Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Wolfrath, Friedrich Wilhelm: Freuden der einsamen Andacht für denkende Christen. Hamburg/Kiel, 1784.

Bild:
<< vorherige Seite



lebt noch; und werdet, bis die Welt vergeht,
auf dem weiten Kreise des Erdbodens künftig
noch leben: ihr, viel tausendmal tausend Erlö-
sete Jesu Christi! Jesus Christus, euer Herr,
dem auf jener Höhe seiner Herrlichkeit, tausend
Jahre, wie ein Tag sind;
hat euch, von ei-
nem Jahrhunderte ins andre, von einem Welt-
ende zum andern, der Entfernung aller Zeiten
und Oerter ohnerachtet, wie zu einer heiligen
Gemeine versammelt gesehn, euch seine Erlösete,
über welche der Segen seines Lebens und Todes
in reichen unerschöpflichen Strömen gefloßen ist.
Jede Freude eines lehrbegierigen Herzens, wel-
ches in seiner heiligen Lehre Unterricht zur Weis-
heit für dies Leben und für die Ewigkeit fand;
jeder Gedanke der Anbetung zu Gott, der in der
Seele eines Christen rege ward; jeder edle
Wunsch, jeder ernstliche Eutschluß ihm ähnlich
zu werden, durch die Betrachtung seines Bei-
spiels erweckt; jeder mühsame Kampf eines sei-
ner treuen Nachfolger, mit den Versuchungen
zur Sünde, mit schweren Leiden der Erde, durch
jenes glorreiche Kleinod am Ziel angefeuert, ge-
stärkt und vollendet; jedes zuversichtliche Gebet
um Kraft zur Treue, um Muth in Gefahren
und Trübsalen, zu ihm hinaufgesandt; jeder

Trost
U 5



lebt noch; und werdet, bis die Welt vergeht,
auf dem weiten Kreiſe des Erdbodens künftig
noch leben: ihr, viel tauſendmal tauſend Erlö-
ſete Jeſu Chriſti! Jeſus Chriſtus, euer Herr,
dem auf jener Höhe ſeiner Herrlichkeit, tauſend
Jahre, wie ein Tag ſind;
hat euch, von ei-
nem Jahrhunderte ins andre, von einem Welt-
ende zum andern, der Entfernung aller Zeiten
und Oerter ohnerachtet, wie zu einer heiligen
Gemeine verſammelt geſehn, euch ſeine Erlöſete,
über welche der Segen ſeines Lebens und Todes
in reichen unerſchöpflichen Strömen gefloßen iſt.
Jede Freude eines lehrbegierigen Herzens, wel-
ches in ſeiner heiligen Lehre Unterricht zur Weis-
heit für dies Leben und für die Ewigkeit fand;
jeder Gedanke der Anbetung zu Gott, der in der
Seele eines Chriſten rege ward; jeder edle
Wunſch, jeder ernſtliche Eutſchluß ihm ähnlich
zu werden, durch die Betrachtung ſeines Bei-
ſpiels erweckt; jeder mühſame Kampf eines ſei-
ner treuen Nachfolger, mit den Verſuchungen
zur Sünde, mit ſchweren Leiden der Erde, durch
jenes glorreiche Kleinod am Ziel angefeuert, ge-
ſtärkt und vollendet; jedes zuverſichtliche Gebet
um Kraft zur Treue, um Muth in Gefahren
und Trübſalen, zu ihm hinaufgeſandt; jeder

Troſt
U 5
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0365" n="313"/><milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
lebt noch; und werdet, bis die Welt vergeht,<lb/>
auf dem weiten Krei&#x017F;e des Erdbodens künftig<lb/>
noch leben: ihr, viel tau&#x017F;endmal tau&#x017F;end Erlö-<lb/>
&#x017F;ete Je&#x017F;u Chri&#x017F;ti! Je&#x017F;us Chri&#x017F;tus, euer Herr,<lb/>
dem auf jener Höhe &#x017F;einer Herrlichkeit, <hi rendition="#fr">tau&#x017F;end<lb/>
Jahre, wie ein Tag &#x017F;ind;</hi> hat euch, von ei-<lb/>
nem Jahrhunderte ins andre, von einem Welt-<lb/>
ende zum andern, der Entfernung aller Zeiten<lb/>
und Oerter ohnerachtet, wie zu einer heiligen<lb/>
Gemeine ver&#x017F;ammelt ge&#x017F;ehn, euch &#x017F;eine Erlö&#x017F;ete,<lb/>
über welche der Segen &#x017F;eines Lebens und Todes<lb/>
in reichen uner&#x017F;chöpflichen Strömen gefloßen i&#x017F;t.<lb/>
Jede Freude eines lehrbegierigen Herzens, wel-<lb/>
ches in &#x017F;einer heiligen Lehre Unterricht zur Weis-<lb/>
heit für dies Leben und für die Ewigkeit fand;<lb/>
jeder Gedanke der Anbetung zu Gott, der in der<lb/>
Seele eines Chri&#x017F;ten rege ward; jeder edle<lb/>
Wun&#x017F;ch, jeder ern&#x017F;tliche Eut&#x017F;chluß ihm ähnlich<lb/>
zu werden, durch die Betrachtung &#x017F;eines Bei-<lb/>
&#x017F;piels erweckt; jeder müh&#x017F;ame Kampf eines &#x017F;ei-<lb/>
ner treuen Nachfolger, mit den Ver&#x017F;uchungen<lb/>
zur Sünde, mit &#x017F;chweren Leiden der Erde, durch<lb/>
jenes glorreiche Kleinod am Ziel angefeuert, ge-<lb/>
&#x017F;tärkt und vollendet; jedes zuver&#x017F;ichtliche Gebet<lb/>
um Kraft zur Treue, um Muth in Gefahren<lb/>
und Trüb&#x017F;alen, zu ihm hinaufge&#x017F;andt; jeder<lb/>
<fw place="bottom" type="sig">U 5</fw><fw place="bottom" type="catch">Tro&#x017F;t</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[313/0365] lebt noch; und werdet, bis die Welt vergeht, auf dem weiten Kreiſe des Erdbodens künftig noch leben: ihr, viel tauſendmal tauſend Erlö- ſete Jeſu Chriſti! Jeſus Chriſtus, euer Herr, dem auf jener Höhe ſeiner Herrlichkeit, tauſend Jahre, wie ein Tag ſind; hat euch, von ei- nem Jahrhunderte ins andre, von einem Welt- ende zum andern, der Entfernung aller Zeiten und Oerter ohnerachtet, wie zu einer heiligen Gemeine verſammelt geſehn, euch ſeine Erlöſete, über welche der Segen ſeines Lebens und Todes in reichen unerſchöpflichen Strömen gefloßen iſt. Jede Freude eines lehrbegierigen Herzens, wel- ches in ſeiner heiligen Lehre Unterricht zur Weis- heit für dies Leben und für die Ewigkeit fand; jeder Gedanke der Anbetung zu Gott, der in der Seele eines Chriſten rege ward; jeder edle Wunſch, jeder ernſtliche Eutſchluß ihm ähnlich zu werden, durch die Betrachtung ſeines Bei- ſpiels erweckt; jeder mühſame Kampf eines ſei- ner treuen Nachfolger, mit den Verſuchungen zur Sünde, mit ſchweren Leiden der Erde, durch jenes glorreiche Kleinod am Ziel angefeuert, ge- ſtärkt und vollendet; jedes zuverſichtliche Gebet um Kraft zur Treue, um Muth in Gefahren und Trübſalen, zu ihm hinaufgeſandt; jeder Troſt U 5

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW): Langfristige Bereitstellung der DTA-Ausgabe



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/wolfrath_freuden_1784
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/wolfrath_freuden_1784/365
Zitationshilfe: Wolfrath, Friedrich Wilhelm: Freuden der einsamen Andacht für denkende Christen. Hamburg/Kiel, 1784, S. 313. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/wolfrath_freuden_1784/365>, abgerufen am 28.06.2024.