Wiedeburg, Heinrich: Eine Christliche Leichpredigt. Gehalten bey der Begräbniß/ Der ... Frawen Marthae Elisabethae von Eltz/ [...]. Wolfenbüttel, 1624.auch David von hertzen getröstet vnnd erfrewet Ps. 36. v. 9. 10. HERR du trenckest sie mit Wollust / als mit einem Strom. Denn bey dir ist die lebendige Quelle / vnnd in deinem Liecht sehen wir das Liecht. Das nun alle fromme hertzen / die sich vmb den schaden Josephs (der nun zu diesen gefehrlichen zeiten sehr böse worden) bekümmeren / zu diesen lebendigen Trost Brunnen hinzu treten / Lehr / Gedult / Trost vnd Hoffnung herausser schöpffen vnnd einnehmen / ist zumalen hoch vonnöhten / Aber ein newe vnverhoffte vnd vnvermutete Vrsache gibt vns in die Hende / die Adeliche Leiche / so E. L. noch jetzo da für Augen stehet. Ach vnverhütete vnd vnvermutete Pfeile die gehen scharff vnd tieff / ja frische vnd vnversehene Wunden thun schmertzlich wehe / sonderlich wen sie / gleich wie hie geschicht / ans Hertze gehen / vnnd wie man im Sprichwort aus der Erfahrung / ja Gottes Wort nicht vngemes sagt / daß halbe Hertze auß dem Leibe hinweg gerissen ist / ehe den mans recht gewar worden. Demnach wollen wir nun auch im Namen Gottes hinzutreten bey das auß dem Propheten Jeremia fürgelesene vnd gezeigte Lehr vnd Trost Bächlein / vnd vernehmen was vns da an Lehr / Gedult / Trost vnd Hoffnung gezeigt / vnd da wirs fassen / reichlich eingeflösset werde / vnnd zwar das nicht allein darumb / dieweil es an jhm selber werth / daß jhm ein jeder auch David von hertzen getröstet vnnd erfrewet Ps. 36. v. 9. 10. HERR du trenckest sie mit Wollust / als mit einem Strom. Denn bey dir ist die lebendige Quelle / vnnd in deinem Liecht sehen wir das Liecht. Das nun alle fromme hertzen / die sich vmb den schaden Josephs (der nun zu diesen gefehrlichen zeiten sehr böse worden) bekümmeren / zu diesen lebendigen Trost Brunnen hinzu treten / Lehr / Gedult / Trost vnd Hoffnung herausser schöpffen vnnd einnehmen / ist zumalen hoch vonnöhten / Aber ein newe vnverhoffte vnd vnvermutete Vrsache gibt vns in die Hende / die Adeliche Leiche / so E. L. noch jetzo da für Augen stehet. Ach vnverhütete vnd vnvermutete Pfeile die gehen scharff vnd tieff / ja frische vnd vnversehene Wunden thun schmertzlich wehe / sonderlich wen sie / gleich wie hie geschicht / ans Hertze gehen / vnnd wie man im Sprichwort aus der Erfahrung / ja Gottes Wort nicht vngemes sagt / daß halbe Hertze auß dem Leibe hinweg gerissen ist / ehe den mans recht gewar worden. Demnach wollen wir nun auch im Namen Gottes hinzutreten bey das auß dem Propheten Jeremia fürgelesene vnd gezeigte Lehr vnd Trost Bächlein / vnd vernehmen was vns da an Lehr / Gedult / Trost vnd Hoffnung gezeigt / vnd da wirs fassen / reichlich eingeflösset werde / vnnd zwar das nicht allein darumb / dieweil es an jhm selber werth / daß jhm ein jeder <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0014"/> auch David von hertzen getröstet vnnd erfrewet Ps. 36. v. 9. 10. HERR du trenckest sie mit Wollust / als mit einem Strom. Denn bey dir ist die lebendige Quelle / vnnd in deinem Liecht sehen wir das Liecht.</p> <p>Das nun alle fromme hertzen / die sich vmb den schaden Josephs (der nun zu diesen gefehrlichen zeiten sehr böse worden) bekümmeren / zu diesen lebendigen Trost Brunnen hinzu treten / Lehr / Gedult / Trost vnd Hoffnung herausser schöpffen vnnd einnehmen / ist zumalen hoch vonnöhten / Aber ein newe vnverhoffte vnd vnvermutete Vrsache gibt vns in die Hende / die Adeliche Leiche / so E. L. noch jetzo da für Augen stehet. Ach vnverhütete vnd vnvermutete Pfeile die gehen scharff vnd tieff / ja frische vnd vnversehene Wunden thun schmertzlich wehe / sonderlich wen sie / gleich wie hie geschicht / ans Hertze gehen / vnnd wie man im Sprichwort aus der Erfahrung / ja Gottes Wort nicht vngemes sagt / daß halbe Hertze auß dem Leibe hinweg gerissen ist / ehe den mans recht gewar worden.</p> <p>Demnach wollen wir nun auch im Namen Gottes hinzutreten bey das auß dem Propheten Jeremia fürgelesene vnd gezeigte Lehr vnd Trost Bächlein / vnd vernehmen was vns da an Lehr / Gedult / Trost vnd Hoffnung gezeigt / vnd da wirs fassen / reichlich eingeflösset werde / vnnd zwar das nicht allein darumb / dieweil es an jhm selber werth / daß jhm ein jeder </p> </div> </body> </text> </TEI> [0014]
auch David von hertzen getröstet vnnd erfrewet Ps. 36. v. 9. 10. HERR du trenckest sie mit Wollust / als mit einem Strom. Denn bey dir ist die lebendige Quelle / vnnd in deinem Liecht sehen wir das Liecht.
Das nun alle fromme hertzen / die sich vmb den schaden Josephs (der nun zu diesen gefehrlichen zeiten sehr böse worden) bekümmeren / zu diesen lebendigen Trost Brunnen hinzu treten / Lehr / Gedult / Trost vnd Hoffnung herausser schöpffen vnnd einnehmen / ist zumalen hoch vonnöhten / Aber ein newe vnverhoffte vnd vnvermutete Vrsache gibt vns in die Hende / die Adeliche Leiche / so E. L. noch jetzo da für Augen stehet. Ach vnverhütete vnd vnvermutete Pfeile die gehen scharff vnd tieff / ja frische vnd vnversehene Wunden thun schmertzlich wehe / sonderlich wen sie / gleich wie hie geschicht / ans Hertze gehen / vnnd wie man im Sprichwort aus der Erfahrung / ja Gottes Wort nicht vngemes sagt / daß halbe Hertze auß dem Leibe hinweg gerissen ist / ehe den mans recht gewar worden.
Demnach wollen wir nun auch im Namen Gottes hinzutreten bey das auß dem Propheten Jeremia fürgelesene vnd gezeigte Lehr vnd Trost Bächlein / vnd vernehmen was vns da an Lehr / Gedult / Trost vnd Hoffnung gezeigt / vnd da wirs fassen / reichlich eingeflösset werde / vnnd zwar das nicht allein darumb / dieweil es an jhm selber werth / daß jhm ein jeder
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/wiedeburg_leichpredigt_1624 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/wiedeburg_leichpredigt_1624/14 |
Zitationshilfe: | Wiedeburg, Heinrich: Eine Christliche Leichpredigt. Gehalten bey der Begräbniß/ Der ... Frawen Marthae Elisabethae von Eltz/ [...]. Wolfenbüttel, 1624, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/wiedeburg_leichpredigt_1624/14>, abgerufen am 16.02.2025. |