Zachariae, Justus Friedrich Wilhelm: Poetische Schriften. Bd. 4. [Braunschweig], [1764].Der Abend. Sie verachten die leere Gestalt, und wandeln gemäch-lich Jn dem Acker herum, und richten die künftigen Ernd- ten, Mit so vieler Arbeit erpflügt, auf einmal zu Grunde. Last doch diese die Jagd mit allem Donner verfolgen, Wenn sie, zu häufig vermehrt, des Landmanns Reich- thum verwüsten! O wie wird der Unterthan nicht, ihr Fürsten, euch segnen, Wenn am Abend der Wald von euren Jägern umringt wird; Feuer die Fliehenden jagt, und durch ein glückliches Treiben Euer von Wänden umzingelter Forst die Brüllenden einschließt. Wenn Aurora darauf die östlichen Wolken bepurpert: Alsdann lasset von Thal zu Thal das Jagdgeschrey tö- nen, Bis die schüchterne Schaar vor eurem Gezelte vorbey- fliegt, Und
Der Abend. Sie verachten die leere Geſtalt, und wandeln gemaͤch-lich Jn dem Acker herum, und richten die kuͤnftigen Ernd- ten, Mit ſo vieler Arbeit erpfluͤgt, auf einmal zu Grunde. Laſt doch dieſe die Jagd mit allem Donner verfolgen, Wenn ſie, zu haͤufig vermehrt, des Landmanns Reich- thum verwuͤſten! O wie wird der Unterthan nicht, ihr Fuͤrſten, euch ſegnen, Wenn am Abend der Wald von euren Jaͤgern umringt wird; Feuer die Fliehenden jagt, und durch ein gluͤckliches Treiben Euer von Waͤnden umzingelter Forſt die Bruͤllenden einſchließt. Wenn Aurora darauf die oͤſtlichen Wolken bepurpert: Alsdann laſſet von Thal zu Thal das Jagdgeſchrey toͤ- nen, Bis die ſchuͤchterne Schaar vor eurem Gezelte vorbey- fliegt, Und
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <lg> <pb facs="#f0131" n="123"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Der Abend.</hi> </fw><lb/> <l>Sie verachten die leere Geſtalt, und wandeln gemaͤch-<lb/><hi rendition="#et">lich</hi></l><lb/> <l>Jn dem Acker herum, und richten die kuͤnftigen Ernd-<lb/><hi rendition="#et">ten,</hi></l><lb/> <l>Mit ſo vieler Arbeit erpfluͤgt, auf einmal zu Grunde.</l><lb/> <l>Laſt doch dieſe die Jagd mit allem Donner verfolgen,</l><lb/> <l>Wenn ſie, zu haͤufig vermehrt, des Landmanns Reich-<lb/><hi rendition="#et">thum verwuͤſten!</hi></l><lb/> <l>O wie wird der Unterthan nicht, ihr Fuͤrſten, euch<lb/><hi rendition="#et">ſegnen,</hi></l><lb/> <l>Wenn am Abend der Wald von euren Jaͤgern umringt<lb/><hi rendition="#et">wird;</hi></l><lb/> <l>Feuer die Fliehenden jagt, und durch ein gluͤckliches<lb/><hi rendition="#et">Treiben</hi></l><lb/> <l>Euer von Waͤnden umzingelter Forſt die Bruͤllenden<lb/><hi rendition="#et">einſchließt.</hi></l><lb/> <l>Wenn Aurora darauf die oͤſtlichen Wolken bepurpert:</l><lb/> <l>Alsdann laſſet von Thal zu Thal das Jagdgeſchrey toͤ-<lb/><hi rendition="#et">nen,</hi></l><lb/> <l>Bis die ſchuͤchterne Schaar vor eurem Gezelte vorbey-<lb/><hi rendition="#et">fliegt,</hi></l><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Und</fw><lb/> </lg> </div> </body> </text> </TEI> [123/0131]
Der Abend.
Sie verachten die leere Geſtalt, und wandeln gemaͤch-
lich
Jn dem Acker herum, und richten die kuͤnftigen Ernd-
ten,
Mit ſo vieler Arbeit erpfluͤgt, auf einmal zu Grunde.
Laſt doch dieſe die Jagd mit allem Donner verfolgen,
Wenn ſie, zu haͤufig vermehrt, des Landmanns Reich-
thum verwuͤſten!
O wie wird der Unterthan nicht, ihr Fuͤrſten, euch
ſegnen,
Wenn am Abend der Wald von euren Jaͤgern umringt
wird;
Feuer die Fliehenden jagt, und durch ein gluͤckliches
Treiben
Euer von Waͤnden umzingelter Forſt die Bruͤllenden
einſchließt.
Wenn Aurora darauf die oͤſtlichen Wolken bepurpert:
Alsdann laſſet von Thal zu Thal das Jagdgeſchrey toͤ-
nen,
Bis die ſchuͤchterne Schaar vor eurem Gezelte vorbey-
fliegt,
Und
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/zachariae_schriften04_1764 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/zachariae_schriften04_1764/131 |
Zitationshilfe: | Zachariae, Justus Friedrich Wilhelm: Poetische Schriften. Bd. 4. [Braunschweig], [1764], S. 123. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zachariae_schriften04_1764/131>, abgerufen am 16.02.2025. |