Zachariae, Justus Friedrich Wilhelm: Poetische Schriften. Bd. 4. [Braunschweig], [1764].Der Mittag. So hab ich im lachenden Thal im Schatten der ErlenAn dem Gestade der Weser gesessen, und frölich die Blicke Jn der Gegend umher an heitern Scenen geweidet. Aber wie schwärzte sich bald die Aussicht mit trüberen Wolken, Als der schreckliche Krieg die flammende Fackel erho- ben. Als das gallische Heer, auf allen Hügeln gelagert, Wüsteneyen hinter sich lies, so wie es den Weg nahm; Oder das brittische Roß, wildwiehernd, über die Fluren, Die es abgemäht, flog; und Seuche, Hunger und Elend, Ueber dem seufzenden Lande mit schwarzen Fittigen schwebten. Damals, o Elbe! flossest du auch mit traurigen Wel- len Durch so manche verheerte Provinz; trugst eherne Donner, Statt der Waarebeladenen Schiffe, vor zagende Städte, Und sahst Gallier, Hungarn, und Britten an deinen Gestaden. Nur F 2
Der Mittag. So hab ich im lachenden Thal im Schatten der ErlenAn dem Geſtade der Weſer geſeſſen, und froͤlich die Blicke Jn der Gegend umher an heitern Scenen geweidet. Aber wie ſchwaͤrzte ſich bald die Ausſicht mit truͤberen Wolken, Als der ſchreckliche Krieg die flammende Fackel erho- ben. Als das galliſche Heer, auf allen Huͤgeln gelagert, Wuͤſteneyen hinter ſich lies, ſo wie es den Weg nahm; Oder das brittiſche Roß, wildwiehernd, uͤber die Fluren, Die es abgemaͤht, flog; und Seuche, Hunger und Elend, Ueber dem ſeufzenden Lande mit ſchwarzen Fittigen ſchwebten. Damals, o Elbe! floſſeſt du auch mit traurigen Wel- len Durch ſo manche verheerte Provinz; trugſt eherne Donner, Statt der Waarebeladenen Schiffe, vor zagende Staͤdte, Und ſahſt Gallier, Hungarn, und Britten an deinen Geſtaden. Nur F 2
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <lg> <pb facs="#f0091" n="83"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Der Mittag.</hi> </fw><lb/> <l>So hab ich im lachenden Thal im Schatten der Erlen</l><lb/> <l>An dem Geſtade der Weſer geſeſſen, und froͤlich die<lb/><hi rendition="#et">Blicke</hi></l><lb/> <l>Jn der Gegend umher an heitern Scenen geweidet.</l><lb/> <l>Aber wie ſchwaͤrzte ſich bald die Ausſicht mit truͤberen<lb/><hi rendition="#et">Wolken,</hi></l><lb/> <l>Als der ſchreckliche Krieg die flammende Fackel erho-<lb/><hi rendition="#et">ben.</hi></l><lb/> <l>Als das galliſche Heer, auf allen Huͤgeln gelagert,</l><lb/> <l>Wuͤſteneyen hinter ſich lies, ſo wie es den Weg nahm;</l><lb/> <l>Oder das brittiſche Roß, wildwiehernd, uͤber die Fluren,</l><lb/> <l>Die es abgemaͤht, flog; und Seuche, Hunger und<lb/><hi rendition="#et">Elend,</hi></l><lb/> <l>Ueber dem ſeufzenden Lande mit ſchwarzen Fittigen<lb/><hi rendition="#et">ſchwebten.</hi></l><lb/> <l>Damals, o Elbe! floſſeſt du auch mit traurigen Wel-<lb/><hi rendition="#et">len</hi></l><lb/> <l>Durch ſo manche verheerte Provinz; trugſt eherne<lb/><hi rendition="#et">Donner,</hi></l><lb/> <l>Statt der Waarebeladenen Schiffe, vor zagende Staͤdte,</l><lb/> <l>Und ſahſt Gallier, Hungarn, und Britten an deinen<lb/><hi rendition="#et">Geſtaden.</hi></l><lb/> <fw place="bottom" type="sig">F 2</fw> <fw place="bottom" type="catch">Nur</fw><lb/> </lg> </div> </body> </text> </TEI> [83/0091]
Der Mittag.
So hab ich im lachenden Thal im Schatten der Erlen
An dem Geſtade der Weſer geſeſſen, und froͤlich die
Blicke
Jn der Gegend umher an heitern Scenen geweidet.
Aber wie ſchwaͤrzte ſich bald die Ausſicht mit truͤberen
Wolken,
Als der ſchreckliche Krieg die flammende Fackel erho-
ben.
Als das galliſche Heer, auf allen Huͤgeln gelagert,
Wuͤſteneyen hinter ſich lies, ſo wie es den Weg nahm;
Oder das brittiſche Roß, wildwiehernd, uͤber die Fluren,
Die es abgemaͤht, flog; und Seuche, Hunger und
Elend,
Ueber dem ſeufzenden Lande mit ſchwarzen Fittigen
ſchwebten.
Damals, o Elbe! floſſeſt du auch mit traurigen Wel-
len
Durch ſo manche verheerte Provinz; trugſt eherne
Donner,
Statt der Waarebeladenen Schiffe, vor zagende Staͤdte,
Und ſahſt Gallier, Hungarn, und Britten an deinen
Geſtaden.
Nur
F 2
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/zachariae_schriften04_1764 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/zachariae_schriften04_1764/91 |
Zitationshilfe: | Zachariae, Justus Friedrich Wilhelm: Poetische Schriften. Bd. 4. [Braunschweig], [1764], S. 83. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zachariae_schriften04_1764/91>, abgerufen am 16.02.2025. |