Männchen und Weibchen Doppeldeterminanten angenommen werden mussten, wenigstens für alle bei den beiden Geschlechtern verschiedenen Theile, so bleibt Nichts übrig, als die Annahme, dass die weibliche Hälfte der Doppeldeterminanten selbst wieder doppelt sein kann, indem sie sich aus einer königlichen und einer arbeiterlichen Hälfte zusammensetzt, von denen natürlich jede als volle Determinante zu denken ist, der Masse und dem Bau nach. Es kommt Nichts darauf an, ob man sie als fest verbundene oder als selbständige, dicht aneinander liegende Körper denken will, in jedem Falle sind sie phyletisch aus der Verdoppelung und Verdreifachung einer einzigen Stamm- determinante hervorgegangen. Des leichteren Ausdrucks halber spreche ich von "Doppeldeterminanten" und "Determi- nantenhälften". Physiologisch verhalten sie sich zu ein- ander wie homologe, aber heterodyname Determinanten ver- schiedener Ide.
Das entscheidende Moment dafür, welche der beiden Hälften der weiblichen Determinante aktiv werden soll, scheint bei den Bienen die Intensität der larvalen Ernährung zu sein, so dass also diese Entscheidung jedenfalls erst lange nach Ablauf der Embryogenese, auf dem Wege zur Verpuppung gegeben wird. Bekanntlich erziehen sich die Bienen, wenn ihnen ihre Königin verloren gegangen ist, eine neue Königin, indem sie einem der vorhandenen Arbeiter-Eier königliche Nahrung zukommen lassen. Durch die Befruchtung, je nachdem sie eintritt oder ausbleibt, wird also über das Geschlecht entschieden, über die Modification des weiblichen Thieres, ob Königin oder Arbeiterin aber erst viel später im Laufe des Larvenlebens. Dadurch erscheint es auch weniger schwierig, sich ein schematisches Bild von der dreifachen Gestalt gewisser Determinanten des Keimplasma's zu machen. In den Iden des Keimplasma's wird man sich dieselben als Doppeldeterminanten vorstellen dürfen, deren weibliche
Männchen und Weibchen Doppeldeterminanten angenommen werden mussten, wenigstens für alle bei den beiden Geschlechtern verschiedenen Theile, so bleibt Nichts übrig, als die Annahme, dass die weibliche Hälfte der Doppeldeterminanten selbst wieder doppelt sein kann, indem sie sich aus einer königlichen und einer arbeiterlichen Hälfte zusammensetzt, von denen natürlich jede als volle Determinante zu denken ist, der Masse und dem Bau nach. Es kommt Nichts darauf an, ob man sie als fest verbundene oder als selbständige, dicht aneinander liegende Körper denken will, in jedem Falle sind sie phyletisch aus der Verdoppelung und Verdreifachung einer einzigen Stamm- determinante hervorgegangen. Des leichteren Ausdrucks halber spreche ich von „Doppeldeterminanten“ und „Determi- nantenhälften“. Physiologisch verhalten sie sich zu ein- ander wie homologe, aber heterodyname Determinanten ver- schiedener Ide.
Das entscheidende Moment dafür, welche der beiden Hälften der weiblichen Determinante aktiv werden soll, scheint bei den Bienen die Intensität der larvalen Ernährung zu sein, so dass also diese Entscheidung jedenfalls erst lange nach Ablauf der Embryogenese, auf dem Wege zur Verpuppung gegeben wird. Bekanntlich erziehen sich die Bienen, wenn ihnen ihre Königin verloren gegangen ist, eine neue Königin, indem sie einem der vorhandenen Arbeiter-Eier königliche Nahrung zukommen lassen. Durch die Befruchtung, je nachdem sie eintritt oder ausbleibt, wird also über das Geschlecht entschieden, über die Modification des weiblichen Thieres, ob Königin oder Arbeiterin aber erst viel später im Laufe des Larvenlebens. Dadurch erscheint es auch weniger schwierig, sich ein schematisches Bild von der dreifachen Gestalt gewisser Determinanten des Keimplasma’s zu machen. In den Iden des Keimplasma’s wird man sich dieselben als Doppeldeterminanten vorstellen dürfen, deren weibliche
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><divn="3"><p><pbfacs="#f0520"n="496"/>
Männchen und Weibchen Doppeldeterminanten angenommen<lb/>
werden mussten, wenigstens für alle bei den beiden Geschlechtern<lb/>
verschiedenen Theile, so bleibt Nichts übrig, als die Annahme,<lb/><hirendition="#g">dass die weibliche Hälfte der Doppeldeterminanten<lb/>
selbst wieder doppelt sein kann</hi>, indem sie sich aus einer<lb/>
königlichen und einer arbeiterlichen Hälfte zusammensetzt, von<lb/>
denen natürlich jede als volle Determinante zu denken ist, der<lb/>
Masse und dem Bau nach. Es kommt Nichts darauf an, ob man sie<lb/>
als fest verbundene oder als selbständige, dicht aneinander<lb/>
liegende Körper denken will, in jedem Falle sind sie phyletisch<lb/>
aus der Verdoppelung und Verdreifachung einer einzigen Stamm-<lb/>
determinante hervorgegangen. Des leichteren Ausdrucks halber<lb/>
spreche ich von „<hirendition="#g">Doppeldeterminanten</hi>“ und „<hirendition="#g">Determi-<lb/>
nantenhälften</hi>“. Physiologisch verhalten sie sich zu ein-<lb/>
ander wie homologe, aber heterodyname Determinanten ver-<lb/>
schiedener Ide.</p><lb/><p>Das entscheidende Moment dafür, welche der beiden Hälften<lb/>
der weiblichen Determinante aktiv werden soll, scheint bei den<lb/>
Bienen die Intensität der larvalen Ernährung zu sein, so dass<lb/>
also diese Entscheidung jedenfalls erst lange nach Ablauf der<lb/>
Embryogenese, auf dem Wege zur Verpuppung gegeben wird.<lb/>
Bekanntlich erziehen sich die Bienen, wenn ihnen ihre Königin<lb/>
verloren gegangen ist, eine neue Königin, indem sie einem der<lb/>
vorhandenen Arbeiter-Eier königliche Nahrung zukommen lassen.<lb/>
Durch die Befruchtung, je nachdem sie eintritt oder ausbleibt,<lb/>
wird also über das Geschlecht entschieden, über die Modification<lb/>
des weiblichen Thieres, ob Königin oder Arbeiterin aber erst<lb/>
viel später im Laufe des Larvenlebens. Dadurch erscheint es<lb/>
auch weniger schwierig, sich ein schematisches Bild von der<lb/>
dreifachen Gestalt gewisser Determinanten des Keimplasma’s zu<lb/>
machen. In den Iden des Keimplasma’s wird man sich dieselben<lb/>
als Doppeldeterminanten vorstellen dürfen, deren weibliche<lb/></p></div></div></div></body></text></TEI>
[496/0520]
Männchen und Weibchen Doppeldeterminanten angenommen
werden mussten, wenigstens für alle bei den beiden Geschlechtern
verschiedenen Theile, so bleibt Nichts übrig, als die Annahme,
dass die weibliche Hälfte der Doppeldeterminanten
selbst wieder doppelt sein kann, indem sie sich aus einer
königlichen und einer arbeiterlichen Hälfte zusammensetzt, von
denen natürlich jede als volle Determinante zu denken ist, der
Masse und dem Bau nach. Es kommt Nichts darauf an, ob man sie
als fest verbundene oder als selbständige, dicht aneinander
liegende Körper denken will, in jedem Falle sind sie phyletisch
aus der Verdoppelung und Verdreifachung einer einzigen Stamm-
determinante hervorgegangen. Des leichteren Ausdrucks halber
spreche ich von „Doppeldeterminanten“ und „Determi-
nantenhälften“. Physiologisch verhalten sie sich zu ein-
ander wie homologe, aber heterodyname Determinanten ver-
schiedener Ide.
Das entscheidende Moment dafür, welche der beiden Hälften
der weiblichen Determinante aktiv werden soll, scheint bei den
Bienen die Intensität der larvalen Ernährung zu sein, so dass
also diese Entscheidung jedenfalls erst lange nach Ablauf der
Embryogenese, auf dem Wege zur Verpuppung gegeben wird.
Bekanntlich erziehen sich die Bienen, wenn ihnen ihre Königin
verloren gegangen ist, eine neue Königin, indem sie einem der
vorhandenen Arbeiter-Eier königliche Nahrung zukommen lassen.
Durch die Befruchtung, je nachdem sie eintritt oder ausbleibt,
wird also über das Geschlecht entschieden, über die Modification
des weiblichen Thieres, ob Königin oder Arbeiterin aber erst
viel später im Laufe des Larvenlebens. Dadurch erscheint es
auch weniger schwierig, sich ein schematisches Bild von der
dreifachen Gestalt gewisser Determinanten des Keimplasma’s zu
machen. In den Iden des Keimplasma’s wird man sich dieselben
als Doppeldeterminanten vorstellen dürfen, deren weibliche
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Weismann, August: Das Keimplasma. Eine Theorie der Vererbung. Jena, 1892, S. 496. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weismann_keimplasma_1892/520>, abgerufen am 22.11.2024.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2024. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.