Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693.

Bild:
<< vorherige Seite
Zeit vor einen braven Menschen passi-
ret/ und gleichwol habe ich mein Funda-
ment in der Frembde geleget.
Rais. Wir wollen uns wegen des Funda-
ments gerne vergleichen/ ich möchte nur
wissen/ wo die 24. Könige herkämen/
denen er die Hände geküsset hat.
Rodom. Jch bin 4. mal durch 6. König-
reiche gereiset/ allemal war ein neuer
König/ nun ist tout a fait 4. mahl 6. 24.
Rais. Es ist mir leid/ daß ich eine falsche
Chronologie gelernet habe/ denn inner-
halb 30. Jahren sind nicht mehr als sie-
ben Könige gestorben.
Rod. Der Herr weiß gewiß nicht/ was
ausser Europa vor Könige sind.
Rais. Gleichwol wird mir kein Mensch
ausser Europa 6. Königreiche nennen/
darinne alle 4. Jahre ein König gestor-
ben ist.
Rod. Jch beziehe mich auff meine Beschrei-
bung/ wenn solche Documenta nicht gel-
ten solten so möchte ein ehrlicher
Mensch den ersten Schuch verfluchen/
den er in frembden Ländern zerrissen
hat.

Rais.
Zeit vor einen braven Menſchen paſſi-
ret/ und gleichwol habe ich mein Funda-
ment in der Frembde geleget.
Raiſ. Wir wollen uns wegen des Funda-
ments gerne vergleichen/ ich moͤchte nur
wiſſen/ wo die 24. Koͤnige herkaͤmen/
denen er die Haͤnde gekuͤſſet hat.
Rodom. Jch bin 4. mal durch 6. Koͤnig-
reiche gereiſet/ allemal war ein neuer
Koͤnig/ nun iſt tout à fait 4. mahl 6. 24.
Raiſ. Es iſt mir leid/ daß ich eine falſche
Chronologie gelernet habe/ denn inner-
halb 30. Jahren ſind nicht mehr als ſie-
ben Koͤnige geſtorben.
Rod. Der Herr weiß gewiß nicht/ was
auſſer Europa vor Koͤnige ſind.
Raiſ. Gleichwol wird mir kein Menſch
auſſer Europa 6. Koͤnigreiche nennen/
darinne alle 4. Jahre ein Koͤnig geſtor-
ben iſt.
Rod. Jch beziehe mich auff meine Beſchrei-
bung/ wenn ſolche Documenta nicht gel-
ten ſolten ſo moͤchte ein ehrlicher
Menſch den erſten Schuch verfluchen/
den er in frembden Laͤndern zerriſſen
hat.

Raiſ.
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <sp who="#ROD">
            <p><pb facs="#f0873" n="705"/>
Zeit vor einen braven Men&#x017F;chen <hi rendition="#aq">pa&#x017F;&#x017F;i-</hi><lb/>
ret/ und gleichwol habe ich mein Funda-<lb/>
ment in der Frembde geleget.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#RAI">
            <speaker>Rai&#x017F;.</speaker>
            <p>Wir wollen uns wegen des Funda-<lb/>
ments gerne vergleichen/ ich mo&#x0364;chte nur<lb/>
wi&#x017F;&#x017F;en/ wo die 24. Ko&#x0364;nige herka&#x0364;men/<lb/>
denen er die Ha&#x0364;nde geku&#x0364;&#x017F;&#x017F;et hat.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#ROD">
            <speaker>Rodom.</speaker>
            <p>Jch bin 4. mal durch 6. Ko&#x0364;nig-<lb/>
reiche gerei&#x017F;et/ allemal war ein neuer<lb/>
Ko&#x0364;nig/ nun i&#x017F;t <hi rendition="#aq">tout à fait</hi> 4. mahl 6. 24.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#RAI">
            <speaker>Rai&#x017F;.</speaker>
            <p>Es i&#x017F;t mir leid/ daß ich eine fal&#x017F;che<lb/><hi rendition="#aq">Chronologie</hi> gelernet habe/ denn inner-<lb/>
halb 30. Jahren &#x017F;ind nicht mehr als &#x017F;ie-<lb/>
ben Ko&#x0364;nige ge&#x017F;torben.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#ROD">
            <speaker>Rod.</speaker>
            <p>Der Herr weiß gewiß nicht/ was<lb/>
au&#x017F;&#x017F;er Europa vor Ko&#x0364;nige &#x017F;ind.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#RAI">
            <speaker>Rai&#x017F;.</speaker>
            <p>Gleichwol wird mir kein Men&#x017F;ch<lb/>
au&#x017F;&#x017F;er Europa 6. Ko&#x0364;nigreiche nennen/<lb/>
darinne alle 4. Jahre ein Ko&#x0364;nig ge&#x017F;tor-<lb/>
ben i&#x017F;t.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#ROD">
            <speaker>Rod.</speaker>
            <p>Jch beziehe mich auff meine Be&#x017F;chrei-<lb/>
bung/ wenn &#x017F;olche <hi rendition="#aq">Documenta</hi> nicht gel-<lb/>
ten &#x017F;olten &#x017F;o mo&#x0364;chte ein ehrlicher<lb/>
Men&#x017F;ch den er&#x017F;ten Schuch verfluchen/<lb/>
den er in frembden La&#x0364;ndern zerri&#x017F;&#x017F;en<lb/>
hat.</p><lb/>
            <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#aq">Rai&#x017F;.</hi> </fw>
          </sp><lb/>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[705/0873] Zeit vor einen braven Menſchen paſſi- ret/ und gleichwol habe ich mein Funda- ment in der Frembde geleget. Raiſ. Wir wollen uns wegen des Funda- ments gerne vergleichen/ ich moͤchte nur wiſſen/ wo die 24. Koͤnige herkaͤmen/ denen er die Haͤnde gekuͤſſet hat. Rodom. Jch bin 4. mal durch 6. Koͤnig- reiche gereiſet/ allemal war ein neuer Koͤnig/ nun iſt tout à fait 4. mahl 6. 24. Raiſ. Es iſt mir leid/ daß ich eine falſche Chronologie gelernet habe/ denn inner- halb 30. Jahren ſind nicht mehr als ſie- ben Koͤnige geſtorben. Rod. Der Herr weiß gewiß nicht/ was auſſer Europa vor Koͤnige ſind. Raiſ. Gleichwol wird mir kein Menſch auſſer Europa 6. Koͤnigreiche nennen/ darinne alle 4. Jahre ein Koͤnig geſtor- ben iſt. Rod. Jch beziehe mich auff meine Beſchrei- bung/ wenn ſolche Documenta nicht gel- ten ſolten ſo moͤchte ein ehrlicher Menſch den erſten Schuch verfluchen/ den er in frembden Laͤndern zerriſſen hat. Raiſ.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/873
Zitationshilfe: Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693, S. 705. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/873>, abgerufen am 16.06.2024.