Zachariae, Justus Friedrich Wilhelm: Poetische Schriften. Bd. 6. [Braunschweig], [1764].Zweyter Gesang. Was vielleicht den ietzigen Jammer am besten erleichtert,Und die Höll' erträglicher macht; wenn irgend ein Mittel Oder eine Bezaubrung zu finden, wodurch wir die Schmerzen Dieses entsetzlichen Orts entweder zu stillen vermögen, Oder betrügen, und lindern. Vergesset niemals zu wa- chen Gegen einen so wachsamen Feind; indem ich von aussen Alle die Küsten der finstern Verwüstung durchstreife, Befreyung Für uns alle zu suchen. Dies Unternehmen soll niemand Theilen mit mir r) ! -- Jndem er es sprach, erhub der Monarch sich, Und kam allen Versuchen zuvor, wenn andre der Häupter Durch r) Satans kurze Entschliessung ist durch den abgebroche-
nen Vers sehr wohl ausgedruckt. N. Zweyter Geſang. Was vielleicht den ietzigen Jammer am beſten erleichtert,Und die Hoͤll’ ertraͤglicher macht; wenn irgend ein Mittel Oder eine Bezaubrung zu finden, wodurch wir die Schmerzen Dieſes entſetzlichen Orts entweder zu ſtillen vermoͤgen, Oder betruͤgen, und lindern. Vergeſſet niemals zu wa- chen Gegen einen ſo wachſamen Feind; indem ich von auſſen Alle die Kuͤſten der finſtern Verwuͤſtung durchſtreife, Befreyung Fuͤr uns alle zu ſuchen. Dies Unternehmen ſoll niemand Theilen mit mir r) ! — Jndem er es ſprach, erhub der Monarch ſich, Und kam allen Verſuchen zuvor, wenn andre der Haͤupter Durch r) Satans kurze Entſchlieſſung iſt durch den abgebroche-
nen Vers ſehr wohl ausgedruckt. N. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <lg> <pb facs="#f0155" n="155"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Zweyter Geſang.</hi> </fw><lb/> <l>Was vielleicht den ietzigen Jammer am beſten erleichtert,</l><lb/> <l>Und die Hoͤll’ ertraͤglicher macht; wenn irgend ein<lb/><hi rendition="#et">Mittel</hi></l><lb/> <l>Oder eine Bezaubrung zu finden, wodurch wir die<lb/><hi rendition="#et">Schmerzen</hi></l><lb/> <l>Dieſes entſetzlichen Orts entweder zu ſtillen vermoͤgen,</l><lb/> <l>Oder betruͤgen, und lindern. Vergeſſet niemals zu wa-<lb/><hi rendition="#et">chen</hi></l><lb/> <l>Gegen einen ſo wachſamen Feind; indem ich von auſſen</l><lb/> <l>Alle die Kuͤſten der finſtern Verwuͤſtung durchſtreife,<lb/><hi rendition="#et">Befreyung</hi></l><lb/> <l>Fuͤr uns alle zu ſuchen. Dies Unternehmen ſoll niemand</l><lb/> <l>Theilen mit mir <note place="foot" n="r)">Satans kurze Entſchlieſſung iſt durch den abgebroche-<lb/> nen Vers ſehr wohl ausgedruckt. <hi rendition="#fr">N.</hi></note> ! — Jndem er es ſprach, erhub<lb/><hi rendition="#et">der Monarch ſich,</hi></l><lb/> <l>Und kam allen Verſuchen zuvor, wenn andre der Haͤupter</l><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Durch</fw><lb/> </lg> </div> </body> </text> </TEI> [155/0155]
Zweyter Geſang.
Was vielleicht den ietzigen Jammer am beſten erleichtert,
Und die Hoͤll’ ertraͤglicher macht; wenn irgend ein
Mittel
Oder eine Bezaubrung zu finden, wodurch wir die
Schmerzen
Dieſes entſetzlichen Orts entweder zu ſtillen vermoͤgen,
Oder betruͤgen, und lindern. Vergeſſet niemals zu wa-
chen
Gegen einen ſo wachſamen Feind; indem ich von auſſen
Alle die Kuͤſten der finſtern Verwuͤſtung durchſtreife,
Befreyung
Fuͤr uns alle zu ſuchen. Dies Unternehmen ſoll niemand
Theilen mit mir r) ! — Jndem er es ſprach, erhub
der Monarch ſich,
Und kam allen Verſuchen zuvor, wenn andre der Haͤupter
Durch
r) Satans kurze Entſchlieſſung iſt durch den abgebroche-
nen Vers ſehr wohl ausgedruckt. N.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/zachariae_schriften06_1764 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/zachariae_schriften06_1764/155 |
Zitationshilfe: | Zachariae, Justus Friedrich Wilhelm: Poetische Schriften. Bd. 6. [Braunschweig], [1764], S. 155. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zachariae_schriften06_1764/155>, abgerufen am 16.02.2025. |