Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693.

Bild:
<< vorherige Seite
Rien. Hastu nicht gesagt/ der Marschall
hätte dir wollen zehn Ducaten geben/
wenn du nach dem Könige schiessen wol-
test?
Col. Hast du nicht ander leichtfertig
Ding geredt?
Rien. Und du bist nicht überzeugt genung?
Joss. Da siehestu nun/ wie deine Leichtfer-
tigkeit an den Tag kömmt. Da sind
zwey Zeugen/ ich bin der dritte: Und
wenn es noch nicht genung ist/ so hilfft
der Herr Praesidente selber zeugen/ der
ist der vierdte.
Pant. Das weiß ich/ daß der mir keine
Wurst geschenckt hat/ das weiß ich
auch/ daß ich mein Lebtage keine Büch-
se loß geschossen habe.
Laur. Du Bösewicht/ wilstu das hoch-
löbliche Gerichte reformiren? Du hast
es gethan/ und dazu bin ich selbst der
vierdte Zeuge. Wilstu den Richter
zum Lügner machen/ so dencke/ was
dich die Leichtfertigkeit kosten wird.
Josse. Nun sage doch ja oder nein. Der
Herr Praesidente spricht: Du hasts ge-
than; Hastu Courage, so contradicire
ihm
Rien. Haſtu nicht geſagt/ der Marſchall
haͤtte dir wollen zehn Ducaten geben/
wenn du nach dem Koͤnige ſchieſſen wol-
teſt?
Col. Haſt du nicht ander leichtfertig
Ding geredt?
Rien. Und du biſt nicht uͤberzeugt genung?
Joſſ. Da ſieheſtu nun/ wie deine Leichtfer-
tigkeit an den Tag koͤmmt. Da ſind
zwey Zeugen/ ich bin der dritte: Und
wenn es noch nicht genung iſt/ ſo hilfft
der Herr Præſidente ſelber zeugen/ der
iſt der vierdte.
Pant. Das weiß ich/ daß der mir keine
Wurſt geſchenckt hat/ das weiß ich
auch/ daß ich mein Lebtage keine Buͤch-
ſe loß geſchoſſen habe.
Laur. Du Boͤſewicht/ wilſtu das hoch-
loͤbliche Gerichte reformiren? Du haſt
es gethan/ und dazu bin ich ſelbſt der
vierdte Zeuge. Wilſtu den Richter
zum Luͤgner machen/ ſo dencke/ was
dich die Leichtfertigkeit koſten wird.
Joſſe. Nun ſage doch ja oder nein. Der
Herr Præſidente ſpricht: Du haſts ge-
than; Haſtu Courage, ſo contradicire
ihm
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <pb facs="#f0678" n="512"/>
          <sp who="#RIE">
            <speaker>Rien.</speaker>
            <p>Ha&#x017F;tu nicht ge&#x017F;agt/ der Mar&#x017F;chall<lb/>
ha&#x0364;tte dir wollen zehn Ducaten geben/<lb/>
wenn du nach dem Ko&#x0364;nige &#x017F;chie&#x017F;&#x017F;en wol-<lb/>
te&#x017F;t?</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#COL">
            <speaker>Col.</speaker>
            <p>Ha&#x017F;t du nicht ander leichtfertig<lb/>
Ding geredt?</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#RIE">
            <speaker>Rien.</speaker>
            <p>Und du bi&#x017F;t nicht u&#x0364;berzeugt genung?</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#JOS">
            <speaker>Jo&#x017F;&#x017F;.</speaker>
            <p>Da &#x017F;iehe&#x017F;tu nun/ wie deine Leichtfer-<lb/>
tigkeit an den Tag ko&#x0364;mmt. Da &#x017F;ind<lb/>
zwey Zeugen/ ich bin der dritte: Und<lb/>
wenn es noch nicht genung i&#x017F;t/ &#x017F;o hilfft<lb/>
der Herr <hi rendition="#aq">Præ&#x017F;iden</hi>te &#x017F;elber zeugen/ der<lb/>
i&#x017F;t der vierdte.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#PANT">
            <speaker>Pant.</speaker>
            <p>Das weiß ich/ daß der mir keine<lb/>
Wur&#x017F;t ge&#x017F;chenckt hat/ das weiß ich<lb/>
auch/ daß ich mein Lebtage keine Bu&#x0364;ch-<lb/>
&#x017F;e loß ge&#x017F;cho&#x017F;&#x017F;en habe.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#LAU">
            <speaker>Laur.</speaker>
            <p>Du Bo&#x0364;&#x017F;ewicht/ wil&#x017F;tu das hoch-<lb/>
lo&#x0364;bliche Gerichte <hi rendition="#aq">reformi</hi>ren? Du ha&#x017F;t<lb/>
es gethan/ und dazu bin ich &#x017F;elb&#x017F;t der<lb/>
vierdte Zeuge. Wil&#x017F;tu den Richter<lb/>
zum Lu&#x0364;gner machen/ &#x017F;o dencke/ was<lb/>
dich die Leichtfertigkeit ko&#x017F;ten wird.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#JOS">
            <speaker>Jo&#x017F;&#x017F;e.</speaker>
            <p>Nun &#x017F;age doch ja oder nein. Der<lb/>
Herr <hi rendition="#aq">Præ&#x017F;iden</hi>te &#x017F;pricht: Du ha&#x017F;ts ge-<lb/>
than; Ha&#x017F;tu <hi rendition="#aq">Courage,</hi> &#x017F;o <hi rendition="#aq">contradici</hi>re<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">ihm</fw><lb/></p>
          </sp>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[512/0678] Rien. Haſtu nicht geſagt/ der Marſchall haͤtte dir wollen zehn Ducaten geben/ wenn du nach dem Koͤnige ſchieſſen wol- teſt? Col. Haſt du nicht ander leichtfertig Ding geredt? Rien. Und du biſt nicht uͤberzeugt genung? Joſſ. Da ſieheſtu nun/ wie deine Leichtfer- tigkeit an den Tag koͤmmt. Da ſind zwey Zeugen/ ich bin der dritte: Und wenn es noch nicht genung iſt/ ſo hilfft der Herr Præſidente ſelber zeugen/ der iſt der vierdte. Pant. Das weiß ich/ daß der mir keine Wurſt geſchenckt hat/ das weiß ich auch/ daß ich mein Lebtage keine Buͤch- ſe loß geſchoſſen habe. Laur. Du Boͤſewicht/ wilſtu das hoch- loͤbliche Gerichte reformiren? Du haſt es gethan/ und dazu bin ich ſelbſt der vierdte Zeuge. Wilſtu den Richter zum Luͤgner machen/ ſo dencke/ was dich die Leichtfertigkeit koſten wird. Joſſe. Nun ſage doch ja oder nein. Der Herr Præſidente ſpricht: Du haſts ge- than; Haſtu Courage, ſo contradicire ihm

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/678
Zitationshilfe: Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693, S. 512. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/678>, abgerufen am 23.06.2024.