Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Wolff, Christian von: Vernünfftige Gedancken Von den Würckungen der Natur. Halle (Saale), 1723.

Bild:
<< vorherige Seite
Cap. XVI. Vom Tode.
Wenn sie
sterben.
§. 456.

Derowegen wenn der Umlauff
des Geblütes gantz aufhöret, so sterben
Menschen und Thiere, und erfolget dem-
nach der Tod, das ist, derjenige Zu-
stand des Leibes, da derselbe nicht mehr
zur Bewegung seiner Gliedmassen aufge-
legt ist, durch den völlig gestöhreten Um-
lauff des Geblütes. Und daher sehen
wir auch, daß Menschen und Thiere ster-
ben müssen, wenn eines von denen Glied-
massen verletzet wird, ohne welches der
Umlauff des Geblüttes nicht bestehen kan,
als wenn man einen durch das Hertz
sticht, welches das Geblütte durch
den gantzen Leib herum trei-
bet (§. 415).

ENDE.

[Abbildung]
Regi-
Cap. XVI. Vom Tode.
Wenn ſie
ſterben.
§. 456.

Derowegen wenn der Umlauff
des Gebluͤtes gantz aufhoͤret, ſo ſterben
Menſchen und Thiere, und erfolget dem-
nach der Tod, das iſt, derjenige Zu-
ſtand des Leibes, da derſelbe nicht mehr
zur Bewegung ſeiner Gliedmaſſen aufge-
legt iſt, durch den voͤllig geſtoͤhreten Um-
lauff des Gebluͤtes. Und daher ſehen
wir auch, daß Menſchen und Thiere ſter-
ben muͤſſen, wenn eines von denen Glied-
maſſen verletzet wird, ohne welches der
Umlauff des Gebluͤttes nicht beſtehen kan,
als wenn man einen durch das Hertz
ſticht, welches das Gebluͤtte durch
den gantzen Leib herum trei-
bet (§. 415).

ENDE.

[Abbildung]
Regi-
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <div n="4">
              <pb facs="#f0772" n="736"/>
              <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b"><hi rendition="#aq">Cap. XVI.</hi> Vom Tode.</hi> </fw><lb/>
              <note place="left">Wenn &#x017F;ie<lb/>
&#x017F;terben.</note>
            </div><lb/>
            <div n="4">
              <head>§. 456.</head>
              <p>Derowegen wenn der Umlauff<lb/>
des Geblu&#x0364;tes gantz aufho&#x0364;ret, &#x017F;o &#x017F;terben<lb/>
Men&#x017F;chen und Thiere, und erfolget dem-<lb/>
nach der Tod, das i&#x017F;t, derjenige Zu-<lb/>
&#x017F;tand des Leibes, da der&#x017F;elbe nicht mehr<lb/>
zur Bewegung &#x017F;einer Gliedma&#x017F;&#x017F;en aufge-<lb/>
legt i&#x017F;t, durch den vo&#x0364;llig ge&#x017F;to&#x0364;hreten Um-<lb/>
lauff des Geblu&#x0364;tes. Und daher &#x017F;ehen<lb/>
wir auch, daß Men&#x017F;chen und Thiere &#x017F;ter-<lb/>
ben mu&#x0364;&#x017F;&#x017F;en, wenn eines von denen Glied-<lb/>
ma&#x017F;&#x017F;en verletzet wird, ohne welches der<lb/>
Umlauff des Geblu&#x0364;ttes nicht be&#x017F;tehen kan,<lb/>
als wenn man einen durch das Hertz<lb/><hi rendition="#c">&#x017F;ticht, welches das Geblu&#x0364;tte durch<lb/>
den gantzen Leib herum trei-<lb/>
bet (§. 415).</hi></p><lb/>
              <p> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b"><hi rendition="#g">ENDE</hi>.</hi> </hi> </p><lb/>
              <figure/><lb/>
            </div>
          </div>
        </div>
      </div>
      <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#b">Regi-</hi> </fw>
    </body>
  </text>
</TEI>
[736/0772] Cap. XVI. Vom Tode. §. 456. Derowegen wenn der Umlauff des Gebluͤtes gantz aufhoͤret, ſo ſterben Menſchen und Thiere, und erfolget dem- nach der Tod, das iſt, derjenige Zu- ſtand des Leibes, da derſelbe nicht mehr zur Bewegung ſeiner Gliedmaſſen aufge- legt iſt, durch den voͤllig geſtoͤhreten Um- lauff des Gebluͤtes. Und daher ſehen wir auch, daß Menſchen und Thiere ſter- ben muͤſſen, wenn eines von denen Glied- maſſen verletzet wird, ohne welches der Umlauff des Gebluͤttes nicht beſtehen kan, als wenn man einen durch das Hertz ſticht, welches das Gebluͤtte durch den gantzen Leib herum trei- bet (§. 415). ENDE. [Abbildung] Regi-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/wolff_naturwuerckungen_1723
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/wolff_naturwuerckungen_1723/772
Zitationshilfe: Wolff, Christian von: Vernünfftige Gedancken Von den Würckungen der Natur. Halle (Saale), 1723, S. 736. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/wolff_naturwuerckungen_1723/772>, abgerufen am 17.06.2024.