Wiedeburg, Heinrich: Eine Christliche Leichpredigt. Gehalten bey der Begräbniß/ Der ... Frawen Marthae Elisabethae von Eltz/ [...]. Wolfenbüttel, 1624.heilig / in alle ewrem Wandel / denn es stehet geschrieben: Ihr solt heilig seyn / denn ich bin heilig. Vnd S. Johannes führet eben diese vermahnung 1. Epist. c. 3. v. 3. Denn da er vns zu gemüthe geführet / das wir Kinder Gottes seyn / vnd was wir davon für grosse herrligkeit haben sollen / Nemlich wir sollen Gott sehen wie er ist / vnd jhme gleich seyn / da setzet er hinzu ein jeglicher der solche hoffnung hat zu jhm / der reiniget sich / gleich wie er auch rein ist. 5. Herrn Kinder führen viele andere Gedancken / Sitten / Geberde / Rede vnd Worte / haben auch zu viel grösseren dingen lust vnd liebe / denn armer Bawren Kinder. Also müssen auch des Allmächtigen Gottes Kinder viele andere Gedancken / Sitten / Geberde / Rede vnd Worte führen / auch zu viel grösseren dingen lust vnd liebe tragen / denn jrrdische fleischliche Weltkinder. Weltkinder Gedancken / lust vnd liebe seyn nur jrrdisch / fleischlich vnd Weltlich / vnd wie sie nur mit dem hertzen hengen an der Welt / vnd dem jrrdischen / so seyn auch jhre worte vnd Geberde / da sie von hertzen grund reden vnd handeln wollen / jhr thun vnd beginnen jrrdisch / fleischlich / vnd Weltlich / wie davon nachgelesen werden kan das ander Capittel der Weißheit / vnd vnter andern der 49. Psalm. Aber dazu müssen sich die Kinder Gottes bey jhrer grossen Demuth viel zu hoch vnd herrlich halten. Magnos magna decent sagt das alte Sprichwort: Grosse Leu- heilig / in alle ewrem Wandel / denn es stehet geschrieben: Ihr solt heilig seyn / denn ich bin heilig. Vnd S. Johannes führet eben diese vermahnung 1. Epist. c. 3. v. 3. Denn da er vns zu gemüthe geführet / das wir Kinder Gottes seyn / vnd was wir davon für grosse herrligkeit haben sollen / Nemlich wir sollen Gott sehen wie er ist / vnd jhme gleich seyn / da setzet er hinzu ein jeglicher der solche hoffnung hat zu jhm / der reiniget sich / gleich wie er auch rein ist. 5. Herrn Kinder führen viele andere Gedancken / Sitten / Geberde / Rede vnd Worte / haben auch zu viel grösseren dingen lust vnd liebe / denn armer Bawren Kinder. Also müssen auch des Allmächtigen Gottes Kinder viele andere Gedancken / Sitten / Geberde / Rede vnd Worte führen / auch zu viel grösseren dingen lust vnd liebe tragen / denn jrrdische fleischliche Weltkinder. Weltkinder Gedancken / lust vnd liebe seyn nur jrrdisch / fleischlich vnd Weltlich / vnd wie sie nur mit dem hertzen hengen an der Welt / vnd dem jrrdischen / so seyn auch jhre worte vnd Geberde / da sie von hertzen grund reden vnd handeln wollen / jhr thun vnd beginnen jrrdisch / fleischlich / vnd Weltlich / wie davon nachgelesen werden kan das ander Capittel der Weißheit / vnd vnter andern der 49. Psalm. Aber dazu müssen sich die Kinder Gottes bey jhrer grossen Demuth viel zu hoch vnd herrlich halten. Magnos magna decent sagt das alte Sprichwort: Grosse Leu- <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0068"/> heilig / in alle ewrem Wandel / denn es stehet geschrieben: Ihr solt heilig seyn / denn ich bin heilig. Vnd S. Johannes führet eben diese vermahnung 1. Epist. c. 3. v. 3. Denn da er vns zu gemüthe geführet / das wir Kinder Gottes seyn / vnd was wir davon für grosse herrligkeit haben sollen / Nemlich wir sollen Gott sehen wie er ist / vnd jhme gleich seyn / da setzet er hinzu ein jeglicher der solche hoffnung hat zu jhm / der reiniget sich / gleich wie er auch rein ist.</p> <p>5. Herrn Kinder führen viele andere Gedancken / Sitten / Geberde / Rede vnd Worte / haben auch zu viel grösseren dingen lust vnd liebe / denn armer Bawren Kinder. Also müssen auch des Allmächtigen Gottes Kinder viele andere Gedancken / Sitten / Geberde / Rede vnd Worte führen / auch zu viel grösseren dingen lust vnd liebe tragen / denn jrrdische fleischliche Weltkinder. Weltkinder Gedancken / lust vnd liebe seyn nur jrrdisch / fleischlich vnd Weltlich / vnd wie sie nur mit dem hertzen hengen an der Welt / vnd dem jrrdischen / so seyn auch jhre worte vnd Geberde / da sie von hertzen grund reden vnd handeln wollen / jhr thun vnd beginnen jrrdisch / fleischlich / vnd Weltlich / wie davon nachgelesen werden kan das ander Capittel der Weißheit / vnd vnter andern der 49. Psalm. Aber dazu müssen sich die Kinder Gottes bey jhrer grossen Demuth viel zu hoch vnd herrlich halten. Magnos magna decent sagt das alte Sprichwort: Grosse Leu- </p> </div> </body> </text> </TEI> [0068]
heilig / in alle ewrem Wandel / denn es stehet geschrieben: Ihr solt heilig seyn / denn ich bin heilig. Vnd S. Johannes führet eben diese vermahnung 1. Epist. c. 3. v. 3. Denn da er vns zu gemüthe geführet / das wir Kinder Gottes seyn / vnd was wir davon für grosse herrligkeit haben sollen / Nemlich wir sollen Gott sehen wie er ist / vnd jhme gleich seyn / da setzet er hinzu ein jeglicher der solche hoffnung hat zu jhm / der reiniget sich / gleich wie er auch rein ist.
5. Herrn Kinder führen viele andere Gedancken / Sitten / Geberde / Rede vnd Worte / haben auch zu viel grösseren dingen lust vnd liebe / denn armer Bawren Kinder. Also müssen auch des Allmächtigen Gottes Kinder viele andere Gedancken / Sitten / Geberde / Rede vnd Worte führen / auch zu viel grösseren dingen lust vnd liebe tragen / denn jrrdische fleischliche Weltkinder. Weltkinder Gedancken / lust vnd liebe seyn nur jrrdisch / fleischlich vnd Weltlich / vnd wie sie nur mit dem hertzen hengen an der Welt / vnd dem jrrdischen / so seyn auch jhre worte vnd Geberde / da sie von hertzen grund reden vnd handeln wollen / jhr thun vnd beginnen jrrdisch / fleischlich / vnd Weltlich / wie davon nachgelesen werden kan das ander Capittel der Weißheit / vnd vnter andern der 49. Psalm. Aber dazu müssen sich die Kinder Gottes bey jhrer grossen Demuth viel zu hoch vnd herrlich halten. Magnos magna decent sagt das alte Sprichwort: Grosse Leu-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/wiedeburg_leichpredigt_1624 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/wiedeburg_leichpredigt_1624/68 |
Zitationshilfe: | Wiedeburg, Heinrich: Eine Christliche Leichpredigt. Gehalten bey der Begräbniß/ Der ... Frawen Marthae Elisabethae von Eltz/ [...]. Wolfenbüttel, 1624, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/wiedeburg_leichpredigt_1624/68>, abgerufen am 16.02.2025. |