Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693.

Bild:
<< vorherige Seite
Laur. Höre nun kömmt die Reihe an dich:
Wie steht es um die Antwort?
Pant. Mit Züchten zu melden/ verzeiht mir
als einem Kerlen/ der sein Lebtage nicht
ist vor Gerichte gewesen/ das redet mir
ein Schelme nach.
Laur. Pfui/ wenn es so hergehen wil/ so
wird eine garstige Sache daraus wer-
den.
Pant. Ehrenvester Herr Richter/ ich weiß
nicht/ was daraus werden will/ denn es
ist nicht wahr.
Laur. Wo sind die Zeugen?
Col. Jch hab es mit meinen leibhafften
Ohren gehört.
Pant. Daß ichs mit meinem leibhafften
Maule nicht geredt habe.
Col. Siehe hastu nicht im Wirthshause
zum silbernen Flederwische mit mir
geschmauset?
Rien. Hastu dich nicht gerühmet/ daß du
einmahl den König hättest können tod-
schiessen?
Col. Hab ich dir nicht eine Bratwurst
spendiret/ daß du nur von solchen ge-
fährlichen Dingen soltest das Maul
halten?

Rien.
Y 6
Laur. Hoͤre nun koͤmmt die Reihe an dich:
Wie ſteht es um die Antwort?
Pant. Mit Zuͤchten zu melden/ verzeiht mir
als einem Kerlen/ der ſein Lebtage nicht
iſt vor Gerichte geweſen/ das redet mir
ein Schelme nach.
Laur. Pfui/ wenn es ſo hergehen wil/ ſo
wird eine garſtige Sache daraus wer-
den.
Pant. Ehrenveſter Herr Richter/ ich weiß
nicht/ was daraus werden will/ denn es
iſt nicht wahr.
Laur. Wo ſind die Zeugen?
Col. Jch hab es mit meinen leibhafften
Ohren gehoͤrt.
Pant. Daß ichs mit meinem leibhafften
Maule nicht geredt habe.
Col. Siehe haſtu nicht im Wirthshauſe
zum ſilbernen Flederwiſche mit mir
geſchmauſet?
Rien. Haſtu dich nicht geruͤhmet/ daß du
einmahl den Koͤnig haͤtteſt koͤnnen tod-
ſchieſſen?
Col. Hab ich dir nicht eine Bratwurſt
ſpendiret/ daß du nur von ſolchen ge-
faͤhrlichen Dingen ſolteſt das Maul
halten?

Rien.
Y 6
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <pb facs="#f0677" n="511"/>
          <sp who="#LAU">
            <speaker>Laur.</speaker>
            <p>Ho&#x0364;re nun ko&#x0364;mmt die Reihe an dich:<lb/>
Wie &#x017F;teht es um die Antwort?</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#PANT">
            <speaker>Pant.</speaker>
            <p>Mit Zu&#x0364;chten zu melden/ verzeiht mir<lb/>
als einem Kerlen/ der &#x017F;ein Lebtage nicht<lb/>
i&#x017F;t vor Gerichte gewe&#x017F;en/ das redet mir<lb/>
ein Schelme nach.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#LAU">
            <speaker>Laur.</speaker>
            <p>Pfui/ wenn es &#x017F;o hergehen wil/ &#x017F;o<lb/>
wird eine gar&#x017F;tige Sache daraus wer-<lb/>
den.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#PANT">
            <speaker>Pant.</speaker>
            <p>Ehrenve&#x017F;ter Herr Richter/ ich weiß<lb/>
nicht/ was daraus werden will/ denn es<lb/>
i&#x017F;t nicht wahr.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#LAU">
            <speaker>Laur.</speaker>
            <p>Wo &#x017F;ind die Zeugen?</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#COL">
            <speaker>Col.</speaker>
            <p>Jch hab es mit meinen leibhafften<lb/>
Ohren geho&#x0364;rt.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#PANT">
            <speaker>Pant.</speaker>
            <p>Daß ichs mit meinem leibhafften<lb/>
Maule nicht geredt habe.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#COL">
            <speaker>Col.</speaker>
            <p>Siehe ha&#x017F;tu nicht im Wirthshau&#x017F;e<lb/>
zum &#x017F;ilbernen Flederwi&#x017F;che mit mir<lb/>
ge&#x017F;chmau&#x017F;et?</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#RIE">
            <speaker>Rien.</speaker>
            <p>Ha&#x017F;tu dich nicht geru&#x0364;hmet/ daß du<lb/>
einmahl den Ko&#x0364;nig ha&#x0364;tte&#x017F;t ko&#x0364;nnen tod-<lb/>
&#x017F;chie&#x017F;&#x017F;en?</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#COL">
            <speaker>Col.</speaker>
            <p>Hab ich dir nicht eine Bratwur&#x017F;t<lb/>
&#x017F;pendiret/ daß du nur von &#x017F;olchen ge-<lb/>
fa&#x0364;hrlichen Dingen &#x017F;olte&#x017F;t das Maul<lb/>
halten?</p><lb/>
            <fw place="bottom" type="sig">Y 6</fw>
            <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#aq">Rien.</hi> </fw>
          </sp><lb/>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[511/0677] Laur. Hoͤre nun koͤmmt die Reihe an dich: Wie ſteht es um die Antwort? Pant. Mit Zuͤchten zu melden/ verzeiht mir als einem Kerlen/ der ſein Lebtage nicht iſt vor Gerichte geweſen/ das redet mir ein Schelme nach. Laur. Pfui/ wenn es ſo hergehen wil/ ſo wird eine garſtige Sache daraus wer- den. Pant. Ehrenveſter Herr Richter/ ich weiß nicht/ was daraus werden will/ denn es iſt nicht wahr. Laur. Wo ſind die Zeugen? Col. Jch hab es mit meinen leibhafften Ohren gehoͤrt. Pant. Daß ichs mit meinem leibhafften Maule nicht geredt habe. Col. Siehe haſtu nicht im Wirthshauſe zum ſilbernen Flederwiſche mit mir geſchmauſet? Rien. Haſtu dich nicht geruͤhmet/ daß du einmahl den Koͤnig haͤtteſt koͤnnen tod- ſchieſſen? Col. Hab ich dir nicht eine Bratwurſt ſpendiret/ daß du nur von ſolchen ge- faͤhrlichen Dingen ſolteſt das Maul halten? Rien. Y 6

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/677
Zitationshilfe: Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693, S. 511. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/677>, abgerufen am 23.06.2024.