Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693.

Bild:
<< vorherige Seite
sollen die Postpraedicamenta schon be-
dacht werden.
Prof. Jch habe an Fürstlichen und Gräff-
lichen Höfen die vornehmsten Kinder
informret.
Mir. Und aus meinen Kindern können
noch Fürsten und Graffen werden.
Halts Maul/ oder ich weise/ was ein
Schulmeister in loco publico Macht
hat.
Prof. Jhr mögt ein trefflicher Kerl in loco
publico
seyn/ ich halte/ wer euch in loco
secreto
brauchte/ der hätte sich um das
gemeine Wesen besser verdienet.
Mir. Nun so will ich auch was thun/ das
ich die Zeit meines Lebens nicht gethan
habe. Der Todschlag/ den ich heute
begehe/ der soll der erste seyn.
Lik. Herr Schulmeister/ ich habe den lie-
ben Mann an euch recommendiret.
Wo meine Recommendation keinen
bessern Respect davon tragen soll/ so
will ich sehen/ wer mit dem ersten Tod-
schlage wird fertig werden.
Prof. Wenn sich der Herr sonsten nicht
bemühen will/ ich halte/ wie sein Metho-
dus
ſollen die Poſtprædicamenta ſchon be-
dacht werden.
Prof. Jch habe an Fuͤrſtlichen und Graͤff-
lichen Hoͤfen die vornehmſten Kinder
informret.
Mir. Und aus meinen Kindern koͤnnen
noch Fuͤrſten und Graffen werden.
Halts Maul/ oder ich weiſe/ was ein
Schulmeiſter in loco publico Macht
hat.
Prof. Jhr moͤgt ein trefflicher Kerl in loco
publico
ſeyn/ ich halte/ wer euch in loco
ſecreto
brauchte/ der haͤtte ſich um das
gemeine Weſen beſſer verdienet.
Mir. Nun ſo will ich auch was thun/ das
ich die Zeit meines Lebens nicht gethan
habe. Der Todſchlag/ den ich heute
begehe/ der ſoll der erſte ſeyn.
Lik. Herr Schulmeiſter/ ich habe den lie-
ben Mann an euch recommendiret.
Wo meine Recommendation keinen
beſſern Reſpect davon tragen ſoll/ ſo
will ich ſehen/ wer mit dem erſten Tod-
ſchlage wird fertig werden.
Prof. Wenn ſich der Herr ſonſten nicht
bemuͤhen will/ ich halte/ wie ſein Metho-
dus
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <sp who="#MIR">
            <p><pb facs="#f0977" n="809"/>
&#x017F;ollen die <hi rendition="#aq">Po&#x017F;tprædicamenta</hi> &#x017F;chon be-<lb/>
dacht werden.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#PROF">
            <speaker>Prof.</speaker>
            <p>Jch habe an Fu&#x0364;r&#x017F;tlichen und Gra&#x0364;ff-<lb/>
lichen Ho&#x0364;fen die vornehm&#x017F;ten Kinder<lb/><hi rendition="#aq">inform</hi>ret.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#MIR">
            <speaker>Mir.</speaker>
            <p>Und aus meinen Kindern ko&#x0364;nnen<lb/>
noch Fu&#x0364;r&#x017F;ten und Graffen werden.<lb/>
Halts Maul/ oder ich wei&#x017F;e/ was ein<lb/>
Schulmei&#x017F;ter <hi rendition="#aq">in loco publico</hi> Macht<lb/>
hat.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#PROF">
            <speaker>Prof.</speaker>
            <p>Jhr mo&#x0364;gt ein trefflicher Kerl <hi rendition="#aq">in loco<lb/>
publico</hi> &#x017F;eyn/ ich halte/ wer euch <hi rendition="#aq">in loco<lb/>
&#x017F;ecreto</hi> brauchte/ der ha&#x0364;tte &#x017F;ich um das<lb/>
gemeine We&#x017F;en be&#x017F;&#x017F;er verdienet.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#MIR">
            <speaker>Mir.</speaker>
            <p>Nun &#x017F;o will ich auch was thun/ das<lb/>
ich die Zeit meines Lebens nicht gethan<lb/>
habe. Der Tod&#x017F;chlag/ den ich heute<lb/>
begehe/ der &#x017F;oll der er&#x017F;te &#x017F;eyn.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#LIK">
            <speaker>Lik.</speaker>
            <p>Herr Schulmei&#x017F;ter/ ich habe den lie-<lb/>
ben Mann an euch <hi rendition="#aq">recommendi</hi>ret.<lb/>
Wo meine <hi rendition="#aq">Recommendation</hi> keinen<lb/>
be&#x017F;&#x017F;ern <hi rendition="#aq">Re&#x017F;pect</hi> davon tragen &#x017F;oll/ &#x017F;o<lb/>
will ich &#x017F;ehen/ wer mit dem er&#x017F;ten Tod-<lb/>
&#x017F;chlage wird fertig werden.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#PROF">
            <speaker>Prof.</speaker>
            <p>Wenn &#x017F;ich der Herr &#x017F;on&#x017F;ten nicht<lb/>
bemu&#x0364;hen will/ ich halte/ wie &#x017F;ein <hi rendition="#aq">Metho-</hi><lb/>
<fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#aq">dus</hi></fw><lb/></p>
          </sp>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[809/0977] ſollen die Poſtprædicamenta ſchon be- dacht werden. Prof. Jch habe an Fuͤrſtlichen und Graͤff- lichen Hoͤfen die vornehmſten Kinder informret. Mir. Und aus meinen Kindern koͤnnen noch Fuͤrſten und Graffen werden. Halts Maul/ oder ich weiſe/ was ein Schulmeiſter in loco publico Macht hat. Prof. Jhr moͤgt ein trefflicher Kerl in loco publico ſeyn/ ich halte/ wer euch in loco ſecreto brauchte/ der haͤtte ſich um das gemeine Weſen beſſer verdienet. Mir. Nun ſo will ich auch was thun/ das ich die Zeit meines Lebens nicht gethan habe. Der Todſchlag/ den ich heute begehe/ der ſoll der erſte ſeyn. Lik. Herr Schulmeiſter/ ich habe den lie- ben Mann an euch recommendiret. Wo meine Recommendation keinen beſſern Reſpect davon tragen ſoll/ ſo will ich ſehen/ wer mit dem erſten Tod- ſchlage wird fertig werden. Prof. Wenn ſich der Herr ſonſten nicht bemuͤhen will/ ich halte/ wie ſein Metho- dus

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/977
Zitationshilfe: Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693, S. 809. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/977>, abgerufen am 15.06.2024.