Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Wolfrath, Friedrich Wilhelm: Freuden der einsamen Andacht für denkende Christen. Hamburg/Kiel, 1784.

Bild:
<< vorherige Seite



heute noch wohl manche Unvorsichtigkeit, dadurch
er seinen Vortheilen im Wege gestanden, und
freut sich mancher Mühe, dadurch er seine zeit-
lichen Umstände mehr erhoben hat: und der
Freund der Tugend, berechnet die Summe sei-
ner guten Thaten und seiner Fehltritte, wieder-
hohlt sich die Freude über jene, und erneuert sei-
ne Reue über diese. So denk ich, mit der grö-
sten Zahl meiner Mitbrüder, deren jeden seine
Angelegenheiten beschäftigen, auch an die meini-
gen zurück; und je einsamer und länger ich mich
diesen Betrachtungen überlaße, desto weiter seh
ich noch jenseit des verfloßnen Jahres hinaus:
-- Längstverstrichne Freuden oder Unglücksfälle;
fromme Empfindungen und Thaten, und Ver-
gehungen meiner Leidenschaften; Tage und Be-
gebenheiten, welche mir in irgend einer Absicht
merkwürdig waren; schweben noch aus den Zei-
ten der Kindheit und Jugend, heute wieder mei-
nem Gedächtniße vor: und es scheint mir, als
sähe ich, von einer erreichten Höhe, auf die un-
ter mir liegenden Tage hinab -- Aber, wie
enge ist doch dieser Gesichtskreis, gegen den be-
rechnet, den ich einst werde unter mir liegen sehn,
wenn auch ich nun, jene lezte steilste Höhe am
Ziel,
zu welcher wir alle durch die Pforten des

To-



heute noch wohl manche Unvorſichtigkeit, dadurch
er ſeinen Vortheilen im Wege geſtanden, und
freut ſich mancher Mühe, dadurch er ſeine zeit-
lichen Umſtände mehr erhoben hat: und der
Freund der Tugend, berechnet die Summe ſei-
ner guten Thaten und ſeiner Fehltritte, wieder-
hohlt ſich die Freude über jene, und erneuert ſei-
ne Reue über dieſe. So denk ich, mit der grö-
ſten Zahl meiner Mitbrüder, deren jeden ſeine
Angelegenheiten beſchäftigen, auch an die meini-
gen zurück; und je einſamer und länger ich mich
dieſen Betrachtungen überlaße, deſto weiter ſeh
ich noch jenſeit des verfloßnen Jahres hinaus:
— Längſtverſtrichne Freuden oder Unglücksfälle;
fromme Empfindungen und Thaten, und Ver-
gehungen meiner Leidenſchaften; Tage und Be-
gebenheiten, welche mir in irgend einer Abſicht
merkwürdig waren; ſchweben noch aus den Zei-
ten der Kindheit und Jugend, heute wieder mei-
nem Gedächtniße vor: und es ſcheint mir, als
ſähe ich, von einer erreichten Höhe, auf die un-
ter mir liegenden Tage hinab — Aber, wie
enge iſt doch dieſer Geſichtskreis, gegen den be-
rechnet, den ich einſt werde unter mir liegen ſehn,
wenn auch ich nun, jene lezte ſteilſte Höhe am
Ziel,
zu welcher wir alle durch die Pforten des

To-
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0402" n="350"/><milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
heute noch wohl manche Unvor&#x017F;ichtigkeit, dadurch<lb/>
er &#x017F;einen Vortheilen im Wege ge&#x017F;tanden, und<lb/>
freut &#x017F;ich mancher Mühe, dadurch er &#x017F;eine zeit-<lb/>
lichen Um&#x017F;tände mehr erhoben hat: und der<lb/>
Freund der Tugend, berechnet die Summe &#x017F;ei-<lb/>
ner guten Thaten und &#x017F;einer Fehltritte, wieder-<lb/>
hohlt &#x017F;ich die Freude über jene, und erneuert &#x017F;ei-<lb/>
ne Reue über die&#x017F;e. So denk ich, mit der grö-<lb/>
&#x017F;ten Zahl meiner Mitbrüder, deren jeden &#x017F;eine<lb/>
Angelegenheiten be&#x017F;chäftigen, auch an die meini-<lb/>
gen zurück; und je ein&#x017F;amer und länger ich mich<lb/>
die&#x017F;en Betrachtungen überlaße, de&#x017F;to weiter &#x017F;eh<lb/>
ich noch jen&#x017F;eit des verfloßnen Jahres hinaus:<lb/>
&#x2014; Läng&#x017F;tver&#x017F;trichne Freuden oder Unglücksfälle;<lb/>
fromme Empfindungen und Thaten, und Ver-<lb/>
gehungen meiner Leiden&#x017F;chaften; Tage und Be-<lb/>
gebenheiten, welche mir in irgend einer Ab&#x017F;icht<lb/>
merkwürdig waren; &#x017F;chweben noch aus den Zei-<lb/>
ten der Kindheit und Jugend, heute wieder mei-<lb/>
nem Gedächtniße vor: und es &#x017F;cheint mir, als<lb/>
&#x017F;ähe ich, von einer erreichten Höhe, auf die un-<lb/>
ter mir liegenden Tage hinab &#x2014; Aber, wie<lb/>
enge i&#x017F;t doch die&#x017F;er Ge&#x017F;ichtskreis, gegen den be-<lb/>
rechnet, den ich ein&#x017F;t werde unter mir liegen &#x017F;ehn,<lb/>
wenn auch ich nun, jene <hi rendition="#fr">lezte &#x017F;teil&#x017F;te Höhe am<lb/>
Ziel,</hi> zu welcher wir alle durch die Pforten des<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">To-</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[350/0402] heute noch wohl manche Unvorſichtigkeit, dadurch er ſeinen Vortheilen im Wege geſtanden, und freut ſich mancher Mühe, dadurch er ſeine zeit- lichen Umſtände mehr erhoben hat: und der Freund der Tugend, berechnet die Summe ſei- ner guten Thaten und ſeiner Fehltritte, wieder- hohlt ſich die Freude über jene, und erneuert ſei- ne Reue über dieſe. So denk ich, mit der grö- ſten Zahl meiner Mitbrüder, deren jeden ſeine Angelegenheiten beſchäftigen, auch an die meini- gen zurück; und je einſamer und länger ich mich dieſen Betrachtungen überlaße, deſto weiter ſeh ich noch jenſeit des verfloßnen Jahres hinaus: — Längſtverſtrichne Freuden oder Unglücksfälle; fromme Empfindungen und Thaten, und Ver- gehungen meiner Leidenſchaften; Tage und Be- gebenheiten, welche mir in irgend einer Abſicht merkwürdig waren; ſchweben noch aus den Zei- ten der Kindheit und Jugend, heute wieder mei- nem Gedächtniße vor: und es ſcheint mir, als ſähe ich, von einer erreichten Höhe, auf die un- ter mir liegenden Tage hinab — Aber, wie enge iſt doch dieſer Geſichtskreis, gegen den be- rechnet, den ich einſt werde unter mir liegen ſehn, wenn auch ich nun, jene lezte ſteilſte Höhe am Ziel, zu welcher wir alle durch die Pforten des To-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW): Langfristige Bereitstellung der DTA-Ausgabe



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/wolfrath_freuden_1784
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/wolfrath_freuden_1784/402
Zitationshilfe: Wolfrath, Friedrich Wilhelm: Freuden der einsamen Andacht für denkende Christen. Hamburg/Kiel, 1784, S. 350. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/wolfrath_freuden_1784/402>, abgerufen am 28.06.2024.