Erwähnung altdeutscher Heldenlieder, welche Karl der Große zu sammeln befahl, setzen es beinah außer Zweifel, daß zur Zeit, als Virgil seine künstliche Aeneis schrieb, das geschichtliche Lied von den Thaten der Vorfahren, das Epos noch als ein Naturgesang in den Wäldern Germaniens wiederhallte. Noch zweifelloser ist die epische Na¬ tur der deutschen Poesie, die sich aus der Völker¬ wanderung entwickelt hat und worauf sich unsere heutige poetische Sprache, als auf ihre erste er¬ sichtliche Quelle zurückführt. Das Nibelungenlied des 13. Jahrhunderts bildet die künstlerische Ver¬ einigung aller jener epischen Mythenstrahlen, welche seit dem 6. Jahrhundert einzeln den deutschen Himmel überflogen, das Band der Rhapsodien, welche bis dahin, gleich den homerischen, von wandernden Sängern bei festlichen Gelegenheiten einzeln vorgetragen wurden.
Fragen wir nach der Ursache, warum eben die älteste Poesie einen epischen Charakter trug, warum ein Homer früher kommen mußte, als ein Sophokles? Ich denke, wir können uns auf fol¬ gende Weise über diese Erscheinung verständigen. Je weiter man den ersten Anfängen einer Volks¬ geschichte nachgeht, desto lebhafter wird man an¬ gereizt durch einen stehenden Charakterzug, der die frühere Menschheit von der jetzigen unterscheidet.
Erwaͤhnung altdeutſcher Heldenlieder, welche Karl der Große zu ſammeln befahl, ſetzen es beinah außer Zweifel, daß zur Zeit, als Virgil ſeine kuͤnſtliche Aeneis ſchrieb, das geſchichtliche Lied von den Thaten der Vorfahren, das Epos noch als ein Naturgeſang in den Waͤldern Germaniens wiederhallte. Noch zweifelloſer iſt die epiſche Na¬ tur der deutſchen Poeſie, die ſich aus der Voͤlker¬ wanderung entwickelt hat und worauf ſich unſere heutige poetiſche Sprache, als auf ihre erſte er¬ ſichtliche Quelle zuruͤckfuͤhrt. Das Nibelungenlied des 13. Jahrhunderts bildet die kuͤnſtleriſche Ver¬ einigung aller jener epiſchen Mythenſtrahlen, welche ſeit dem 6. Jahrhundert einzeln den deutſchen Himmel uͤberflogen, das Band der Rhapſodien, welche bis dahin, gleich den homeriſchen, von wandernden Saͤngern bei feſtlichen Gelegenheiten einzeln vorgetragen wurden.
Fragen wir nach der Urſache, warum eben die aͤlteſte Poeſie einen epiſchen Charakter trug, warum ein Homer fruͤher kommen mußte, als ein Sophokles? Ich denke, wir koͤnnen uns auf fol¬ gende Weiſe uͤber dieſe Erſcheinung verſtaͤndigen. Je weiter man den erſten Anfaͤngen einer Volks¬ geſchichte nachgeht, deſto lebhafter wird man an¬ gereizt durch einen ſtehenden Charakterzug, der die fruͤhere Menſchheit von der jetzigen unterſcheidet.
<TEI><text><body><divn="1"><p><pbfacs="#f0253"n="239"/>
Erwaͤhnung altdeutſcher Heldenlieder, welche Karl<lb/>
der Große zu ſammeln befahl, ſetzen es beinah<lb/>
außer Zweifel, daß zur Zeit, als Virgil ſeine<lb/>
kuͤnſtliche Aeneis ſchrieb, das geſchichtliche Lied von<lb/>
den Thaten der Vorfahren, das Epos noch als<lb/>
ein Naturgeſang in den Waͤldern Germaniens<lb/>
wiederhallte. Noch zweifelloſer iſt die epiſche Na¬<lb/>
tur der deutſchen Poeſie, die ſich aus der Voͤlker¬<lb/>
wanderung entwickelt hat und worauf ſich unſere<lb/>
heutige poetiſche Sprache, als auf ihre erſte er¬<lb/>ſichtliche Quelle zuruͤckfuͤhrt. Das Nibelungenlied<lb/>
des 13. Jahrhunderts bildet die kuͤnſtleriſche Ver¬<lb/>
einigung aller jener epiſchen Mythenſtrahlen, welche<lb/>ſeit dem 6. Jahrhundert einzeln den deutſchen<lb/>
Himmel uͤberflogen, das Band der Rhapſodien,<lb/>
welche bis dahin, gleich den homeriſchen, von<lb/>
wandernden Saͤngern bei feſtlichen Gelegenheiten<lb/>
einzeln vorgetragen wurden.</p><lb/><p>Fragen wir nach der Urſache, warum eben<lb/>
die aͤlteſte Poeſie einen epiſchen Charakter trug,<lb/>
warum ein Homer fruͤher kommen mußte, als ein<lb/>
Sophokles? Ich denke, wir koͤnnen uns auf fol¬<lb/>
gende Weiſe uͤber dieſe Erſcheinung verſtaͤndigen.<lb/>
Je weiter man den erſten Anfaͤngen einer Volks¬<lb/>
geſchichte nachgeht, deſto lebhafter wird man an¬<lb/>
gereizt durch einen ſtehenden Charakterzug, der die<lb/>
fruͤhere Menſchheit von der jetzigen unterſcheidet.<lb/></p></div></body></text></TEI>
[239/0253]
Erwaͤhnung altdeutſcher Heldenlieder, welche Karl
der Große zu ſammeln befahl, ſetzen es beinah
außer Zweifel, daß zur Zeit, als Virgil ſeine
kuͤnſtliche Aeneis ſchrieb, das geſchichtliche Lied von
den Thaten der Vorfahren, das Epos noch als
ein Naturgeſang in den Waͤldern Germaniens
wiederhallte. Noch zweifelloſer iſt die epiſche Na¬
tur der deutſchen Poeſie, die ſich aus der Voͤlker¬
wanderung entwickelt hat und worauf ſich unſere
heutige poetiſche Sprache, als auf ihre erſte er¬
ſichtliche Quelle zuruͤckfuͤhrt. Das Nibelungenlied
des 13. Jahrhunderts bildet die kuͤnſtleriſche Ver¬
einigung aller jener epiſchen Mythenſtrahlen, welche
ſeit dem 6. Jahrhundert einzeln den deutſchen
Himmel uͤberflogen, das Band der Rhapſodien,
welche bis dahin, gleich den homeriſchen, von
wandernden Saͤngern bei feſtlichen Gelegenheiten
einzeln vorgetragen wurden.
Fragen wir nach der Urſache, warum eben
die aͤlteſte Poeſie einen epiſchen Charakter trug,
warum ein Homer fruͤher kommen mußte, als ein
Sophokles? Ich denke, wir koͤnnen uns auf fol¬
gende Weiſe uͤber dieſe Erſcheinung verſtaͤndigen.
Je weiter man den erſten Anfaͤngen einer Volks¬
geſchichte nachgeht, deſto lebhafter wird man an¬
gereizt durch einen ſtehenden Charakterzug, der die
fruͤhere Menſchheit von der jetzigen unterſcheidet.
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Sie haben einen Fehler gefunden?
Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform
DTAQ melden.
Kommentar zur DTA-Ausgabe
Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend
gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien
von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem
DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.
Wienbarg, Ludolf: Aesthetische Feldzüge. Dem jungen Deutschland gewidmet. Hamburg, 1834, S. 239. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/wienbarg_feldzuege_1834/253>, abgerufen am 21.11.2024.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2024. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.