensch, und unten ein Fisch. Doch hatt' er in Azot Einen q) Der Gott der Philister. Seine Verstümmelung
durch die Lade des Bundes siehe 1 Buch Samuel V, 4. Das verlohrne Paradies. Jhre ſchaͤumende Luſt ſah in dem heiligen VerhofEhmals Ezechiel, als er gefuͤhrt durch hohe Geſichte Des abgoͤttiſchen Juda verdammliche Feſte geſehen. Drauf kam einer, der ernſtlich getraurt, als im eige- nen Tempel Die gefangene Lade des Bundes ſein thieriſches Bildniß Jhm verſtuͤmmelt; und Haupt und Hand vom Rumpf ihm getrennet, Daß er zum Fußgeſtell fiel, und ſeine Verehrer be- ſchaͤmte. Dagon q) nannte man ihn; ein Ungeheuer des Meeres, Oben ein Menſch, und unten ein Fiſch. Doch hatt’ er in Azot Einen q) Der Gott der Philiſter. Seine Verſtuͤmmelung
durch die Lade des Bundes ſiehe 1 Buch Samuel V, 4. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <lg> <pb facs="#f0062" n="62"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Das verlohrne Paradies.</hi> </fw><lb/> <l>Jhre ſchaͤumende Luſt ſah in dem heiligen Verhof</l><lb/> <l>Ehmals Ezechiel, als er gefuͤhrt durch hohe Geſichte</l><lb/> <l>Des abgoͤttiſchen Juda verdammliche Feſte geſehen.</l><lb/> <l>Drauf kam einer, der ernſtlich getraurt, als im eige-<lb/><hi rendition="#et">nen Tempel</hi></l><lb/> <l>Die gefangene Lade des Bundes ſein thieriſches Bildniß</l><lb/> <l>Jhm verſtuͤmmelt; und Haupt und Hand vom Rumpf<lb/><hi rendition="#et">ihm getrennet,</hi></l><lb/> <l>Daß er zum Fußgeſtell fiel, und ſeine Verehrer be-<lb/><hi rendition="#et">ſchaͤmte.</hi></l><lb/> <l>Dagon <note place="foot" n="q)">Der Gott der Philiſter. Seine Verſtuͤmmelung<lb/> durch die Lade des Bundes ſiehe 1 Buch Samuel<lb/><hi rendition="#aq">V,</hi> 4.</note> nannte man ihn; ein Ungeheuer des Meeres,</l><lb/> <l>Oben ein Menſch, und unten ein Fiſch. Doch hatt’<lb/><hi rendition="#et">er in Azot</hi></l><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Einen</fw><lb/> </lg> </div> </body> </text> </TEI> [62/0062]
Das verlohrne Paradies.
Jhre ſchaͤumende Luſt ſah in dem heiligen Verhof
Ehmals Ezechiel, als er gefuͤhrt durch hohe Geſichte
Des abgoͤttiſchen Juda verdammliche Feſte geſehen.
Drauf kam einer, der ernſtlich getraurt, als im eige-
nen Tempel
Die gefangene Lade des Bundes ſein thieriſches Bildniß
Jhm verſtuͤmmelt; und Haupt und Hand vom Rumpf
ihm getrennet,
Daß er zum Fußgeſtell fiel, und ſeine Verehrer be-
ſchaͤmte.
Dagon q) nannte man ihn; ein Ungeheuer des Meeres,
Oben ein Menſch, und unten ein Fiſch. Doch hatt’
er in Azot
Einen
q) Der Gott der Philiſter. Seine Verſtuͤmmelung
durch die Lade des Bundes ſiehe 1 Buch Samuel
V, 4.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/zachariae_schriften06_1764 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/zachariae_schriften06_1764/62 |
Zitationshilfe: | Zachariae, Justus Friedrich Wilhelm: Poetische Schriften. Bd. 6. [Braunschweig], [1764], S. 62. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zachariae_schriften06_1764/62>, abgerufen am 16.02.2025. |