Wülfer, Daniel: Das vertheidigte Gottes-geschick/ und vernichtete Heyden-Glück. Nürnberg, 1656.Das Sechste Capitel. daß solche Gedanken einem andern/ der dieHistori liset/ nicht noch einmal kommen sol- ten: es sey halt so plump zugangen/ weil er ein junger feiner Mann war/ eines Haupts länger dann alles Volk. I. Sam. IX. . 11. Aber sehet doch! Einen Tag zuvor/ ehe dann Saul kam/ of- fenbaret es der HErr/ stehet . XV. dem Samuel/ und sprach: Morgen um diese Zeit/ will ich einen Mann zu dir senden/ aus dem Land Benjamin/ den soltu zum Fürsten salben über mein Volk Jsrael! . XVI. Da aber folgen- des Tags Saul ankam/ antwortet der Herr Samuel: Sihe/ das ist der Mann/ davon ich dir gesagt hab/ daß er über mein Volk herrsche/ . XVII. Und da ers Saul offenbaret/ spricht er: Ste- he still/ das ich dir kund tuhe/ was GOtt gesagt hat/ . XXVII. Da er ihm wurklich das Oelglaß auf sein Haupt goß/ widerholet ers also: I. Sam. X. 1. Sihestu/ daß dich der Herr zum Für- sten über sein Erbteihl gesalbet hat! Da
Das Sechſte Capitel. daß ſolche Gedanken einem andern/ der dieHiſtori liſet/ nicht noch einmal kommen ſol- ten: es ſey halt ſo plump zugangen/ weil er ein junger feiner Mann war/ eines Haupts laͤnger dann alles Volk. I. Sam. IX. ꝟ. 11. Aber ſehet doch! Einen Tag zuvor/ ehe dann Saul kam/ of- fenbaret es der HErꝛ/ ſtehet ꝟ. XV. dem Samuel/ und ſprach: Morgen um dieſe Zeit/ will ich einen Mann zu dir ſenden/ aus dem Land Benjamin/ den ſoltu zum Fuͤrſten ſalben uͤber mein Volk Jſrael! ꝟ. XVI. Da aber folgen- des Tags Saul ankam/ antwortet der Herꝛ Samuel: Sihe/ das iſt der Mann/ davon ich dir geſagt hab/ daß er uͤber mein Volk herꝛſche/ ꝟ. XVII. Und da ers Saul offenbaret/ ſpricht er: Ste- he ſtill/ das ich dir kund tuhe/ was GOtt geſagt hat/ ꝟ. XXVII. Da er ihm wůrklich das Oelglaß auf ſein Haupt goß/ widerholet ers alſo: I. Sam. X. 1. Siheſtu/ daß dich der Herꝛ zum Fuͤr- ſten uͤber ſein Erbteihl geſalbet hat! Da
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0214" n="146"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Das Sechſte Capitel.</hi></fw><lb/> daß ſolche Gedanken einem andern/ der die<lb/> Hiſtori liſet/ nicht noch einmal kommen ſol-<lb/> ten: es ſey halt ſo plump zugangen/ weil er<lb/><hi rendition="#fr">ein junger feiner Mann war/ eines<lb/> Haupts laͤnger dann alles Volk.</hi><lb/><hi rendition="#aq">I. Sam. <hi rendition="#g">IX</hi>. ꝟ.</hi> 11. Aber ſehet doch! Einen<lb/><hi rendition="#fr">Tag zuvor/ ehe dann Saul kam/ of-<lb/> fenbaret es der HErꝛ/</hi> ſtehet <hi rendition="#aq">ꝟ. <hi rendition="#g">XV</hi>.</hi><lb/> dem Samuel/ und ſprach: <hi rendition="#fr">Morgen um<lb/> dieſe Zeit/ will ich einen Mann zu dir<lb/> ſenden/ aus dem Land Benjamin/ den<lb/> ſoltu zum Fuͤrſten ſalben uͤber mein<lb/> Volk Jſrael!</hi> <hi rendition="#aq">ꝟ. XVI.</hi> Da aber folgen-<lb/> des Tags Saul ankam/ antwortet der Herꝛ<lb/> Samuel: <hi rendition="#fr">Sihe/ das iſt der Mann/<lb/> davon ich dir geſagt hab/ daß er uͤber<lb/> mein Volk herꝛſche/</hi> <hi rendition="#aq">ꝟ. <hi rendition="#g">XVII</hi>.</hi> Und<lb/> da ers Saul offenbaret/ ſpricht er: <hi rendition="#fr">Ste-<lb/> he ſtill/ das ich dir kund tuhe/ was<lb/> GOtt geſagt hat/</hi> <hi rendition="#aq">ꝟ. <hi rendition="#g">XXVII</hi>.</hi> Da er<lb/> ihm wůrklich das Oelglaß auf ſein Haupt<lb/> goß/ widerholet ers alſo: <hi rendition="#aq">I. Sam. X.</hi> 1.<lb/><hi rendition="#fr">Siheſtu/ daß dich der Herꝛ zum Fuͤr-<lb/> ſten uͤber ſein Erbteihl geſalbet hat!</hi><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Da</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [146/0214]
Das Sechſte Capitel.
daß ſolche Gedanken einem andern/ der die
Hiſtori liſet/ nicht noch einmal kommen ſol-
ten: es ſey halt ſo plump zugangen/ weil er
ein junger feiner Mann war/ eines
Haupts laͤnger dann alles Volk.
I. Sam. IX. ꝟ. 11. Aber ſehet doch! Einen
Tag zuvor/ ehe dann Saul kam/ of-
fenbaret es der HErꝛ/ ſtehet ꝟ. XV.
dem Samuel/ und ſprach: Morgen um
dieſe Zeit/ will ich einen Mann zu dir
ſenden/ aus dem Land Benjamin/ den
ſoltu zum Fuͤrſten ſalben uͤber mein
Volk Jſrael! ꝟ. XVI. Da aber folgen-
des Tags Saul ankam/ antwortet der Herꝛ
Samuel: Sihe/ das iſt der Mann/
davon ich dir geſagt hab/ daß er uͤber
mein Volk herꝛſche/ ꝟ. XVII. Und
da ers Saul offenbaret/ ſpricht er: Ste-
he ſtill/ das ich dir kund tuhe/ was
GOtt geſagt hat/ ꝟ. XXVII. Da er
ihm wůrklich das Oelglaß auf ſein Haupt
goß/ widerholet ers alſo: I. Sam. X. 1.
Siheſtu/ daß dich der Herꝛ zum Fuͤr-
ſten uͤber ſein Erbteihl geſalbet hat!
Da
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/wuelffer_gottesgeschick_1656 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/wuelffer_gottesgeschick_1656/214 |
Zitationshilfe: | Wülfer, Daniel: Das vertheidigte Gottes-geschick/ und vernichtete Heyden-Glück. Nürnberg, 1656, S. 146. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/wuelffer_gottesgeschick_1656/214>, abgerufen am 16.02.2025. |