Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693.

Bild:
<< vorherige Seite
Sal. Und das Blut wird allen Anver-
wandten in die Augen spritzen.
Henr. Eitle Gedancken! Wird das Ge-
schlechte durch seine Untreu nicht beschä-
met/ so wird auch die Straffe keine fer-
nere Schande mit sich bringen. Wir
haben selbst aus unsern Vorfahren sol-
che Personen/ welchen das Schwerdt
nahe kommen ist. Unsers Herrn Va-
ters Herr Bruder Printz Conde würde
gewiß den Kopff nicht behalten haben/
wenn König Franz nur einen Tag län-
ger hätte leben sollen. Allein solte uns
iemand die renomee dessentwegen di-
sputir
lich machen?
Forc. Ach wir haben uns zu reden erküh-
net/ er hat im Willen gesündiget/ nicht
in der That.
Sal. Und vielleicht wird auch der Wille
noch vielfältig zu entschuldigen seyn.
Henr. Es ist uns leider als euch/ daß so
ein qvalificirter Mann so eine Faute mit
seinem Willen begangen hat.
Forc. Die Faute wird von ihm bereuet.
Sal. Und von allen Anverwandten in tieff-
ster Demuth beweinet.

Henr.
Sal. Und das Blut wird allen Anver-
wandten in die Augen ſpritzen.
Henr. Eitle Gedancken! Wird das Ge-
ſchlechte durch ſeine Untreu nicht beſchaͤ-
met/ ſo wird auch die Straffe keine fer-
nere Schande mit ſich bringen. Wir
haben ſelbſt aus unſern Vorfahren ſol-
che Perſonen/ welchen das Schwerdt
nahe kommen iſt. Unſers Herrn Va-
ters Herr Bruder Printz Condé wuͤrde
gewiß den Kopff nicht behalten haben/
wenn Koͤnig Franz nur einen Tag laͤn-
ger haͤtte leben ſollen. Allein ſolte uns
iemand die renomee deſſentwegen di-
ſputir
lich machen?
Forc. Ach wir haben uns zu reden erkuͤh-
net/ er hat im Willen geſuͤndiget/ nicht
in der That.
Sal. Und vielleicht wird auch der Wille
noch vielfaͤltig zu entſchuldigen ſeyn.
Henr. Es iſt uns leider als euch/ daß ſo
ein qvalificirter Mann ſo eine Faute mit
ſeinem Willen begangen hat.
Forc. Die Faute wird von ihm bereuet.
Sal. Und von allen Anverwandten in tieff-
ſter Demuth beweinet.

Henr.
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <pb facs="#f0654" n="488"/>
          <sp who="#SALI">
            <speaker>Sal.</speaker>
            <p>Und das Blut wird allen Anver-<lb/>
wandten in die Augen &#x017F;pritzen.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#HEN">
            <speaker>Henr.</speaker>
            <p>Eitle Gedancken! Wird das Ge-<lb/>
&#x017F;chlechte durch &#x017F;eine Untreu nicht be&#x017F;cha&#x0364;-<lb/>
met/ &#x017F;o wird auch die Straffe keine fer-<lb/>
nere Schande mit &#x017F;ich bringen. Wir<lb/>
haben &#x017F;elb&#x017F;t aus un&#x017F;ern Vorfahren &#x017F;ol-<lb/>
che Per&#x017F;onen/ welchen das Schwerdt<lb/>
nahe kommen i&#x017F;t. Un&#x017F;ers Herrn Va-<lb/>
ters Herr Bruder Printz <hi rendition="#aq">Condé</hi> wu&#x0364;rde<lb/>
gewiß den Kopff nicht behalten haben/<lb/>
wenn Ko&#x0364;nig <hi rendition="#aq">Franz</hi> nur einen Tag la&#x0364;n-<lb/>
ger ha&#x0364;tte leben &#x017F;ollen. Allein &#x017F;olte uns<lb/>
iemand die <hi rendition="#aq">renomee</hi> de&#x017F;&#x017F;entwegen <hi rendition="#aq">di-<lb/>
&#x017F;putir</hi>lich machen?</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#FOR">
            <speaker>Forc.</speaker>
            <p>Ach wir haben uns zu reden erku&#x0364;h-<lb/>
net/ er hat im Willen ge&#x017F;u&#x0364;ndiget/ nicht<lb/>
in der That.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#SALI">
            <speaker>Sal.</speaker>
            <p>Und vielleicht wird auch der Wille<lb/>
noch vielfa&#x0364;ltig zu ent&#x017F;chuldigen &#x017F;eyn.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#HEN">
            <speaker>Henr.</speaker>
            <p>Es i&#x017F;t uns leider als euch/ daß &#x017F;o<lb/>
ein <hi rendition="#aq">qvalificir</hi>ter Mann &#x017F;o eine <hi rendition="#aq">Faute</hi> mit<lb/>
&#x017F;einem Willen begangen hat.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#FOR">
            <speaker>Forc.</speaker>
            <p>Die <hi rendition="#aq">Faute</hi> wird von ihm bereuet.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#SALI">
            <speaker>Sal.</speaker>
            <p>Und von allen Anverwandten in tieff-<lb/>
&#x017F;ter Demuth beweinet.</p><lb/>
            <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#aq">Henr.</hi> </fw>
          </sp><lb/>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[488/0654] Sal. Und das Blut wird allen Anver- wandten in die Augen ſpritzen. Henr. Eitle Gedancken! Wird das Ge- ſchlechte durch ſeine Untreu nicht beſchaͤ- met/ ſo wird auch die Straffe keine fer- nere Schande mit ſich bringen. Wir haben ſelbſt aus unſern Vorfahren ſol- che Perſonen/ welchen das Schwerdt nahe kommen iſt. Unſers Herrn Va- ters Herr Bruder Printz Condé wuͤrde gewiß den Kopff nicht behalten haben/ wenn Koͤnig Franz nur einen Tag laͤn- ger haͤtte leben ſollen. Allein ſolte uns iemand die renomee deſſentwegen di- ſputirlich machen? Forc. Ach wir haben uns zu reden erkuͤh- net/ er hat im Willen geſuͤndiget/ nicht in der That. Sal. Und vielleicht wird auch der Wille noch vielfaͤltig zu entſchuldigen ſeyn. Henr. Es iſt uns leider als euch/ daß ſo ein qvalificirter Mann ſo eine Faute mit ſeinem Willen begangen hat. Forc. Die Faute wird von ihm bereuet. Sal. Und von allen Anverwandten in tieff- ſter Demuth beweinet. Henr.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/654
Zitationshilfe: Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693, S. 488. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/654>, abgerufen am 23.06.2024.