Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693.

Bild:
<< vorherige Seite
Abschiede einen tödtlichen Schmertz be-
klagen müssen. Ach mein Königlicher
Gemahl hat ein blutiges Ende genom-
men. Ein Sohn/ welcher trotz allen
Stieff-Brüdern den Königlichen
Thron bestiegen hatte/ muste durch ei-
nen gefährlichen Fall das kostbare Le-
ben beschliessen. Der andere Sohn/
welchen ich als meine Seele liebe/ mag
den Krieg wider die Syrer nicht allzu-
glücklich führen/ daß ich also gar leicht-
lich zum andernmal das Begräbniß ei-
nes leiblichen Sohnes bestellen müste.
Dannenhero da mein eintziger Trost
fast auff euch beruhen will/ ach! so den-
cket nur/ wie mir das Hertze bey eurem
Abschiede brechen muß.
Bad. Getrost meine Hertzens Schwester/
mein gantzes Königreich soll mit allem
Reichthum euch und eurer Sicherheit
zu Dienste stehen/ nur lasset euch unsern
Herrn Abgesandten/ welcher nochmals
in seinem Character bestätiget wird/ zu
vertrauter Correspondentz anbefohlen
seyn.
Jsab. Jch werde den Brüderlichen Befehl
wissen
Abſchiede einen toͤdtlichen Schmertz be-
klagen muͤſſen. Ach mein Koͤniglicher
Gemahl hat ein blutiges Ende genom-
men. Ein Sohn/ welcher trotz allen
Stieff-Bruͤdern den Koͤniglichen
Thron beſtiegen hatte/ muſte durch ei-
nen gefaͤhrlichen Fall das koſtbare Le-
ben beſchlieſſen. Der andere Sohn/
welchen ich als meine Seele liebe/ mag
den Krieg wider die Syrer nicht allzu-
gluͤcklich fuͤhren/ daß ich alſo gar leicht-
lich zum andernmal das Begraͤbniß ei-
nes leiblichen Sohnes beſtellen muͤſte.
Dannenhero da mein eintziger Troſt
faſt auff euch beruhen will/ ach! ſo den-
cket nur/ wie mir das Hertze bey eurem
Abſchiede brechen muß.
Bad. Getroſt meine Hertzens Schweſter/
mein gantzes Koͤnigreich ſoll mit allem
Reichthum euch und eurer Sicherheit
zu Dienſte ſtehen/ nur laſſet euch unſern
Herrn Abgeſandten/ welcher nochmals
in ſeinem Character beſtaͤtiget wird/ zu
vertrauter Correſpondentz anbefohlen
ſeyn.
Jſab. Jch werde den Bruͤderlichen Befehl
wiſſen
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <sp who="#ISA">
            <p><pb facs="#f0410" n="246"/>
Ab&#x017F;chiede einen to&#x0364;dtlichen Schmertz be-<lb/>
klagen mu&#x0364;&#x017F;&#x017F;en. Ach mein Ko&#x0364;niglicher<lb/>
Gemahl hat ein blutiges Ende genom-<lb/>
men. Ein Sohn/ welcher trotz allen<lb/>
Stieff-Bru&#x0364;dern den Ko&#x0364;niglichen<lb/>
Thron be&#x017F;tiegen hatte/ mu&#x017F;te durch ei-<lb/>
nen gefa&#x0364;hrlichen Fall das ko&#x017F;tbare Le-<lb/>
ben be&#x017F;chlie&#x017F;&#x017F;en. Der andere Sohn/<lb/>
welchen ich als meine Seele liebe/ mag<lb/>
den Krieg wider die Syrer nicht allzu-<lb/>
glu&#x0364;cklich fu&#x0364;hren/ daß ich al&#x017F;o gar leicht-<lb/>
lich zum andernmal das Begra&#x0364;bniß ei-<lb/>
nes leiblichen Sohnes be&#x017F;tellen mu&#x0364;&#x017F;te.<lb/>
Dannenhero da mein eintziger Tro&#x017F;t<lb/>
fa&#x017F;t auff euch beruhen will/ ach! &#x017F;o den-<lb/>
cket nur/ wie mir das Hertze bey eurem<lb/>
Ab&#x017F;chiede brechen muß.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#BAD">
            <speaker>Bad.</speaker>
            <p>Getro&#x017F;t meine Hertzens Schwe&#x017F;ter/<lb/>
mein gantzes Ko&#x0364;nigreich &#x017F;oll mit allem<lb/>
Reichthum euch und eurer Sicherheit<lb/>
zu Dien&#x017F;te &#x017F;tehen/ nur la&#x017F;&#x017F;et euch un&#x017F;ern<lb/>
Herrn Abge&#x017F;andten/ welcher nochmals<lb/>
in &#x017F;einem <hi rendition="#aq">Charact</hi>er be&#x017F;ta&#x0364;tiget wird/ zu<lb/>
vertrauter <hi rendition="#aq">Corre&#x017F;ponden</hi>tz anbefohlen<lb/>
&#x017F;eyn.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#ISA">
            <speaker>J&#x017F;ab.</speaker>
            <p>Jch werde den Bru&#x0364;derlichen Befehl<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">wi&#x017F;&#x017F;en</fw><lb/></p>
          </sp>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[246/0410] Abſchiede einen toͤdtlichen Schmertz be- klagen muͤſſen. Ach mein Koͤniglicher Gemahl hat ein blutiges Ende genom- men. Ein Sohn/ welcher trotz allen Stieff-Bruͤdern den Koͤniglichen Thron beſtiegen hatte/ muſte durch ei- nen gefaͤhrlichen Fall das koſtbare Le- ben beſchlieſſen. Der andere Sohn/ welchen ich als meine Seele liebe/ mag den Krieg wider die Syrer nicht allzu- gluͤcklich fuͤhren/ daß ich alſo gar leicht- lich zum andernmal das Begraͤbniß ei- nes leiblichen Sohnes beſtellen muͤſte. Dannenhero da mein eintziger Troſt faſt auff euch beruhen will/ ach! ſo den- cket nur/ wie mir das Hertze bey eurem Abſchiede brechen muß. Bad. Getroſt meine Hertzens Schweſter/ mein gantzes Koͤnigreich ſoll mit allem Reichthum euch und eurer Sicherheit zu Dienſte ſtehen/ nur laſſet euch unſern Herrn Abgeſandten/ welcher nochmals in ſeinem Character beſtaͤtiget wird/ zu vertrauter Correſpondentz anbefohlen ſeyn. Jſab. Jch werde den Bruͤderlichen Befehl wiſſen

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/410
Zitationshilfe: Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693, S. 246. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/410>, abgerufen am 18.06.2024.