Zachariae, Justus Friedrich Wilhelm: Poetische Schriften. Bd. 2. [Braunschweig], [1763].Das Schnupftuch. Dritter Gesang. Und du, gebeugter Graf, was thatest du inzwischen? Du wirst gen Himmel sehn, die nassen Augen wischen; Sprichst etwa tiefgelehrt von Lieb und Schmerz und Haß; Schimpfst auf den Wankelmuth, fluchst, oder pfeifst et- was. Unfehlbar sitzest du vergraben in Gedanken; Wirst auf die Untreu schmähn, und mit den Sternen zanken; Dies alles that er nicht. Die Miene des Gesichts Schien wichtig, tief, und klug; allein was dacht er? Nichts. So denkt ein Domherr nichts, der Verse lesen höret, Und wichtig lächelnd dann sein volles Weinglas leeret; Auf einmal breitet sich die Hofnung zu dem Schmaus, Und Ruh, und schwerer Spas, auf seinen Wangen aus. O Graf, D 5
Das Schnupftuch. Dritter Geſang. Und du, gebeugter Graf, was thateſt du inzwiſchen? Du wirſt gen Himmel ſehn, die naſſen Augen wiſchen; Sprichſt etwa tiefgelehrt von Lieb und Schmerz und Haß; Schimpfſt auf den Wankelmuth, fluchſt, oder pfeifſt et- was. Unfehlbar ſitzeſt du vergraben in Gedanken; Wirſt auf die Untreu ſchmaͤhn, und mit den Sternen zanken; Dies alles that er nicht. Die Miene des Geſichts Schien wichtig, tief, und klug; allein was dacht er? Nichts. So denkt ein Domherr nichts, der Verſe leſen hoͤret, Und wichtig laͤchelnd dann ſein volles Weinglas leeret; Auf einmal breitet ſich die Hofnung zu dem Schmaus, Und Ruh, und ſchwerer Spas, auf ſeinen Wangen aus. O Graf, D 5
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0065" n="57"/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <lg type="poem"> <head> <hi rendition="#c"><hi rendition="#b"><hi rendition="#g">Das Schnupftuch</hi>.</hi><lb/> Dritter Geſang.</hi> </head><lb/> <lg n="1"> <l><hi rendition="#in">U</hi>nd du, gebeugter Graf, was thateſt du inzwiſchen?</l><lb/> <l>Du wirſt gen Himmel ſehn, die naſſen Augen wiſchen;</l><lb/> <l>Sprichſt etwa tiefgelehrt von Lieb und Schmerz und</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">Haß;</hi> </l><lb/> <l>Schimpfſt auf den Wankelmuth, fluchſt, oder pfeifſt et-</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">was.</hi> </l><lb/> <l>Unfehlbar ſitzeſt du vergraben in Gedanken;</l><lb/> <l>Wirſt auf die Untreu ſchmaͤhn, und mit den Sternen</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">zanken;</hi> </l><lb/> <l>Dies alles that er nicht. Die Miene des Geſichts</l><lb/> <l>Schien wichtig, tief, und klug; allein was dacht er?</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">Nichts.</hi> </l><lb/> <l>So denkt ein Domherr nichts, der Verſe leſen hoͤret,</l><lb/> <l>Und wichtig laͤchelnd dann ſein volles Weinglas leeret;</l><lb/> <l>Auf einmal breitet ſich die Hofnung zu dem Schmaus,</l><lb/> <l>Und Ruh, und ſchwerer Spas, auf ſeinen Wangen aus.</l><lb/> <fw place="bottom" type="sig">D 5</fw> <fw place="bottom" type="catch">O Graf,</fw><lb/> </lg> </lg> </div> </div> </body> </text> </TEI> [57/0065]
Das Schnupftuch.
Dritter Geſang.
Und du, gebeugter Graf, was thateſt du inzwiſchen?
Du wirſt gen Himmel ſehn, die naſſen Augen wiſchen;
Sprichſt etwa tiefgelehrt von Lieb und Schmerz und
Haß;
Schimpfſt auf den Wankelmuth, fluchſt, oder pfeifſt et-
was.
Unfehlbar ſitzeſt du vergraben in Gedanken;
Wirſt auf die Untreu ſchmaͤhn, und mit den Sternen
zanken;
Dies alles that er nicht. Die Miene des Geſichts
Schien wichtig, tief, und klug; allein was dacht er?
Nichts.
So denkt ein Domherr nichts, der Verſe leſen hoͤret,
Und wichtig laͤchelnd dann ſein volles Weinglas leeret;
Auf einmal breitet ſich die Hofnung zu dem Schmaus,
Und Ruh, und ſchwerer Spas, auf ſeinen Wangen aus.
O Graf,
D 5
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/zachariae_schriften02_1763 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/zachariae_schriften02_1763/65 |
Zitationshilfe: | Zachariae, Justus Friedrich Wilhelm: Poetische Schriften. Bd. 2. [Braunschweig], [1763], S. 57. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zachariae_schriften02_1763/65>, abgerufen am 17.02.2025. |