[Witzendorff, Georg Wilhelm von]: Ihrer Königl. Majest. zu Schweden in Dero Herzogthümern Bremen und Verden abgefassete Policey- Teich- Holtz- und Jacht-Ordnung. Stade, 1693.Teich-Ordnung. Soulagirung der/ hierunter/ bißhero zur Ungebührleidenden Unterthanen/ abzielende gerechte intention, desto besser erreichet/ und ein so gemeinnütziges Werck/ ohne fernern Verzug/ beschleuniget werden möge: So haben Wir Unserer Bremischen Regierung in Gnaden auffgetragen/ ihre sorgfältige Bemühung dahin äusserst anzustrecken/ daß alle die/ heimlich und unverantwortlicher Weise/ bißanhero der Teich-Acht entzogene Lande/ wodurch deren Lasten andern Un- sern unschüldigen Unterthanen auffgebürdet worden/ durch starcke Mandata, und andere zulängliche Mit- tel/ mit dem ehesten auffgeforschet/ und mit in An- schlag der Teichs-onerum gebracht werden. Dawi- der dann keine Einrede/ noch etwan vorgeschirmete praescription, gelten und attendiret werden soll: Aner- wogen die/ hierunter/ von denen vormahligen Teichs- Beampten/ begangene faute und ohnjustificirliche ne- gligence, dem gemeinem Wesen durchaus nicht praeju- diciren/ weder Uns/ an Ausübung des/ Uns/ als ho- hen Landes Obrigkeit/ zustehenden Juris statuendi cir- ca Aggeres, und davon dependirender/ auch erheischen- der gemeinen Landes Notdurfft nach/ jetzo vorzuneh- mende Peraeqvation, auff einige Wege/ hinderlich seyn kan noch muß. §. 4. Und ob nun wol/ jetztberegter massen/ die je-
Teich-Ordnung. Soulagirung der/ hierunter/ bißhero zur Ungebuͤhrleidenden Unterthanen/ abzielende gerechte intention, deſto beſſer erreichet/ und ein ſo gemeinnuͤtziges Werck/ ohne fernern Verzug/ beſchleuniget werden moͤge: So haben Wir Unſerer Bremiſchen Regierung in Gnaden auffgetragen/ ihre ſorgfaͤltige Bemuͤhung dahin aͤuſſerſt anzuſtrecken/ daß alle die/ heimlich und unverantwortlicher Weiſe/ bißanhero der Teich-Acht entzogene Lande/ wodurch deren Laſten andern Un- ſern unſchuͤldigen Unterthanen auffgebuͤrdet worden/ durch ſtarcke Mandata, und andere zulaͤngliche Mit- tel/ mit dem eheſten auffgeforſchet/ und mit in An- ſchlag der Teichs-onerum gebracht werden. Dawi- der dann keine Einrede/ noch etwan vorgeſchirmete præſcription, gelten und attendiret werden ſoll: Aner- wogen die/ hierunter/ von denen vormahligen Teichs- Beampten/ begangene faute und ohnjuſtificirliche ne- gligence, dem gemeinem Weſen durchaus nicht præju- diciren/ weder Uns/ an Ausuͤbung des/ Uns/ als ho- hen Landes Obrigkeit/ zuſtehenden Juris ſtatuendi cir- ca Aggeres, und davon dependirender/ auch erheiſchen- der gemeinen Landes Notdurfft nach/ jetzo vorzuneh- mende Peræqvation, auff einige Wege/ hinderlich ſeyn kan noch muß. §. 4. Und ob nun wol/ jetztberegter maſſen/ die je-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0110" n="96"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Teich-Ordnung.</hi></fw><lb/><hi rendition="#aq">Soulagir</hi>ung der/ hierunter/ bißhero zur Ungebuͤhr<lb/> leidenden Unterthanen/ abzielende gerechte <hi rendition="#aq">intention,</hi><lb/> deſto beſſer erreichet/ und ein ſo gemeinnuͤtziges Werck/<lb/> ohne fernern Verzug/ beſchleuniget werden moͤge:<lb/> So haben Wir Unſerer Bremiſchen Regierung in<lb/> Gnaden auffgetragen/ ihre ſorgfaͤltige Bemuͤhung<lb/> dahin aͤuſſerſt anzuſtrecken/ daß alle die/ heimlich und<lb/> unverantwortlicher Weiſe/ bißanhero der Teich-Acht<lb/> entzogene Lande/ wodurch deren Laſten andern Un-<lb/> ſern unſchuͤldigen Unterthanen auffgebuͤrdet worden/<lb/> durch ſtarcke <hi rendition="#aq">Mandata,</hi> und andere zulaͤngliche Mit-<lb/> tel/ mit dem eheſten auffgeforſchet/ und mit in An-<lb/> ſchlag der Teichs-<hi rendition="#aq">onerum</hi> gebracht werden. Dawi-<lb/> der dann keine Einrede/ noch etwan vorgeſchirmete<lb/><hi rendition="#aq">præſcription,</hi> gelten und <hi rendition="#aq">attendir</hi>et werden ſoll: Aner-<lb/> wogen die/ hierunter/ von denen vormahligen Teichs-<lb/> Beampten/ begangene <hi rendition="#aq">faute</hi> und ohn<hi rendition="#aq">juſtificir</hi>liche <hi rendition="#aq">ne-<lb/> gligence,</hi> dem gemeinem Weſen durchaus nicht <hi rendition="#aq">præju-<lb/> dicir</hi>en/ weder Uns/ an Ausuͤbung des/ Uns/ als ho-<lb/> hen Landes Obrigkeit/ zuſtehenden <hi rendition="#aq">Juris ſtatuendi cir-<lb/> ca Aggeres,</hi> und davon <hi rendition="#aq">dependir</hi>ender/ auch erheiſchen-<lb/> der gemeinen Landes Notdurfft nach/ jetzo vorzuneh-<lb/> mende <hi rendition="#aq">Peræqvation,</hi> auff einige Wege/ hinderlich ſeyn<lb/> kan noch muß.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head>§. 4.</head> <p>Und ob nun wol/ jetztberegter maſſen/ die<lb/> Teiche/ und deren Unterhaltung/ auff die Lande ſelb-<lb/> ſten hafften/ und dieſe deßfalls mit jenen/ und jene mit<lb/> dieſen/ untereinander feſt verknuͤpffet ſeyn: So iſt es<lb/> <fw place="bottom" type="catch">je-</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [96/0110]
Teich-Ordnung.
Soulagirung der/ hierunter/ bißhero zur Ungebuͤhr
leidenden Unterthanen/ abzielende gerechte intention,
deſto beſſer erreichet/ und ein ſo gemeinnuͤtziges Werck/
ohne fernern Verzug/ beſchleuniget werden moͤge:
So haben Wir Unſerer Bremiſchen Regierung in
Gnaden auffgetragen/ ihre ſorgfaͤltige Bemuͤhung
dahin aͤuſſerſt anzuſtrecken/ daß alle die/ heimlich und
unverantwortlicher Weiſe/ bißanhero der Teich-Acht
entzogene Lande/ wodurch deren Laſten andern Un-
ſern unſchuͤldigen Unterthanen auffgebuͤrdet worden/
durch ſtarcke Mandata, und andere zulaͤngliche Mit-
tel/ mit dem eheſten auffgeforſchet/ und mit in An-
ſchlag der Teichs-onerum gebracht werden. Dawi-
der dann keine Einrede/ noch etwan vorgeſchirmete
præſcription, gelten und attendiret werden ſoll: Aner-
wogen die/ hierunter/ von denen vormahligen Teichs-
Beampten/ begangene faute und ohnjuſtificirliche ne-
gligence, dem gemeinem Weſen durchaus nicht præju-
diciren/ weder Uns/ an Ausuͤbung des/ Uns/ als ho-
hen Landes Obrigkeit/ zuſtehenden Juris ſtatuendi cir-
ca Aggeres, und davon dependirender/ auch erheiſchen-
der gemeinen Landes Notdurfft nach/ jetzo vorzuneh-
mende Peræqvation, auff einige Wege/ hinderlich ſeyn
kan noch muß.
§. 4. Und ob nun wol/ jetztberegter maſſen/ die
Teiche/ und deren Unterhaltung/ auff die Lande ſelb-
ſten hafften/ und dieſe deßfalls mit jenen/ und jene mit
dieſen/ untereinander feſt verknuͤpffet ſeyn: So iſt es
je-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/witzendorff_policey_1693 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/witzendorff_policey_1693/110 |
Zitationshilfe: | [Witzendorff, Georg Wilhelm von]: Ihrer Königl. Majest. zu Schweden in Dero Herzogthümern Bremen und Verden abgefassete Policey- Teich- Holtz- und Jacht-Ordnung. Stade, 1693, S. 96. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/witzendorff_policey_1693/110>, abgerufen am 16.02.2025. |