Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693.

Bild:
<< vorherige Seite
ich den Herrn gesehen habe. Herr
Hans Peter Sweling hat sie vor hun-
dert Jahren zu Amsterdam gebraucht.
Jch dencke noch diese Stunde mit fort-
zukommen. Aber ich weiß wol/ was
mir fehlet/ ich bin des Stückes nicht
gewohnt/ will der Herr so gut seyn/ und
will den General Bass darzu versuchen/
ich habe ein Stücke bey mir von vier
Stimmen/ das will ich auff meine
Hand musiciren. Darnach sage man/
wer in der Kunst den Vogel abgeschos-
sen hat.
(Er singet.)
NB. Das Stücke O vanitas doloris,
ist eben an gedachtem Orte ge-
druckt zu finden. pag. 80.
Josq. Jch bedancke mich/ daß die Herren
beyderseit mein geringes Logiament
nicht verschmähet haben. Wollen sie
so gut seyn/ und mit einer geringen
Mahlzeit vorlieb nehmen/ so können wir
nach dem Essen etwas genauer mit
einander reden.
Adag. Jch will die angebotene Gütigkeit
nicht ausschlagen.
All. Und ich werde nicht ungehorsam seyn.
Josq.
M m 7
ich den Herrn geſehen habe. Herr
Hans Peter Sweling hat ſie vor hun-
dert Jahren zu Amſterdam gebraucht.
Jch dencke noch dieſe Stunde mit fort-
zukommen. Aber ich weiß wol/ was
mir fehlet/ ich bin des Stuͤckes nicht
gewohnt/ will der Herr ſo gut ſeyn/ und
will den General Baſs darzu verſuchen/
ich habe ein Stuͤcke bey mir von vier
Stimmen/ das will ich auff meine
Hand muſiciren. Darnach ſage man/
wer in der Kunſt den Vogel abgeſchoſ-
ſen hat.
(Er ſinget.)
NB. Das Stuͤcke O vanitas doloris,
iſt eben an gedachtem Orte ge-
druckt zu finden. pag. 80.
Josq. Jch bedancke mich/ daß die Herren
beyderſeit mein geringes Logiament
nicht verſchmaͤhet haben. Wollen ſie
ſo gut ſeyn/ und mit einer geringen
Mahlzeit vorlieb nehmen/ ſo koͤnnen wir
nach dem Eſſen etwas genauer mit
einander reden.
Adag. Jch will die angebotene Guͤtigkeit
nicht ausſchlagen.
All. Und ich werde nicht ungehorſam ſeyn.
Josq.
M m 7
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <sp who="#ALL">
            <p><pb facs="#f0991" n="823"/>
ich den Herrn ge&#x017F;ehen habe. Herr<lb/>
Hans Peter Sweling hat &#x017F;ie vor hun-<lb/>
dert Jahren zu Am&#x017F;terdam gebraucht.<lb/>
Jch dencke noch die&#x017F;e Stunde mit fort-<lb/>
zukommen. Aber ich weiß wol/ was<lb/>
mir fehlet/ ich bin des Stu&#x0364;ckes nicht<lb/>
gewohnt/ will der Herr &#x017F;o gut &#x017F;eyn/ und<lb/>
will den <hi rendition="#aq">General Ba&#x017F;s</hi> darzu ver&#x017F;uchen/<lb/>
ich habe ein Stu&#x0364;cke bey mir von vier<lb/>
Stimmen/ das will ich auff meine<lb/>
Hand <hi rendition="#aq">mu&#x017F;ici</hi>ren. Darnach &#x017F;age man/<lb/>
wer in der Kun&#x017F;t den Vogel abge&#x017F;cho&#x017F;-<lb/>
&#x017F;en hat.</p>
            <stage>(Er &#x017F;inget.)</stage><lb/>
            <p><hi rendition="#aq">NB.</hi> Das Stu&#x0364;cke <hi rendition="#aq">O vanitas doloris,</hi><lb/>
i&#x017F;t eben an gedachtem Orte ge-<lb/>
druckt zu finden. <hi rendition="#aq">pag.</hi> 80.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#JOSQ">
            <speaker> <hi rendition="#aq">Josq.</hi> </speaker>
            <p>Jch bedancke mich/ daß die Herren<lb/>
beyder&#x017F;eit mein geringes Logiament<lb/>
nicht ver&#x017F;chma&#x0364;het haben. Wollen &#x017F;ie<lb/>
&#x017F;o gut &#x017F;eyn/ und mit einer geringen<lb/>
Mahlzeit vorlieb nehmen/ &#x017F;o ko&#x0364;nnen wir<lb/>
nach dem E&#x017F;&#x017F;en etwas genauer mit<lb/>
einander reden.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#ADA">
            <speaker>Adag.</speaker>
            <p>Jch will die angebotene Gu&#x0364;tigkeit<lb/>
nicht aus&#x017F;chlagen.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#ALL">
            <speaker>All.</speaker>
            <p>Und ich werde nicht ungehor&#x017F;am &#x017F;eyn.</p><lb/>
            <fw place="bottom" type="sig">M m 7</fw>
            <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#aq">Josq.</hi> </fw>
          </sp><lb/>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[823/0991] ich den Herrn geſehen habe. Herr Hans Peter Sweling hat ſie vor hun- dert Jahren zu Amſterdam gebraucht. Jch dencke noch dieſe Stunde mit fort- zukommen. Aber ich weiß wol/ was mir fehlet/ ich bin des Stuͤckes nicht gewohnt/ will der Herr ſo gut ſeyn/ und will den General Baſs darzu verſuchen/ ich habe ein Stuͤcke bey mir von vier Stimmen/ das will ich auff meine Hand muſiciren. Darnach ſage man/ wer in der Kunſt den Vogel abgeſchoſ- ſen hat. (Er ſinget.) NB. Das Stuͤcke O vanitas doloris, iſt eben an gedachtem Orte ge- druckt zu finden. pag. 80. Josq. Jch bedancke mich/ daß die Herren beyderſeit mein geringes Logiament nicht verſchmaͤhet haben. Wollen ſie ſo gut ſeyn/ und mit einer geringen Mahlzeit vorlieb nehmen/ ſo koͤnnen wir nach dem Eſſen etwas genauer mit einander reden. Adag. Jch will die angebotene Guͤtigkeit nicht ausſchlagen. All. Und ich werde nicht ungehorſam ſeyn. Josq. M m 7

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/991
Zitationshilfe: Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693, S. 823. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/991>, abgerufen am 15.06.2024.