Zachariae, Justus Friedrich Wilhelm: Poetische Schriften. Bd. 6. [Braunschweig], [1764].Das verlohrne Paradies. Und dies Wesen in Nichts verwandeln; gewiß, füruns besser, Als in ewiger Pein ein ewiges Wesen zu haben: Oder ist unsre Natur wahrhaftig göttlich, und kan sie Nicht aufhören zu seyn, so ist nichts schlimmeres möglich, Welches uns unbekannt wäre. Durch überzeugende Proben Fühlen wir uns noch mächtig genug, den eigenen Him- mel Jhm zu verwüsten, und selber den Thron, den das blinde Verhängniß Jhm gegeben, so sicher er steht, mit beständigem Anfall Zu erschüttern. Jst dieses nicht Sieg, so ist es doch Rache. Drohend endiget er, und seine Blicke verkünd'gen Rache voller Verzweiflung, und Schlachten voller Gefahren Allen
Das verlohrne Paradies. Und dies Weſen in Nichts verwandeln; gewiß, fuͤruns beſſer, Als in ewiger Pein ein ewiges Weſen zu haben: Oder iſt unſre Natur wahrhaftig goͤttlich, und kan ſie Nicht aufhoͤren zu ſeyn, ſo iſt nichts ſchlimmeres moͤglich, Welches uns unbekannt waͤre. Durch uͤberzeugende Proben Fuͤhlen wir uns noch maͤchtig genug, den eigenen Him- mel Jhm zu verwuͤſten, und ſelber den Thron, den das blinde Verhaͤngniß Jhm gegeben, ſo ſicher er ſteht, mit beſtaͤndigem Anfall Zu erſchuͤttern. Jſt dieſes nicht Sieg, ſo iſt es doch Rache. Drohend endiget er, und ſeine Blicke verkuͤnd’gen Rache voller Verzweiflung, und Schlachten voller Gefahren Allen
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <lg> <pb facs="#f0114" n="114"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Das verlohrne Paradies.</hi> </fw><lb/> <l>Und dies Weſen in Nichts verwandeln; gewiß, fuͤr<lb/><hi rendition="#et">uns beſſer,</hi></l><lb/> <l>Als in ewiger Pein ein ewiges Weſen zu haben:</l><lb/> <l>Oder iſt unſre Natur wahrhaftig goͤttlich, und kan ſie</l><lb/> <l>Nicht aufhoͤren zu ſeyn, ſo iſt nichts ſchlimmeres moͤglich,</l><lb/> <l>Welches uns unbekannt waͤre. Durch uͤberzeugende<lb/><hi rendition="#et">Proben</hi></l><lb/> <l>Fuͤhlen wir uns noch maͤchtig genug, den eigenen Him-<lb/><hi rendition="#et">mel</hi></l><lb/> <l>Jhm zu verwuͤſten, und ſelber den Thron, den das<lb/><hi rendition="#et">blinde Verhaͤngniß</hi></l><lb/> <l>Jhm gegeben, ſo ſicher er ſteht, mit beſtaͤndigem Anfall</l><lb/> <l>Zu erſchuͤttern. Jſt dieſes nicht Sieg, ſo iſt es doch Rache.</l> </lg><lb/> <lg> <l>Drohend endiget er, und ſeine Blicke verkuͤnd’gen</l><lb/> <l>Rache voller Verzweiflung, und Schlachten voller<lb/><hi rendition="#et">Gefahren</hi></l><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Allen</fw><lb/> </lg> </div> </body> </text> </TEI> [114/0114]
Das verlohrne Paradies.
Und dies Weſen in Nichts verwandeln; gewiß, fuͤr
uns beſſer,
Als in ewiger Pein ein ewiges Weſen zu haben:
Oder iſt unſre Natur wahrhaftig goͤttlich, und kan ſie
Nicht aufhoͤren zu ſeyn, ſo iſt nichts ſchlimmeres moͤglich,
Welches uns unbekannt waͤre. Durch uͤberzeugende
Proben
Fuͤhlen wir uns noch maͤchtig genug, den eigenen Him-
mel
Jhm zu verwuͤſten, und ſelber den Thron, den das
blinde Verhaͤngniß
Jhm gegeben, ſo ſicher er ſteht, mit beſtaͤndigem Anfall
Zu erſchuͤttern. Jſt dieſes nicht Sieg, ſo iſt es doch Rache.
Drohend endiget er, und ſeine Blicke verkuͤnd’gen
Rache voller Verzweiflung, und Schlachten voller
Gefahren
Allen
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/zachariae_schriften06_1764 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/zachariae_schriften06_1764/114 |
Zitationshilfe: | Zachariae, Justus Friedrich Wilhelm: Poetische Schriften. Bd. 6. [Braunschweig], [1764], S. 114. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zachariae_schriften06_1764/114>, abgerufen am 16.02.2025. |