Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Wolff, Christian von: Vernünfftige Gedancken Von den Würckungen der Natur. Halle (Saale), 1723.

Bild:
<< vorherige Seite

der Menschen und Thiere.
was geschehen würde, wenn es aus einer
Spritze heraus gespritzt würde, und begreift
demnach ein jeder, daß dadurch keine Aen-
derung in dem mit dem Geblütte vermisch-
ten Nahrungs-Saffte sich ereignen kan.
Wenn etwas eine wesentliche Verände-
rung leiden soll, so müssen die Theile, die
durch Vermischung anderer Materien ent-
standen, aufgelöset, einige Materien abge-
sondert, andere von neuem damit vermen-
get werden. Dieses aber geschiehet in dem
Nahrungs-Saffte nicht auf einmahl, son-
dern nach und nach, indem er viele Wege
mit dem Geblüte durchpaßiret. Und da-
her ist nöthig, daß wir die Bewegung des
Geblüttes genauer erwegen, und was sich
mit ihm unterwegens zuträget, überlegen.

§. 415.

Wenn man acht giebet, wie dieWie sich
das Ge-
blütte im
Leibe be-
weget.

Blut-Adern und Puls-Adern mit dem Her-
tzen zusammen hangen; so kan man auch
begreiffen, wie sich das Geblütte in dem Lei-
be herum beweget. Der Unterscheid der
gemeinen Blut-Adern und der Puls-Adern
bestehet darinnen, daß jene das Blut dem
Hertzen zuführen, diese hingegen es von ihm
wieder wegbringen. Es hat schon Rohault
(a) angemercket, daß, wenn man einem le-
bendigen Hunde oder einem andern Thiere
an einem Orte, wo eine Ader srey lieget, die

Haut
(a) Tract. Phys. part. 4. c. 12. §. 9. p. m. 473.
T t 4

der Menſchen und Thiere.
was geſchehen wuͤrde, wenn es aus einer
Spritze heraus geſpritzt wuͤrde, und begreift
demnach ein jeder, daß dadurch keine Aen-
derung in dem mit dem Gebluͤtte vermiſch-
ten Nahrungs-Saffte ſich ereignen kan.
Wenn etwas eine weſentliche Veraͤnde-
rung leiden ſoll, ſo muͤſſen die Theile, die
durch Vermiſchung anderer Materien ent-
ſtanden, aufgeloͤſet, einige Materien abge-
ſondert, andere von neuem damit vermen-
get werden. Dieſes aber geſchiehet in dem
Nahrungs-Saffte nicht auf einmahl, ſon-
dern nach und nach, indem er viele Wege
mit dem Gebluͤte durchpaßiret. Und da-
her iſt noͤthig, daß wir die Bewegung des
Gebluͤttes genauer erwegen, und was ſich
mit ihm unterwegens zutraͤget, uͤberlegen.

§. 415.

Wenn man acht giebet, wie dieWie ſich
das Ge-
bluͤtte im
Leibe be-
weget.

Blut-Adern und Puls-Adern mit dem Her-
tzen zuſammen hangen; ſo kan man auch
begreiffen, wie ſich das Gebluͤtte in dem Lei-
be herum beweget. Der Unterſcheid der
gemeinen Blut-Adern und der Puls-Adern
beſtehet darinnen, daß jene das Blut dem
Hertzen zufuͤhren, dieſe hingegen es von ihm
wieder wegbringen. Es hat ſchon Rohault
(a) angemercket, daß, wenn man einem le-
bendigen Hunde oder einem andern Thiere
an einem Orte, wo eine Ader ſrey lieget, die

Haut
(a) Tract. Phyſ. part. 4. c. 12. §. 9. p. m. 473.
T t 4
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <div n="4">
              <p><pb facs="#f0699" n="663"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">der Men&#x017F;chen und Thiere.</hi></fw><lb/>
was ge&#x017F;chehen wu&#x0364;rde, wenn es aus einer<lb/>
Spritze heraus ge&#x017F;pritzt wu&#x0364;rde, und begreift<lb/>
demnach ein jeder, daß dadurch keine Aen-<lb/>
derung in dem mit dem Geblu&#x0364;tte vermi&#x017F;ch-<lb/>
ten Nahrungs-Saffte &#x017F;ich ereignen kan.<lb/>
Wenn etwas eine we&#x017F;entliche Vera&#x0364;nde-<lb/>
rung leiden &#x017F;oll, &#x017F;o mu&#x0364;&#x017F;&#x017F;en die Theile, die<lb/>
durch Vermi&#x017F;chung anderer Materien ent-<lb/>
&#x017F;tanden, aufgelo&#x0364;&#x017F;et, einige Materien abge-<lb/>
&#x017F;ondert, andere von neuem damit vermen-<lb/>
get werden. Die&#x017F;es aber ge&#x017F;chiehet in dem<lb/>
Nahrungs-Saffte nicht auf einmahl, &#x017F;on-<lb/>
dern nach und nach, indem er viele Wege<lb/>
mit dem Geblu&#x0364;te durchpaßiret. Und da-<lb/>
her i&#x017F;t no&#x0364;thig, daß wir die Bewegung des<lb/>
Geblu&#x0364;ttes genauer erwegen, und was &#x017F;ich<lb/>
mit ihm unterwegens zutra&#x0364;get, u&#x0364;berlegen.</p>
            </div><lb/>
            <div n="4">
              <head>§. 415.</head>
              <p>Wenn man acht giebet, wie die<note place="right">Wie &#x017F;ich<lb/>
das Ge-<lb/>
blu&#x0364;tte im<lb/>
Leibe be-<lb/>
weget.</note><lb/>
Blut-Adern und Puls-Adern mit dem Her-<lb/>
tzen zu&#x017F;ammen hangen; &#x017F;o kan man auch<lb/>
begreiffen, wie &#x017F;ich das Geblu&#x0364;tte in dem Lei-<lb/>
be herum beweget. Der Unter&#x017F;cheid der<lb/>
gemeinen Blut-Adern und der Puls-Adern<lb/>
be&#x017F;tehet darinnen, daß jene das Blut dem<lb/>
Hertzen zufu&#x0364;hren, die&#x017F;e hingegen es von ihm<lb/>
wieder wegbringen. Es hat &#x017F;chon <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Rohault</hi></hi><lb/><note place="foot" n="(a)"><hi rendition="#aq">Tract. Phy&#x017F;. part. 4. c. 12. §. 9. p. m.</hi> 473.</note> angemercket, daß, wenn man einem le-<lb/>
bendigen Hunde oder einem andern Thiere<lb/>
an einem Orte, wo eine Ader &#x017F;rey lieget, die<lb/>
<fw place="bottom" type="sig">T t 4</fw><fw place="bottom" type="catch">Haut</fw><lb/></p>
            </div>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[663/0699] der Menſchen und Thiere. was geſchehen wuͤrde, wenn es aus einer Spritze heraus geſpritzt wuͤrde, und begreift demnach ein jeder, daß dadurch keine Aen- derung in dem mit dem Gebluͤtte vermiſch- ten Nahrungs-Saffte ſich ereignen kan. Wenn etwas eine weſentliche Veraͤnde- rung leiden ſoll, ſo muͤſſen die Theile, die durch Vermiſchung anderer Materien ent- ſtanden, aufgeloͤſet, einige Materien abge- ſondert, andere von neuem damit vermen- get werden. Dieſes aber geſchiehet in dem Nahrungs-Saffte nicht auf einmahl, ſon- dern nach und nach, indem er viele Wege mit dem Gebluͤte durchpaßiret. Und da- her iſt noͤthig, daß wir die Bewegung des Gebluͤttes genauer erwegen, und was ſich mit ihm unterwegens zutraͤget, uͤberlegen. §. 415. Wenn man acht giebet, wie die Blut-Adern und Puls-Adern mit dem Her- tzen zuſammen hangen; ſo kan man auch begreiffen, wie ſich das Gebluͤtte in dem Lei- be herum beweget. Der Unterſcheid der gemeinen Blut-Adern und der Puls-Adern beſtehet darinnen, daß jene das Blut dem Hertzen zufuͤhren, dieſe hingegen es von ihm wieder wegbringen. Es hat ſchon Rohault (a) angemercket, daß, wenn man einem le- bendigen Hunde oder einem andern Thiere an einem Orte, wo eine Ader ſrey lieget, die Haut Wie ſich das Ge- bluͤtte im Leibe be- weget. (a) Tract. Phyſ. part. 4. c. 12. §. 9. p. m. 473. T t 4

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/wolff_naturwuerckungen_1723
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/wolff_naturwuerckungen_1723/699
Zitationshilfe: Wolff, Christian von: Vernünfftige Gedancken Von den Würckungen der Natur. Halle (Saale), 1723, S. 663. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/wolff_naturwuerckungen_1723/699>, abgerufen am 17.06.2024.