Zachariae, Justus Friedrich Wilhelm: Poetische Schriften. Bd. 6. [Braunschweig], [1764].Zweyter Gesang. Alle Stygischen Mächte nicht zu bewegen vermochten;Dann dreht sie den Schlüssel herum in den inneren Fugen, Und hob alle Riegel von Eisen, und Felsen von De- mant, Ohne Mühe hinweg. Mit schnellem gewaltigen Rück- sprung Flogen die Höllenthore weit auf; von knarrenden Angeln Hallt ein dumpfer krachender Donner zurück in den Abgrund, Daß davon der unterste Boden des Erebus bebte. Sie eröfnete sie; allein sie wieder zu schliessen, War ihr vom Himmel versagt. Weit offen standen die Thore, Daß ein mächtiges Heer, mit beyden verbreiteten Flügeln, Unter fliegenden Fahnen, mit Roß und Wagen, den Durchzug Durch
Zweyter Geſang. Alle Stygiſchen Maͤchte nicht zu bewegen vermochten;Dann dreht ſie den Schluͤſſel herum in den inneren Fugen, Und hob alle Riegel von Eiſen, und Felſen von De- mant, Ohne Muͤhe hinweg. Mit ſchnellem gewaltigen Ruͤck- ſprung Flogen die Hoͤllenthore weit auf; von knarrenden Angeln Hallt ein dumpfer krachender Donner zuruͤck in den Abgrund, Daß davon der unterſte Boden des Erebus bebte. Sie eroͤfnete ſie; allein ſie wieder zu ſchlieſſen, War ihr vom Himmel verſagt. Weit offen ſtanden die Thore, Daß ein maͤchtiges Heer, mit beyden verbreiteten Fluͤgeln, Unter fliegenden Fahnen, mit Roß und Wagen, den Durchzug Durch
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <lg> <pb facs="#f0207" n="207"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Zweyter Geſang.</hi> </fw><lb/> <l>Alle Stygiſchen Maͤchte nicht zu bewegen vermochten;</l><lb/> <l>Dann dreht ſie den Schluͤſſel herum in den inneren<lb/><hi rendition="#et">Fugen,</hi></l><lb/> <l>Und hob alle Riegel von Eiſen, und Felſen von De-<lb/><hi rendition="#et">mant,</hi></l><lb/> <l>Ohne Muͤhe hinweg. Mit ſchnellem gewaltigen Ruͤck-<lb/><hi rendition="#et">ſprung</hi></l><lb/> <l>Flogen die Hoͤllenthore weit auf; von knarrenden<lb/><hi rendition="#et">Angeln</hi></l><lb/> <l>Hallt ein dumpfer krachender Donner zuruͤck in den<lb/><hi rendition="#et">Abgrund,</hi></l><lb/> <l>Daß davon der unterſte Boden des Erebus bebte.</l><lb/> <l>Sie eroͤfnete ſie; allein ſie wieder zu ſchlieſſen,</l><lb/> <l>War ihr vom Himmel verſagt. Weit offen ſtanden<lb/><hi rendition="#et">die Thore,</hi></l><lb/> <l>Daß ein maͤchtiges Heer, mit beyden verbreiteten<lb/><hi rendition="#et">Fluͤgeln,</hi></l><lb/> <l>Unter fliegenden Fahnen, mit Roß und Wagen, den<lb/><hi rendition="#et">Durchzug</hi></l><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Durch</fw><lb/> </lg> </div> </body> </text> </TEI> [207/0207]
Zweyter Geſang.
Alle Stygiſchen Maͤchte nicht zu bewegen vermochten;
Dann dreht ſie den Schluͤſſel herum in den inneren
Fugen,
Und hob alle Riegel von Eiſen, und Felſen von De-
mant,
Ohne Muͤhe hinweg. Mit ſchnellem gewaltigen Ruͤck-
ſprung
Flogen die Hoͤllenthore weit auf; von knarrenden
Angeln
Hallt ein dumpfer krachender Donner zuruͤck in den
Abgrund,
Daß davon der unterſte Boden des Erebus bebte.
Sie eroͤfnete ſie; allein ſie wieder zu ſchlieſſen,
War ihr vom Himmel verſagt. Weit offen ſtanden
die Thore,
Daß ein maͤchtiges Heer, mit beyden verbreiteten
Fluͤgeln,
Unter fliegenden Fahnen, mit Roß und Wagen, den
Durchzug
Durch
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/zachariae_schriften06_1764 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/zachariae_schriften06_1764/207 |
Zitationshilfe: | Zachariae, Justus Friedrich Wilhelm: Poetische Schriften. Bd. 6. [Braunschweig], [1764], S. 207. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zachariae_schriften06_1764/207>, abgerufen am 16.02.2025. |