Zachariae, Justus Friedrich Wilhelm: Poetische Schriften. Bd. 6. [Braunschweig], [1764].Das verlohrne Paradies. Und in die wahre Gestalt durch künstliche Feuer ihnzwingen Also kein Wunder, daß hier von Elixiren die Landschaft Duftend erschien, und trinkbar Gold in den Flüssen einher rann, Da die chymische Sonne, in einer so weiten Entfer- nung Durch den wirkenden Stral schon in der irdischen Nässe, Und im Schoosse der Nacht, so viele köstliche Dinge, Von so herrlichen Farben, und seltsamer Wirkung, her- vorbringt. Hier fand Satan, geblendet, durch nichts, umher sich zu schauen, Neuen Stof. Sein forschender Blick herrscht weit in die Ferne; Denn sein Auge sah hier nicht Hindrung, oder auch Schatten, Alles war Sonnenschein rund um ihn her; als wenn ietzt um Mittag Senkrecht
Das verlohrne Paradies. Und in die wahre Geſtalt durch kuͤnſtliche Feuer ihnzwingen Alſo kein Wunder, daß hier von Elixiren die Landſchaft Duftend erſchien, und trinkbar Gold in den Fluͤſſen einher rann, Da die chymiſche Sonne, in einer ſo weiten Entfer- nung Durch den wirkenden Stral ſchon in der irdiſchen Naͤſſe, Und im Schooſſe der Nacht, ſo viele koͤſtliche Dinge, Von ſo herrlichen Farben, und ſeltſamer Wirkung, her- vorbringt. Hier fand Satan, geblendet, durch nichts, umher ſich zu ſchauen, Neuen Stof. Sein forſchender Blick herrſcht weit in die Ferne; Denn ſein Auge ſah hier nicht Hindrung, oder auch Schatten, Alles war Sonnenſchein rund um ihn her; als wenn ietzt um Mittag Senkrecht
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <lg> <pb facs="#f0292" n="292"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Das verlohrne Paradies.</hi> </fw><lb/> <l>Und in die wahre Geſtalt durch kuͤnſtliche Feuer ihn<lb/><hi rendition="#et">zwingen</hi></l><lb/> <l>Alſo kein Wunder, daß hier von Elixiren die Landſchaft</l><lb/> <l>Duftend erſchien, und trinkbar Gold in den Fluͤſſen<lb/><hi rendition="#et">einher rann,</hi></l><lb/> <l>Da die chymiſche Sonne, in einer ſo weiten Entfer-<lb/><hi rendition="#et">nung</hi></l><lb/> <l>Durch den wirkenden Stral ſchon in der irdiſchen Naͤſſe,</l><lb/> <l>Und im Schooſſe der Nacht, ſo viele koͤſtliche Dinge,</l><lb/> <l>Von ſo herrlichen Farben, und ſeltſamer Wirkung, her-<lb/><hi rendition="#et">vorbringt.</hi></l><lb/> <l>Hier fand Satan, geblendet, durch nichts, umher ſich<lb/><hi rendition="#et">zu ſchauen,</hi></l><lb/> <l>Neuen Stof. Sein forſchender Blick herrſcht weit in<lb/><hi rendition="#et">die Ferne;</hi></l><lb/> <l>Denn ſein Auge ſah hier nicht Hindrung, oder auch<lb/><hi rendition="#et">Schatten,</hi></l><lb/> <l>Alles war Sonnenſchein rund um ihn her; als wenn<lb/><hi rendition="#et">ietzt um Mittag</hi></l><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Senkrecht</fw><lb/> </lg> </div> </body> </text> </TEI> [292/0292]
Das verlohrne Paradies.
Und in die wahre Geſtalt durch kuͤnſtliche Feuer ihn
zwingen
Alſo kein Wunder, daß hier von Elixiren die Landſchaft
Duftend erſchien, und trinkbar Gold in den Fluͤſſen
einher rann,
Da die chymiſche Sonne, in einer ſo weiten Entfer-
nung
Durch den wirkenden Stral ſchon in der irdiſchen Naͤſſe,
Und im Schooſſe der Nacht, ſo viele koͤſtliche Dinge,
Von ſo herrlichen Farben, und ſeltſamer Wirkung, her-
vorbringt.
Hier fand Satan, geblendet, durch nichts, umher ſich
zu ſchauen,
Neuen Stof. Sein forſchender Blick herrſcht weit in
die Ferne;
Denn ſein Auge ſah hier nicht Hindrung, oder auch
Schatten,
Alles war Sonnenſchein rund um ihn her; als wenn
ietzt um Mittag
Senkrecht
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/zachariae_schriften06_1764 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/zachariae_schriften06_1764/292 |
Zitationshilfe: | Zachariae, Justus Friedrich Wilhelm: Poetische Schriften. Bd. 6. [Braunschweig], [1764], S. 292. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zachariae_schriften06_1764/292>, abgerufen am 16.02.2025. |