Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693.
treten/ wer sich sperren will/ der soll un- sern Soldaten in die Hände kommen. Lik. Jch habe gerechte Sache/ vor diesem Richterstul will ich mit Freuden treten. Chin. Jch will sehen/ wer mir was thun wird. Mischm. Jch bleibe bey meinem Herrn. Wo mich der Richter wegjagen will/ so muß er doch so lange warten/ biß mich mein Lehr-Herr loßgesprochen hat. Riz. Und ich halte mich an meine Frau/ die ist mir noch ein Vierteljahr Lohn schul- dig. AEscul. Wer seyd ihr? Lik. Jch bin ein Liebhaber der natürli- chen Heimligkeiten. Chinach. Und mein Hertze brennt vor Lie- be/ wenn mir etwas Medicinisches vors Gesichte kommt. AEscul. Aber wie weit ists mit eurer Liebe kommen/ es giebet auch Liebhaber/ die sich mit einem Korbe vergnügen müs- sen. Lik. Meine Praxis liegt am Tage/ und wers nicht gläuben will/ dem kan ichs tausendmal geschrieben geben. Sirup.
treten/ wer ſich ſperren will/ der ſoll un- ſern Soldaten in die Haͤnde kommen. Lik. Jch habe gerechte Sache/ vor dieſem Richterſtul will ich mit Freuden treten. Chin. Jch will ſehen/ wer mir was thun wird. Miſchm. Jch bleibe bey meinem Herrn. Wo mich der Richter wegjagen will/ ſo muß er doch ſo lange warten/ biß mich mein Lehr-Herr loßgeſprochen hat. Riz. Und ich halte mich an meine Frau/ die iſt mir noch ein Vierteljahr Lohn ſchul- dig. Æſcul. Wer ſeyd ihr? Lik. Jch bin ein Liebhaber der natuͤrli- chen Heimligkeiten. Chinach. Und mein Hertze brennt vor Lie- be/ wenn mir etwas Mediciniſches vors Geſichte kommt. Æſcul. Aber wie weit iſts mit eurer Liebe kommen/ es giebet auch Liebhaber/ die ſich mit einem Korbe vergnuͤgen muͤſ- ſen. Lik. Meine Praxis liegt am Tage/ und wers nicht glaͤuben will/ dem kan ichs tauſendmal geſchrieben geben. Sirup.
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <sp who="#CAP"> <p><pb facs="#f0802" n="634"/> treten/ wer ſich ſperren will/ der ſoll un-<lb/> ſern Soldaten in die Haͤnde kommen.</p> </sp><lb/> <sp who="#LIK"> <speaker>Lik.</speaker> <p>Jch habe gerechte Sache/ vor dieſem<lb/> Richterſtul will ich mit Freuden treten.</p> </sp><lb/> <sp who="#CHI"> <speaker>Chin.</speaker> <p>Jch will ſehen/ wer mir was thun<lb/> wird.</p> </sp><lb/> <sp who="#MIS"> <speaker>Miſchm.</speaker> <p>Jch bleibe bey meinem Herrn.<lb/> Wo mich der Richter wegjagen will/<lb/> ſo muß er doch ſo lange warten/ biß mich<lb/> mein Lehr-Herr loßgeſprochen hat.</p> </sp><lb/> <sp who="#RIZ"> <speaker>Riz.</speaker> <p>Und ich halte mich an meine Frau/ die<lb/> iſt mir noch ein Vierteljahr Lohn ſchul-<lb/> dig.</p> </sp><lb/> <sp who="#AES"> <speaker>Æſcul.</speaker> <p>Wer ſeyd ihr?</p> </sp><lb/> <sp who="#LIK"> <speaker>Lik.</speaker> <p>Jch bin ein Liebhaber der natuͤrli-<lb/> chen Heimligkeiten.</p> </sp><lb/> <sp who="#CHI"> <speaker>Chinach.</speaker> <p>Und mein Hertze brennt vor Lie-<lb/> be/ wenn mir etwas <hi rendition="#aq">Medicini</hi>ſches vors<lb/> Geſichte kommt.</p> </sp><lb/> <sp who="#AES"> <speaker>Æſcul.</speaker> <p>Aber wie weit iſts mit eurer Liebe<lb/> kommen/ es giebet auch Liebhaber/ die<lb/> ſich mit einem Korbe vergnuͤgen muͤſ-<lb/> ſen.</p> </sp><lb/> <sp who="#LIK"> <speaker>Lik.</speaker> <p>Meine <hi rendition="#aq">Praxis</hi> liegt am Tage/ und<lb/> wers nicht glaͤuben will/ dem kan ichs<lb/> tauſendmal geſchrieben geben.</p><lb/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#aq">Sirup.</hi> </fw> </sp><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [634/0802]
treten/ wer ſich ſperren will/ der ſoll un-
ſern Soldaten in die Haͤnde kommen.
Lik. Jch habe gerechte Sache/ vor dieſem
Richterſtul will ich mit Freuden treten.
Chin. Jch will ſehen/ wer mir was thun
wird.
Miſchm. Jch bleibe bey meinem Herrn.
Wo mich der Richter wegjagen will/
ſo muß er doch ſo lange warten/ biß mich
mein Lehr-Herr loßgeſprochen hat.
Riz. Und ich halte mich an meine Frau/ die
iſt mir noch ein Vierteljahr Lohn ſchul-
dig.
Æſcul. Wer ſeyd ihr?
Lik. Jch bin ein Liebhaber der natuͤrli-
chen Heimligkeiten.
Chinach. Und mein Hertze brennt vor Lie-
be/ wenn mir etwas Mediciniſches vors
Geſichte kommt.
Æſcul. Aber wie weit iſts mit eurer Liebe
kommen/ es giebet auch Liebhaber/ die
ſich mit einem Korbe vergnuͤgen muͤſ-
ſen.
Lik. Meine Praxis liegt am Tage/ und
wers nicht glaͤuben will/ dem kan ichs
tauſendmal geſchrieben geben.
Sirup.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/802 |
Zitationshilfe: | Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693, S. 634. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/802>, abgerufen am 16.02.2025. |