Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Wolfrath, Friedrich Wilhelm: Freuden der einsamen Andacht für denkende Christen. Hamburg/Kiel, 1784.

Bild:
<< vorherige Seite



Welt und Zeit zu dir erheben! dieser erste Mor-
gen, der mir ein neues Jahr der Zeit herauf-
führt, soll mir ein Vorbild jenes Morgens der
Auferstehung seyn, an welchem mir die Ewig-
keit aufgehn wird! ich will, erwacht vom lezten
Schlummer des verfloßnen Jahres, mich jenes
frölichern Erwachens vom lezten Schlummer
der vollendeten Zeit, zum unsterblichen Leben,
das kein Todesschlaf mehr unterbricht, im vor-
aus erfreun! Hat gleich mein Auge nie erblickt,
mein Ohr nie gehört, mein Herz auch in der se-
ligsten Vorempfindung des Himmels nie es sich
deutlich vorgestellt, was du dort an Wonne und
Herrlichkeit denen, die dich lieben, bereitet hast;
ich halte mich an deinem Worte und bin selig in
der Hoffnung. -- O, wie ähnlich auf der ei-
nen Seite, und wie verschieden auf der andern,
ist dieser Morgen des neuen Jahres, gegen
jenen Morgen der Ewigkeit gehalten!

Heute seh ich zurück in das verfloßne Jahr,
erinnere mich der Abwechselungen meines Schick-
sals, die ich in demselben erfahren, der Wohltha-
ten meines Gottes, die ich genoßen, der Hand-
lungen, die ich ausgeübt habe: wer unter meinen
Nebenmenschen beschäfftigt sich nicht mit ähnli-

chen



Welt und Zeit zu dir erheben! dieſer erſte Mor-
gen, der mir ein neues Jahr der Zeit herauf-
führt, ſoll mir ein Vorbild jenes Morgens der
Auferſtehung ſeyn, an welchem mir die Ewig-
keit aufgehn wird! ich will, erwacht vom lezten
Schlummer des verfloßnen Jahres, mich jenes
frölichern Erwachens vom lezten Schlummer
der vollendeten Zeit, zum unſterblichen Leben,
das kein Todesſchlaf mehr unterbricht, im vor-
aus erfreun! Hat gleich mein Auge nie erblickt,
mein Ohr nie gehört, mein Herz auch in der ſe-
ligſten Vorempfindung des Himmels nie es ſich
deutlich vorgeſtellt, was du dort an Wonne und
Herrlichkeit denen, die dich lieben, bereitet haſt;
ich halte mich an deinem Worte und bin ſelig in
der Hoffnung. — O, wie ähnlich auf der ei-
nen Seite, und wie verſchieden auf der andern,
iſt dieſer Morgen des neuen Jahres, gegen
jenen Morgen der Ewigkeit gehalten!

Heute ſeh ich zurück in das verfloßne Jahr,
erinnere mich der Abwechſelungen meines Schick-
ſals, die ich in demſelben erfahren, der Wohltha-
ten meines Gottes, die ich genoßen, der Hand-
lungen, die ich ausgeübt habe: wer unter meinen
Nebenmenſchen beſchäfftigt ſich nicht mit ähnli-

chen
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0399" n="347"/><milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
Welt und Zeit zu dir erheben! die&#x017F;er er&#x017F;te Mor-<lb/>
gen, der mir ein neues Jahr der Zeit herauf-<lb/>
führt, &#x017F;oll mir ein Vorbild jenes Morgens der<lb/>
Aufer&#x017F;tehung &#x017F;eyn, an welchem mir die Ewig-<lb/>
keit aufgehn wird! ich will, erwacht vom lezten<lb/>
Schlummer des verfloßnen Jahres, mich jenes<lb/>
frölichern Erwachens vom lezten Schlummer<lb/>
der vollendeten Zeit, zum un&#x017F;terblichen Leben,<lb/>
das kein Todes&#x017F;chlaf mehr unterbricht, im vor-<lb/>
aus erfreun! Hat gleich mein Auge nie erblickt,<lb/>
mein Ohr nie gehört, mein Herz auch in der &#x017F;e-<lb/>
lig&#x017F;ten Vorempfindung des Himmels nie es &#x017F;ich<lb/>
deutlich vorge&#x017F;tellt, was du dort an Wonne und<lb/>
Herrlichkeit denen, die dich lieben, bereitet ha&#x017F;t;<lb/>
ich halte mich an deinem Worte und bin &#x017F;elig in<lb/>
der Hoffnung. &#x2014; O, wie ähnlich auf der ei-<lb/>
nen Seite, und wie ver&#x017F;chieden auf der andern,<lb/>
i&#x017F;t die&#x017F;er Morgen des neuen Jahres, gegen<lb/>
jenen Morgen der Ewigkeit gehalten!</p><lb/>
        <p>Heute &#x017F;eh ich zurück in das verfloßne Jahr,<lb/>
erinnere mich der Abwech&#x017F;elungen meines Schick-<lb/>
&#x017F;als, die ich in dem&#x017F;elben erfahren, der Wohltha-<lb/>
ten meines Gottes, die ich genoßen, der Hand-<lb/>
lungen, die ich ausgeübt habe: wer unter meinen<lb/>
Nebenmen&#x017F;chen be&#x017F;chäfftigt &#x017F;ich nicht mit ähnli-<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">chen</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[347/0399] Welt und Zeit zu dir erheben! dieſer erſte Mor- gen, der mir ein neues Jahr der Zeit herauf- führt, ſoll mir ein Vorbild jenes Morgens der Auferſtehung ſeyn, an welchem mir die Ewig- keit aufgehn wird! ich will, erwacht vom lezten Schlummer des verfloßnen Jahres, mich jenes frölichern Erwachens vom lezten Schlummer der vollendeten Zeit, zum unſterblichen Leben, das kein Todesſchlaf mehr unterbricht, im vor- aus erfreun! Hat gleich mein Auge nie erblickt, mein Ohr nie gehört, mein Herz auch in der ſe- ligſten Vorempfindung des Himmels nie es ſich deutlich vorgeſtellt, was du dort an Wonne und Herrlichkeit denen, die dich lieben, bereitet haſt; ich halte mich an deinem Worte und bin ſelig in der Hoffnung. — O, wie ähnlich auf der ei- nen Seite, und wie verſchieden auf der andern, iſt dieſer Morgen des neuen Jahres, gegen jenen Morgen der Ewigkeit gehalten! Heute ſeh ich zurück in das verfloßne Jahr, erinnere mich der Abwechſelungen meines Schick- ſals, die ich in demſelben erfahren, der Wohltha- ten meines Gottes, die ich genoßen, der Hand- lungen, die ich ausgeübt habe: wer unter meinen Nebenmenſchen beſchäfftigt ſich nicht mit ähnli- chen

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW): Langfristige Bereitstellung der DTA-Ausgabe



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/wolfrath_freuden_1784
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/wolfrath_freuden_1784/399
Zitationshilfe: Wolfrath, Friedrich Wilhelm: Freuden der einsamen Andacht für denkende Christen. Hamburg/Kiel, 1784, S. 347. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/wolfrath_freuden_1784/399>, abgerufen am 28.06.2024.