[Witzendorff, Georg Wilhelm von]: Ihrer Königl. Majest. zu Schweden in Dero Herzogthümern Bremen und Verden abgefassete Policey- Teich- Holtz- und Jacht-Ordnung. Stade, 1693.Teich-Ordnung. und also nicht den Persohnen/ besondern dem Landeund Fluse folge; Welche mit dem fundo unaufflößlich verbundene Teichpflichtigkeit/ auch niemahln durch die mannigfaltige Veränder- und Abwechselungen der Eigenthümer und Besitzer/ könne noch möge ge- ändert oder gehoben werden. §. 2. Gleich wie nun/ bey sothaner Beschaffen- §. 3. Und damit diese Unsere/ zu billigmässiger Sou- N
Teich-Ordnung. und alſo nicht den Perſohnen/ beſondern dem Landeund Fluſe folge; Welche mit dem fundo unauffloͤßlich verbundene Teichpflichtigkeit/ auch niemahln durch die mannigfaltige Veraͤnder- und Abwechſelungen der Eigenthuͤmer und Beſitzer/ koͤnne noch moͤge ge- aͤndert oder gehoben werden. §. 2. Gleich wie nun/ bey ſothaner Beſchaffen- §. 3. Und damit dieſe Unſere/ zu billigmaͤſſiger Sou- N
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0109" n="95"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Teich-Ordnung.</hi></fw><lb/> und alſo nicht den Perſohnen/ beſondern dem Lande<lb/> und Fluſe folge; Welche mit dem <hi rendition="#aq">fundo</hi> unauffloͤßlich<lb/> verbundene Teichpflichtigkeit/ auch niemahln durch<lb/> die mannigfaltige Veraͤnder- und Abwechſelungen<lb/> der Eigenthuͤmer und Beſitzer/ koͤnne noch moͤge ge-<lb/> aͤndert oder gehoben werden.</p><lb/> <div n="3"> <head>§. 2.</head> <p>Gleich wie nun/ bey ſothaner Beſchaffen-<lb/> heit der Sachen/ kein Stuͤck Landes in der Marſch/<lb/> ſo von dem einbrechenden Waſſer beſchweret werden<lb/> und Schaden leiden kan/ es ſey ſo gut und gering/ als<lb/> es immer wolle/ von Teichen und Daͤmmen frey ſeyn<lb/> kan: Und Wir gleichwol in gewiſſe Erfahrung ge-<lb/> bracht/ daß dieſer natuͤrlichen Billigkeit entgegen/<lb/> hin und wieder/ verſchiedene anſehnliche Laͤndereyen/<lb/> gantz und gar von Teichen befreyet/ anzutreffen ſeyn<lb/> ſollen; Welcher Unbilligkeit aber laͤnger nachzuſehen/<lb/> Wir ohnverantwortlich zu ſeyn erachten; So gebie-<lb/> ten Wir/ aus hoher Landes Obrigkeit Macht/ hie-<lb/> mit/ daß hinkuͤnfftig/ alle und jede/ des Waſſers Ge-<lb/> fahr unterworffene/ ſo wol adeliche/ freye/ als Hauß-<lb/> leute Laͤndereyen/ ſie werden von Geiſt- oder Weltli-<lb/> chen/ Hoch- und Niedrigen/ Frembden oder Einhei-<lb/> miſchen/ wes Standes ſie auch ſeyn/ gebraucht/ ſie<lb/> ſeyn belegen/ wo ſie wollen/ auch Unſere eigene mit<lb/> darunter begriffen/ die Teich-Koſten und Beſchwe-<lb/> rungen/ nach <hi rendition="#aq">proportion,</hi> einmuͤthig mit tragen ſol-<lb/> len.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head>§. 3.</head> <p>Und damit dieſe Unſere/ zu billigmaͤſſiger<lb/> <fw place="bottom" type="sig">N</fw><fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#aq">Sou-</hi></fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [95/0109]
Teich-Ordnung.
und alſo nicht den Perſohnen/ beſondern dem Lande
und Fluſe folge; Welche mit dem fundo unauffloͤßlich
verbundene Teichpflichtigkeit/ auch niemahln durch
die mannigfaltige Veraͤnder- und Abwechſelungen
der Eigenthuͤmer und Beſitzer/ koͤnne noch moͤge ge-
aͤndert oder gehoben werden.
§. 2. Gleich wie nun/ bey ſothaner Beſchaffen-
heit der Sachen/ kein Stuͤck Landes in der Marſch/
ſo von dem einbrechenden Waſſer beſchweret werden
und Schaden leiden kan/ es ſey ſo gut und gering/ als
es immer wolle/ von Teichen und Daͤmmen frey ſeyn
kan: Und Wir gleichwol in gewiſſe Erfahrung ge-
bracht/ daß dieſer natuͤrlichen Billigkeit entgegen/
hin und wieder/ verſchiedene anſehnliche Laͤndereyen/
gantz und gar von Teichen befreyet/ anzutreffen ſeyn
ſollen; Welcher Unbilligkeit aber laͤnger nachzuſehen/
Wir ohnverantwortlich zu ſeyn erachten; So gebie-
ten Wir/ aus hoher Landes Obrigkeit Macht/ hie-
mit/ daß hinkuͤnfftig/ alle und jede/ des Waſſers Ge-
fahr unterworffene/ ſo wol adeliche/ freye/ als Hauß-
leute Laͤndereyen/ ſie werden von Geiſt- oder Weltli-
chen/ Hoch- und Niedrigen/ Frembden oder Einhei-
miſchen/ wes Standes ſie auch ſeyn/ gebraucht/ ſie
ſeyn belegen/ wo ſie wollen/ auch Unſere eigene mit
darunter begriffen/ die Teich-Koſten und Beſchwe-
rungen/ nach proportion, einmuͤthig mit tragen ſol-
len.
§. 3. Und damit dieſe Unſere/ zu billigmaͤſſiger
Sou-
N
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/witzendorff_policey_1693 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/witzendorff_policey_1693/109 |
Zitationshilfe: | [Witzendorff, Georg Wilhelm von]: Ihrer Königl. Majest. zu Schweden in Dero Herzogthümern Bremen und Verden abgefassete Policey- Teich- Holtz- und Jacht-Ordnung. Stade, 1693, S. 95. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/witzendorff_policey_1693/109>, abgerufen am 16.02.2025. |