Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693.GOtt kan den letzten Schlag noch eine Zeit versparen/ Doch er versäumt es nicht. Denn wer mit seiner Zucht Das Volck zur Sünde treibt/ derselbe sey verflucht. Ah. Ach! GOtt wolle diesen grausamen Fluch noch in einen Segen verwan- deln! Soll ich dasselbe entgelten/ was Jsabel gestifftet hat? El. (Stellt sich wieder ungeber- dig.) So will sich Jsabel auch wider GOtt ver- messen/ Die Hunde sollen sie in ihrem Hause fressen/ Denn welcher in der Stadt als Ahabs Sohn verreckt/ So werde dessen Blut von Hunden auffgeleckt. Und wenn der schnöde Fall im Felde wie- derfährt/ So werde dessen Fleisch von Raben auffgezehrt: Wo
GOtt kan den letzten Schlag noch eine Zeit verſparen/ Doch er verſaͤumt es nicht. Denn wer mit ſeiner Zucht Das Volck zur Suͤnde treibt/ derſelbe ſey verflucht. Ah. Ach! GOtt wolle dieſen grauſamen Fluch noch in einen Segen verwan- deln! Soll ich daſſelbe entgelten/ was Jſabel geſtifftet hat? El. (Stellt ſich wieder ungeber- dig.) So will ſich Jſabel auch wider GOtt ver- meſſen/ Die Hunde ſollen ſie in ihrem Hauſe freſſen/ Denn welcher in der Stadt als Ahabs Sohn verreckt/ So werde deſſen Blut von Hunden auffgeleckt. Und wenn der ſchnoͤde Fall im Felde wie- derfaͤhrt/ So werde deſſen Fleiſch von Raben auffgezehrt: Wo
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <sp who="#EL"> <lg type="poem"> <pb facs="#f0388" n="224"/> <l>GOtt kan den letzten Schlag noch eine</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">Zeit verſparen/</hi> </l><lb/> <l>Doch er verſaͤumt es nicht. Denn wer</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">mit ſeiner Zucht</hi> </l><lb/> <l>Das Volck zur Suͤnde treibt/ derſelbe</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">ſey verflucht.</hi> </l> </lg> </sp><lb/> <sp who="#AHA"> <speaker>Ah.</speaker> <p>Ach! GOtt wolle dieſen grauſamen<lb/> Fluch noch in einen Segen verwan-<lb/> deln! Soll ich daſſelbe entgelten/ was<lb/> Jſabel geſtifftet hat?</p> </sp><lb/> <sp who="#EL"> <speaker>El.</speaker> <stage>(Stellt ſich wieder ungeber-<lb/> dig.)</stage><lb/> <lg type="poem"> <l>So will ſich Jſabel auch wider GOtt ver-</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">meſſen/</hi> </l><lb/> <l>Die Hunde ſollen ſie in ihrem Hauſe</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">freſſen/</hi> </l><lb/> <l>Denn welcher in der Stadt als Ahabs</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">Sohn verreckt/</hi> </l><lb/> <l>So werde deſſen Blut von Hunden</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">auffgeleckt.</hi> </l><lb/> <l>Und wenn der ſchnoͤde Fall im Felde wie-</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">derfaͤhrt/</hi> </l><lb/> <l>So werde deſſen Fleiſch von Raben</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">auffgezehrt:</hi> </l><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Wo</fw><lb/> </lg> </sp> </div> </div> </body> </text> </TEI> [224/0388]
GOtt kan den letzten Schlag noch eine
Zeit verſparen/
Doch er verſaͤumt es nicht. Denn wer
mit ſeiner Zucht
Das Volck zur Suͤnde treibt/ derſelbe
ſey verflucht.
Ah. Ach! GOtt wolle dieſen grauſamen
Fluch noch in einen Segen verwan-
deln! Soll ich daſſelbe entgelten/ was
Jſabel geſtifftet hat?
El. (Stellt ſich wieder ungeber-
dig.)
So will ſich Jſabel auch wider GOtt ver-
meſſen/
Die Hunde ſollen ſie in ihrem Hauſe
freſſen/
Denn welcher in der Stadt als Ahabs
Sohn verreckt/
So werde deſſen Blut von Hunden
auffgeleckt.
Und wenn der ſchnoͤde Fall im Felde wie-
derfaͤhrt/
So werde deſſen Fleiſch von Raben
auffgezehrt:
Wo
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/388 |
Zitationshilfe: | Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693, S. 224. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/388>, abgerufen am 16.02.2025. |