Wrangel, Carl Gustav: Das Luxus-Fuhrwerk. Stuttgart, 1898.Die zweispännigen Luxus-Equipagen. Schwanenhalsdeichsel versehen sein. Der kleinere Familienlan-dauer dagegen, wird in jeder Beziehung einfacher gehalten. Die Lackierung ist dunkelblau, -grün oder -braun, der Kasten mit [Abbildung]
Fig. 39. Shelbournelandauer. [Abbildung]
Fig. 40. einem lichteren Streifen eingefasst, die Räder schwarz beschnitten.Victoria a huit ressorts. Die innere Garnierung besteht aus nahezu weissem, drabfarbigem oder hellgrauem Tuch und die 155--160 cm hohen Pferde tragen gewöhnliches Coupegeschirr. Weit eleganter und vornehmer wie der Landauer, ist die Die zweispännigen Luxus-Equipagen. Schwanenhalsdeichsel versehen sein. Der kleinere Familienlan-dauer dagegen, wird in jeder Beziehung einfacher gehalten. Die Lackierung ist dunkelblau, -grün oder -braun, der Kasten mit [Abbildung]
Fig. 39. Shelbournelandauer. [Abbildung]
Fig. 40. einem lichteren Streifen eingefasst, die Räder schwarz beschnitten.Victoria à huit ressorts. Die innere Garnierung besteht aus nahezu weissem, drabfarbigem oder hellgrauem Tuch und die 155—160 cm hohen Pferde tragen gewöhnliches Coupégeschirr. Weit eleganter und vornehmer wie der Landauer, ist die <TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0083" n="69"/><fw place="top" type="header">Die zweispännigen Luxus-Equipagen.</fw><lb/> Schwanenhalsdeichsel versehen sein. Der kleinere Familienlan-<lb/> dauer dagegen, wird in jeder Beziehung einfacher gehalten. Die<lb/> Lackierung ist dunkelblau, -grün oder -braun, der Kasten mit<lb/><figure><head>Fig. 39.</head><p> Shelbournelandauer.</p></figure><lb/><figure><head>Fig. 40.</head><p> Victoria à huit ressorts.</p></figure><lb/> einem lichteren Streifen eingefasst, die Räder schwarz beschnitten.<lb/> Die innere Garnierung besteht aus nahezu weissem, drabfarbigem<lb/> oder hellgrauem Tuch und die 155—160 cm hohen Pferde tragen<lb/> gewöhnliches Coupégeschirr.</p><lb/> <p>Weit eleganter und vornehmer wie der Landauer, ist die<lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [69/0083]
Die zweispännigen Luxus-Equipagen.
Schwanenhalsdeichsel versehen sein. Der kleinere Familienlan-
dauer dagegen, wird in jeder Beziehung einfacher gehalten. Die
Lackierung ist dunkelblau, -grün oder -braun, der Kasten mit
[Abbildung Fig. 39. Shelbournelandauer.]
[Abbildung Fig. 40. Victoria à huit ressorts.]
einem lichteren Streifen eingefasst, die Räder schwarz beschnitten.
Die innere Garnierung besteht aus nahezu weissem, drabfarbigem
oder hellgrauem Tuch und die 155—160 cm hohen Pferde tragen
gewöhnliches Coupégeschirr.
Weit eleganter und vornehmer wie der Landauer, ist die
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/wrangel_luxusfuhrwerk_1898 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/wrangel_luxusfuhrwerk_1898/83 |
Zitationshilfe: | Wrangel, Carl Gustav: Das Luxus-Fuhrwerk. Stuttgart, 1898, S. 69. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/wrangel_luxusfuhrwerk_1898/83>, abgerufen am 16.02.2025. |