Weise, Christian: Zittauisches Theatrum. Zittau, 1683.Heyrath. Lea. Vetter Jacob solte mich wol wegführen. Lab. Die Heyrathen werden in dem Himmel gestifftet. Bleib nur geduldig/ biß die rechte Stun- de kömt. Es liegt nicht allemahl an der Zeit. Ein langsames Glücke ist oft besser/ als ein geschwindes. Lea. So geht es einem armen Kinde/ das keine Mutter hat. (Sie fast Laban bey dem Knie.) Ach Herr Vater/ ist kein Segen vor mich ver- handen? Lab. Ich bin zu wenig darzu. Der Segen/ den du verlangest/ der muß von zwey Personen er- theilet werden. Lea. Ach Herr Vater/ sol Rahel nicht warten? Lab. Mein Kind/ es geschiehet ohne deinen Schaden. Lea. Herr Vater/ wolt jhr euer gehorsames Kind sterben lassen? Lab. Ich hoffe du solst leben. Lea. Wie kan ich leben/ wenn meine jüngste Schwester einen Mann hat? verkaufft mich doch unter die Syrer/ vielleicht ist noch ein Knecht/ der sich über eine leibeigene Magd erbarmen kan/ daß ich doch die Schmach der Jungferschafft nicht mit in die Grube nehmen darff. Lab. Steht dieses einer Tochter zu/ daß sie einen Vater so auff die Probe setzt? Lea. Herr Vater/ ich stecke in der Angst/ bege- he ich was unbilliches/ so verdiene ich Mittleiden; Ach C 4
Heyrath. Lea. Vetter Jacob ſolte mich wol wegfuͤhren. Lab. Die Heyrathen werden in dem Himmel geſtifftet. Bleib nur geduldig/ biß die rechte Stun- de koͤmt. Es liegt nicht allemahl an der Zeit. Ein langſames Gluͤcke iſt oft beſſer/ als ein geſchwindes. Lea. So geht es einem armen Kinde/ das keine Mutter hat. (Sie faſt Laban bey dem Knie.) Ach Herr Vater/ iſt kein Segen vor mich ver- handen? Lab. Ich bin zu wenig darzu. Der Segen/ den du verlangeſt/ der muß von zwey Perſonen er- theilet werden. Lea. Ach Herr Vater/ ſol Rahel nicht warten? Lab. Mein Kind/ es geſchiehet ohne deinen Schaden. Lea. Herr Vater/ wolt jhr euer gehorſames Kind ſterben laſſen? Lab. Ich hoffe du ſolſt leben. Lea. Wie kan ich leben/ wenn meine juͤngſte Schweſter einen Mann hat? verkaufft mich doch unter die Syrer/ vielleicht iſt noch ein Knecht/ der ſich uͤber eine leibeigene Magd erbarmen kan/ daß ich doch die Schmach der Jungferſchafft nicht mit in die Grube nehmen darff. Lab. Steht dieſes einer Tochter zu/ daß ſie einen Vater ſo auff die Probe ſetzt? Lea. Herr Vater/ ich ſtecke in der Angſt/ bege- he ich was unbilliches/ ſo verdiene ich Mittleiden; Ach C 4
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <pb facs="#f0060" n="39"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Heyrath.</hi> </fw><lb/> <sp> <speaker> <hi rendition="#aq">Lea.</hi> </speaker> <p>Vetter Jacob ſolte mich wol wegfuͤhren.</p><lb/> </sp> <sp> <speaker> <hi rendition="#aq">Lab.</hi> </speaker> <p>Die Heyrathen werden in dem Himmel<lb/> geſtifftet. Bleib nur geduldig/ biß die rechte Stun-<lb/> de koͤmt. Es liegt nicht allemahl an der Zeit. Ein<lb/> langſames Gluͤcke iſt oft beſſer/ als ein geſchwindes.</p><lb/> </sp> <sp> <speaker> <hi rendition="#aq">Lea.</hi> </speaker> <p>So geht es einem armen Kinde/ das keine<lb/> Mutter hat.</p><lb/> <stage> <hi rendition="#c">(<hi rendition="#fr">Sie faſt Laban bey dem Knie.</hi>)</hi> </stage><lb/> <p>Ach Herr Vater/ iſt kein Segen vor mich ver-<lb/> handen?</p><lb/> </sp> <sp> <speaker> <hi rendition="#aq">Lab.</hi> </speaker> <p>Ich bin zu wenig darzu. Der Segen/<lb/> den du verlangeſt/ der muß von zwey Perſonen er-<lb/> theilet werden.</p><lb/> </sp> <sp> <speaker> <hi rendition="#aq">Lea.</hi> </speaker> <p>Ach Herr Vater/ ſol Rahel nicht warten?</p><lb/> </sp> <sp> <speaker> <hi rendition="#aq">Lab.</hi> </speaker> <p>Mein Kind/ es geſchiehet ohne deinen<lb/> Schaden.</p><lb/> </sp> <sp> <speaker> <hi rendition="#aq">Lea.</hi> </speaker> <p>Herr Vater/ wolt jhr euer gehorſames<lb/> Kind ſterben laſſen?</p><lb/> </sp> <sp> <speaker> <hi rendition="#aq">Lab.</hi> </speaker> <p>Ich hoffe du ſolſt leben.</p><lb/> </sp> <sp> <speaker> <hi rendition="#aq">Lea.</hi> </speaker> <p>Wie kan ich leben/ wenn meine juͤngſte<lb/> Schweſter einen Mann hat? verkaufft mich doch<lb/> unter die Syrer/ vielleicht iſt noch ein Knecht/<lb/> der ſich uͤber eine leibeigene Magd erbarmen kan/<lb/> daß ich doch die Schmach der Jungferſchafft nicht<lb/> mit in die Grube nehmen darff.</p><lb/> </sp> <sp> <speaker> <hi rendition="#aq">Lab.</hi> </speaker> <p>Steht dieſes einer Tochter zu/ daß ſie einen<lb/> Vater ſo auff die Probe ſetzt?</p><lb/> </sp> <sp> <speaker> <hi rendition="#aq">Lea.</hi> </speaker> <p>Herr Vater/ ich ſtecke in der Angſt/ bege-<lb/> he ich was unbilliches/ ſo verdiene ich Mittleiden;<lb/> <fw place="bottom" type="sig">C 4</fw><fw place="bottom" type="catch">Ach</fw><lb/></p> </sp> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [39/0060]
Heyrath.
Lea. Vetter Jacob ſolte mich wol wegfuͤhren.
Lab. Die Heyrathen werden in dem Himmel
geſtifftet. Bleib nur geduldig/ biß die rechte Stun-
de koͤmt. Es liegt nicht allemahl an der Zeit. Ein
langſames Gluͤcke iſt oft beſſer/ als ein geſchwindes.
Lea. So geht es einem armen Kinde/ das keine
Mutter hat.
(Sie faſt Laban bey dem Knie.)
Ach Herr Vater/ iſt kein Segen vor mich ver-
handen?
Lab. Ich bin zu wenig darzu. Der Segen/
den du verlangeſt/ der muß von zwey Perſonen er-
theilet werden.
Lea. Ach Herr Vater/ ſol Rahel nicht warten?
Lab. Mein Kind/ es geſchiehet ohne deinen
Schaden.
Lea. Herr Vater/ wolt jhr euer gehorſames
Kind ſterben laſſen?
Lab. Ich hoffe du ſolſt leben.
Lea. Wie kan ich leben/ wenn meine juͤngſte
Schweſter einen Mann hat? verkaufft mich doch
unter die Syrer/ vielleicht iſt noch ein Knecht/
der ſich uͤber eine leibeigene Magd erbarmen kan/
daß ich doch die Schmach der Jungferſchafft nicht
mit in die Grube nehmen darff.
Lab. Steht dieſes einer Tochter zu/ daß ſie einen
Vater ſo auff die Probe ſetzt?
Lea. Herr Vater/ ich ſtecke in der Angſt/ bege-
he ich was unbilliches/ ſo verdiene ich Mittleiden;
Ach
C 4
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/weise_theatrum_1683 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/weise_theatrum_1683/60 |
Zitationshilfe: | Weise, Christian: Zittauisches Theatrum. Zittau, 1683, S. 39. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weise_theatrum_1683/60>, abgerufen am 16.02.2025. |