Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693.

Bild:
<< vorherige Seite
Rais. Jch wolte das Geld verfluchen/ das
die überflüßigen Schuhe gefressen ha-
ben. Doch wie viel Könige hat der
Herr gesehen?
Bag. Jch binde mich nicht an die Zahl/ in
solchen Dingen rechne ich gerne in
Pausch und Bogen.
Rais. Aber doch ohngefehr wird die Zahl
bekandt seyn.
Bag. Jch will nur sagen/ wo und wie lange
ich an iedem Orte gewesen bin.
Rais. (ad Spectatores) Und ich will die Jah-
re in meine Schreib-Taffel einschrei-
ben.
Bag. Mein erster Ausflug war nach
Straßburg/ da lebte ich 2. Jahr.
Rais. (ad Spect.) zwey.
Bag. Da ich meine Fundamenta geleget
hatte/ gieng ich auff Lyon, und ward
bey einem Königlichen Capitain deut-
scher Sprachen-Meister/ da blieb ich
4. Jahr.
Rais. Sechs.
Bag. Ferner gieng ich auff Paris/ und be-
gab mich unter die Grands Musqvetai-
res,
da blieb ich 3. Jahr.

Rais.
Raiſ. Jch wolte das Geld verfluchen/ das
die uͤberfluͤßigen Schuhe gefreſſen ha-
ben. Doch wie viel Koͤnige hat der
Herr geſehen?
Bag. Jch binde mich nicht an die Zahl/ in
ſolchen Dingen rechne ich gerne in
Pauſch und Bogen.
Raiſ. Aber doch ohngefehr wird die Zahl
bekandt ſeyn.
Bag. Jch will nur ſagen/ wo und wie lange
ich an iedem Orte geweſen bin.
Raiſ. (ad Spectatores) Und ich will die Jah-
re in meine Schreib-Taffel einſchrei-
ben.
Bag. Mein erſter Ausflug war nach
Straßburg/ da lebte ich 2. Jahr.
Raiſ. (ad Spect.) zwey.
Bag. Da ich meine Fundamenta geleget
hatte/ gieng ich auff Lyon, und ward
bey einem Koͤniglichen Capitain deut-
ſcher Sprachen-Meiſter/ da blieb ich
4. Jahr.
Raiſ. Sechs.
Bag. Ferner gieng ich auff Paris/ und be-
gab mich unter die Grands Musqvetai-
res,
da blieb ich 3. Jahr.

Raiſ.
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <pb facs="#f0874" n="706"/>
          <sp who="#RAI">
            <speaker>Rai&#x017F;.</speaker>
            <p>Jch wolte das Geld verfluchen/ das<lb/>
die u&#x0364;berflu&#x0364;ßigen Schuhe gefre&#x017F;&#x017F;en ha-<lb/>
ben. Doch wie viel Ko&#x0364;nige hat der<lb/>
Herr ge&#x017F;ehen?</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#BAG">
            <speaker>Bag.</speaker>
            <p>Jch binde mich nicht an die Zahl/ in<lb/>
&#x017F;olchen Dingen rechne ich gerne in<lb/>
Pau&#x017F;ch und Bogen.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#RAI">
            <speaker>Rai&#x017F;.</speaker>
            <p>Aber doch ohngefehr wird die Zahl<lb/>
bekandt &#x017F;eyn.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#BAG">
            <speaker>Bag.</speaker>
            <p>Jch will nur &#x017F;agen/ wo und wie lange<lb/>
ich an iedem Orte gewe&#x017F;en bin.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#RAI">
            <speaker>Rai&#x017F;.</speaker>
            <stage> <hi rendition="#aq">(ad Spectatores)</hi> </stage>
            <p>Und ich will die Jah-<lb/>
re in meine Schreib-Taffel ein&#x017F;chrei-<lb/>
ben.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#BAG">
            <speaker>Bag.</speaker>
            <p>Mein er&#x017F;ter Ausflug war nach<lb/>
Straßburg/ da lebte ich 2. Jahr.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#RAI">
            <speaker>Rai&#x017F;.</speaker>
            <stage> <hi rendition="#aq">(ad Spect.)</hi> </stage>
            <p>zwey.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#BAG">
            <speaker>Bag.</speaker>
            <p>Da ich meine <hi rendition="#aq">Fundamenta</hi> geleget<lb/>
hatte/ gieng ich auff <hi rendition="#aq">Lyon,</hi> und ward<lb/>
bey einem Ko&#x0364;niglichen Capitain deut-<lb/>
&#x017F;cher Sprachen-Mei&#x017F;ter/ da blieb ich<lb/>
4. Jahr.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#RAI">
            <speaker>Rai&#x017F;.</speaker>
            <p>Sechs.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#BAG">
            <speaker>Bag.</speaker>
            <p>Ferner gieng ich auff Paris/ und be-<lb/>
gab mich unter die <hi rendition="#aq">Grands Musqvetai-<lb/>
res,</hi> da blieb ich 3. Jahr.</p><lb/>
            <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#aq">Rai&#x017F;.</hi> </fw>
          </sp><lb/>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[706/0874] Raiſ. Jch wolte das Geld verfluchen/ das die uͤberfluͤßigen Schuhe gefreſſen ha- ben. Doch wie viel Koͤnige hat der Herr geſehen? Bag. Jch binde mich nicht an die Zahl/ in ſolchen Dingen rechne ich gerne in Pauſch und Bogen. Raiſ. Aber doch ohngefehr wird die Zahl bekandt ſeyn. Bag. Jch will nur ſagen/ wo und wie lange ich an iedem Orte geweſen bin. Raiſ. (ad Spectatores) Und ich will die Jah- re in meine Schreib-Taffel einſchrei- ben. Bag. Mein erſter Ausflug war nach Straßburg/ da lebte ich 2. Jahr. Raiſ. (ad Spect.) zwey. Bag. Da ich meine Fundamenta geleget hatte/ gieng ich auff Lyon, und ward bey einem Koͤniglichen Capitain deut- ſcher Sprachen-Meiſter/ da blieb ich 4. Jahr. Raiſ. Sechs. Bag. Ferner gieng ich auff Paris/ und be- gab mich unter die Grands Musqvetai- res, da blieb ich 3. Jahr. Raiſ.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/874
Zitationshilfe: Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693, S. 706. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/874>, abgerufen am 16.06.2024.