Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Wolfrath, Friedrich Wilhelm: Freuden der einsamen Andacht für denkende Christen. Hamburg/Kiel, 1784.

Bild:
<< vorherige Seite



ge Wonne und Lohn, aber in ewige Reue und
Strafe verwandelt.

Wie steht es denn aber um die Aussicht in
die Zukunft, an diesem heutigen Morgen; und
wie wird sie sich mir dagegen an jenem Morgen
der Ewigkeit darstellen? Die Zeit, die vor mir
liegt, war heute beim Erwachen mein erster
Gedanke; aber alles, was ich von ihr weiß,
schränkt sich darauf ein: ihr Ziel ist unerforsch-
lich; und ihre Schicksale sind ungewiß. Ob dies
angefangne Jahr noch ganz mit in meine Pilger-
zeit gerechnet ist? ob mir vielleicht noch über
dasselbe hinaus, manches Jahres Morgen und
Abend hienieden auf- und niedergehn wird? Ob
meine äussern Umstände in jeder Hinsicht in die-
sem Jahre sich verbessern oder verschlimmern wer-
den? Ob ich die meisten Stunden desselben in
Freuden oder Bekümmernißen; in kraftvoller Ge-
sundheit und Munterkeit, oder auf dem Kran-
kenbette; im Schooß meiner Angehörigen und
liebsten Freunde, oder getrennt von ihnen; viel-
leicht unter Sorgen und Thränen, an ihrem
Grabe, hinbringen werde? -- Tausend, und
noch tausend Fragen, die ich mir vorlege, ohne ei-
ne einzige derselben auch nur wahrscheinlich beant-

wor-



ge Wonne und Lohn, aber in ewige Reue und
Strafe verwandelt.

Wie ſteht es denn aber um die Ausſicht in
die Zukunft, an dieſem heutigen Morgen; und
wie wird ſie ſich mir dagegen an jenem Morgen
der Ewigkeit darſtellen? Die Zeit, die vor mir
liegt, war heute beim Erwachen mein erſter
Gedanke; aber alles, was ich von ihr weiß,
ſchränkt ſich darauf ein: ihr Ziel iſt unerforſch-
lich; und ihre Schickſale ſind ungewiß. Ob dies
angefangne Jahr noch ganz mit in meine Pilger-
zeit gerechnet iſt? ob mir vielleicht noch über
daſſelbe hinaus, manches Jahres Morgen und
Abend hienieden auf- und niedergehn wird? Ob
meine äuſſern Umſtände in jeder Hinſicht in die-
ſem Jahre ſich verbeſſern oder verſchlimmern wer-
den? Ob ich die meiſten Stunden deſſelben in
Freuden oder Bekümmernißen; in kraftvoller Ge-
ſundheit und Munterkeit, oder auf dem Kran-
kenbette; im Schooß meiner Angehörigen und
liebſten Freunde, oder getrennt von ihnen; viel-
leicht unter Sorgen und Thränen, an ihrem
Grabe, hinbringen werde? — Tauſend, und
noch tauſend Fragen, die ich mir vorlege, ohne ei-
ne einzige derſelben auch nur wahrſcheinlich beant-

wor-
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0404" n="352"/><milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
ge Wonne und Lohn, aber in ewige Reue und<lb/>
Strafe verwandelt.</p><lb/>
        <p>Wie &#x017F;teht es denn aber um die Aus&#x017F;icht in<lb/>
die Zukunft, an die&#x017F;em heutigen Morgen; und<lb/>
wie wird &#x017F;ie &#x017F;ich mir dagegen an jenem Morgen<lb/>
der Ewigkeit dar&#x017F;tellen? Die Zeit, die vor mir<lb/>
liegt, war heute beim Erwachen mein er&#x017F;ter<lb/>
Gedanke; aber alles, was ich von ihr weiß,<lb/>
&#x017F;chränkt &#x017F;ich darauf ein: ihr Ziel i&#x017F;t unerfor&#x017F;ch-<lb/>
lich; und ihre Schick&#x017F;ale &#x017F;ind ungewiß. Ob dies<lb/>
angefangne Jahr noch ganz mit in meine Pilger-<lb/>
zeit gerechnet i&#x017F;t? ob mir vielleicht noch über<lb/>
da&#x017F;&#x017F;elbe hinaus, manches Jahres Morgen und<lb/>
Abend hienieden auf- und niedergehn wird? Ob<lb/>
meine äu&#x017F;&#x017F;ern Um&#x017F;tände in jeder Hin&#x017F;icht in die-<lb/>
&#x017F;em Jahre &#x017F;ich verbe&#x017F;&#x017F;ern oder ver&#x017F;chlimmern wer-<lb/>
den? Ob ich die mei&#x017F;ten Stunden de&#x017F;&#x017F;elben in<lb/>
Freuden oder Bekümmernißen; in kraftvoller Ge-<lb/>
&#x017F;undheit und Munterkeit, oder auf dem Kran-<lb/>
kenbette; im Schooß meiner Angehörigen und<lb/>
lieb&#x017F;ten Freunde, oder getrennt von ihnen; viel-<lb/>
leicht unter Sorgen und Thränen, an ihrem<lb/>
Grabe, hinbringen werde? &#x2014; Tau&#x017F;end, und<lb/>
noch tau&#x017F;end Fragen, die ich mir vorlege, ohne ei-<lb/>
ne einzige der&#x017F;elben auch nur wahr&#x017F;cheinlich beant-<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">wor-</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[352/0404] ge Wonne und Lohn, aber in ewige Reue und Strafe verwandelt. Wie ſteht es denn aber um die Ausſicht in die Zukunft, an dieſem heutigen Morgen; und wie wird ſie ſich mir dagegen an jenem Morgen der Ewigkeit darſtellen? Die Zeit, die vor mir liegt, war heute beim Erwachen mein erſter Gedanke; aber alles, was ich von ihr weiß, ſchränkt ſich darauf ein: ihr Ziel iſt unerforſch- lich; und ihre Schickſale ſind ungewiß. Ob dies angefangne Jahr noch ganz mit in meine Pilger- zeit gerechnet iſt? ob mir vielleicht noch über daſſelbe hinaus, manches Jahres Morgen und Abend hienieden auf- und niedergehn wird? Ob meine äuſſern Umſtände in jeder Hinſicht in die- ſem Jahre ſich verbeſſern oder verſchlimmern wer- den? Ob ich die meiſten Stunden deſſelben in Freuden oder Bekümmernißen; in kraftvoller Ge- ſundheit und Munterkeit, oder auf dem Kran- kenbette; im Schooß meiner Angehörigen und liebſten Freunde, oder getrennt von ihnen; viel- leicht unter Sorgen und Thränen, an ihrem Grabe, hinbringen werde? — Tauſend, und noch tauſend Fragen, die ich mir vorlege, ohne ei- ne einzige derſelben auch nur wahrſcheinlich beant- wor-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW): Langfristige Bereitstellung der DTA-Ausgabe



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/wolfrath_freuden_1784
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/wolfrath_freuden_1784/404
Zitationshilfe: Wolfrath, Friedrich Wilhelm: Freuden der einsamen Andacht für denkende Christen. Hamburg/Kiel, 1784, S. 352. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/wolfrath_freuden_1784/404>, abgerufen am 28.06.2024.