menstürzen könnten, ehe Zufall, Schicksal, Glück, Macht und Reichthum ihnen die min- deste Regung des Neides oder der Grausam- keit einflößen würden.
Fr. Nicht den leichtesten Schwur thue ich für mein Herz. Wenn alle Menschen bisher, so bald ihr Neid, ihre Vorzugssucht Zunder bekam, entglommen, und wenn nicht andre Rücksichten und Triebe sie abhielten, in Krieg, ein jeder auf seine Art, ausbrachen, warum soll- te ich so stolz seyn, mich für die einzige glück- liche Ausnahme zu achten? -- Kommt, Brü- der! wir wollen uns lieben, so lange wir können, so lange nur Datteln uns entzweyen müßten; -- und so standhaft wird doch we- nigstens unsre Freundschaft seyn, daß sie sich wider eine Dattel vertheidigen kann? -- Hier in Wüsten, in der Einsamkeit, wo kein Neid, kein Jnteresse, kein Vorzug uns aufwiegeln kann, hier laßt uns unser trauriges Schick- sal verbessern, und den Nutzen für unsre Freundschaft daraus ziehn, den die Dürf- tigkeit uns anbeut!
Belphegor und Fromal umarmten sich freundschaftlich, indessen daß dieser versicher-
menſtuͤrzen koͤnnten, ehe Zufall, Schickſal, Gluͤck, Macht und Reichthum ihnen die min- deſte Regung des Neides oder der Grauſam- keit einfloͤßen wuͤrden.
Fr. Nicht den leichteſten Schwur thue ich fuͤr mein Herz. Wenn alle Menſchen bisher, ſo bald ihr Neid, ihre Vorzugsſucht Zunder bekam, entglommen, und wenn nicht andre Ruͤckſichten und Triebe ſie abhielten, in Krieg, ein jeder auf ſeine Art, ausbrachen, warum ſoll- te ich ſo ſtolz ſeyn, mich fuͤr die einzige gluͤck- liche Ausnahme zu achten? — Kommt, Bruͤ- der! wir wollen uns lieben, ſo lange wir koͤnnen, ſo lange nur Datteln uns entzweyen muͤßten; — und ſo ſtandhaft wird doch we- nigſtens unſre Freundſchaft ſeyn, daß ſie ſich wider eine Dattel vertheidigen kann? — Hier in Wuͤſten, in der Einſamkeit, wo kein Neid, kein Jntereſſe, kein Vorzug uns aufwiegeln kann, hier laßt uns unſer trauriges Schick- ſal verbeſſern, und den Nutzen fuͤr unſre Freundſchaft daraus ziehn, den die Duͤrf- tigkeit uns anbeut!
Belphegor und Fromal umarmten ſich freundſchaftlich, indeſſen daß dieſer verſicher-
<TEI><text><body><divn="1"><p><pbfacs="#f0241"n="221"/><milestonerendition="#hr"unit="section"/><lb/>
menſtuͤrzen koͤnnten, ehe Zufall, Schickſal,<lb/>
Gluͤck, Macht und Reichthum ihnen die min-<lb/>
deſte Regung des Neides oder der Grauſam-<lb/>
keit einfloͤßen wuͤrden.</p><lb/><p><hirendition="#fr">Fr.</hi> Nicht den leichteſten Schwur thue ich<lb/>
fuͤr mein Herz. Wenn alle Menſchen bisher,<lb/>ſo bald ihr Neid, ihre Vorzugsſucht Zunder<lb/>
bekam, entglommen, und wenn nicht andre<lb/>
Ruͤckſichten und Triebe ſie abhielten, in Krieg,<lb/>
ein jeder auf <hirendition="#fr">ſeine</hi> Art, ausbrachen, warum ſoll-<lb/>
te <hirendition="#fr">ich</hi>ſo ſtolz ſeyn, mich fuͤr die einzige gluͤck-<lb/>
liche Ausnahme zu achten? — Kommt, Bruͤ-<lb/>
der! wir wollen uns lieben, ſo lange wir<lb/>
koͤnnen, ſo lange nur Datteln uns entzweyen<lb/>
muͤßten; — und ſo ſtandhaft wird doch we-<lb/>
nigſtens unſre Freundſchaft ſeyn, daß ſie ſich<lb/>
wider eine Dattel vertheidigen kann? — Hier<lb/>
in Wuͤſten, in der Einſamkeit, wo kein Neid,<lb/>
kein Jntereſſe, kein Vorzug uns aufwiegeln<lb/>
kann, hier laßt uns unſer trauriges Schick-<lb/>ſal verbeſſern, und den Nutzen fuͤr unſre<lb/>
Freundſchaft daraus ziehn, den die Duͤrf-<lb/>
tigkeit uns anbeut!</p><lb/><p>Belphegor und Fromal umarmten ſich<lb/>
freundſchaftlich, indeſſen daß dieſer verſicher-<lb/></p></div></body></text></TEI>
[221/0241]
menſtuͤrzen koͤnnten, ehe Zufall, Schickſal,
Gluͤck, Macht und Reichthum ihnen die min-
deſte Regung des Neides oder der Grauſam-
keit einfloͤßen wuͤrden.
Fr. Nicht den leichteſten Schwur thue ich
fuͤr mein Herz. Wenn alle Menſchen bisher,
ſo bald ihr Neid, ihre Vorzugsſucht Zunder
bekam, entglommen, und wenn nicht andre
Ruͤckſichten und Triebe ſie abhielten, in Krieg,
ein jeder auf ſeine Art, ausbrachen, warum ſoll-
te ich ſo ſtolz ſeyn, mich fuͤr die einzige gluͤck-
liche Ausnahme zu achten? — Kommt, Bruͤ-
der! wir wollen uns lieben, ſo lange wir
koͤnnen, ſo lange nur Datteln uns entzweyen
muͤßten; — und ſo ſtandhaft wird doch we-
nigſtens unſre Freundſchaft ſeyn, daß ſie ſich
wider eine Dattel vertheidigen kann? — Hier
in Wuͤſten, in der Einſamkeit, wo kein Neid,
kein Jntereſſe, kein Vorzug uns aufwiegeln
kann, hier laßt uns unſer trauriges Schick-
ſal verbeſſern, und den Nutzen fuͤr unſre
Freundſchaft daraus ziehn, den die Duͤrf-
tigkeit uns anbeut!
Belphegor und Fromal umarmten ſich
freundſchaftlich, indeſſen daß dieſer verſicher-
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Wezel, Johann Carl: Belphegor, oder die wahrscheinlichste Geschichte unter der Sonne. Bd. 1. Leipzig, 1776, S. 221. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/wezel_belphegor01_1776/241>, abgerufen am 16.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.