Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693.

Bild:
<< vorherige Seite
Als was der Hauptmann sagt. Wie kanst
du dich bekehren?
Der Baals-Teuffel läßt dich schon zur
Fahne schweren/
Dem bleibst du unterthan. Doch weil
dir die Person
Zum Herren wohlgefält/ so hab auch
ihren Lohn.
Denn also spricht der Herr: Es soll dir
nicht gelingen/
Jch will den Untergang auff dein Ge-
schlechte bringen/
Kein Mensch soll übrig seyn/ der deines
Saamens ist/
Biß auff das kleinste Kind/ das an die
Mauer pißt.
Ja wer verschlossen liegt/ soll keinen Trost
erwerben:
Der Letzte soll so wohl als wie der Erste
sterben.
Gleich wie Jerobeam/ und wie Baesa
fiel/
So hab ich auff dein Haus ein eben-
mäßig Ziel
Zum Unglück angesetzt. Du wirst es
wohl erfahren/
GOtt
K 4
Als was der Hauptmann ſagt. Wie kanſt
du dich bekehren?
Der Baals-Teuffel laͤßt dich ſchon zur
Fahne ſchweren/
Dem bleibſt du unterthan. Doch weil
dir die Perſon
Zum Herren wohlgefaͤlt/ ſo hab auch
ihren Lohn.
Denn alſo ſpricht der Herr: Es ſoll dir
nicht gelingen/
Jch will den Untergang auff dein Ge-
ſchlechte bringen/
Kein Menſch ſoll uͤbrig ſeyn/ der deines
Saamens iſt/
Biß auff das kleinſte Kind/ das an die
Mauer pißt.
Ja wer verſchloſſen liegt/ ſoll keinen Troſt
erwerben:
Der Letzte ſoll ſo wohl als wie der Erſte
ſterben.
Gleich wie Jerobeam/ und wie Baeſa
fiel/
So hab ich auff dein Haus ein eben-
maͤßig Ziel
Zum Ungluͤck angeſetzt. Du wirſt es
wohl erfahren/
GOtt
K 4
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <sp who="#EL">
            <lg type="poem">
              <pb facs="#f0387" n="223"/>
              <l>Als was der Hauptmann &#x017F;agt. Wie kan&#x017F;t</l><lb/>
              <l> <hi rendition="#et">du dich bekehren?</hi> </l><lb/>
              <l>Der Baals-Teuffel la&#x0364;ßt dich &#x017F;chon zur</l><lb/>
              <l> <hi rendition="#et">Fahne &#x017F;chweren/</hi> </l><lb/>
              <l>Dem bleib&#x017F;t du unterthan. Doch weil</l><lb/>
              <l> <hi rendition="#et">dir die Per&#x017F;on</hi> </l><lb/>
              <l>Zum Herren wohlgefa&#x0364;lt/ &#x017F;o hab auch</l><lb/>
              <l> <hi rendition="#et">ihren Lohn.</hi> </l><lb/>
              <l>Denn al&#x017F;o &#x017F;pricht der Herr: Es &#x017F;oll dir</l><lb/>
              <l> <hi rendition="#et">nicht gelingen/</hi> </l><lb/>
              <l>Jch will den Untergang auff dein Ge-</l><lb/>
              <l> <hi rendition="#et">&#x017F;chlechte bringen/</hi> </l><lb/>
              <l>Kein Men&#x017F;ch &#x017F;oll u&#x0364;brig &#x017F;eyn/ der deines</l><lb/>
              <l> <hi rendition="#et">Saamens i&#x017F;t/</hi> </l><lb/>
              <l>Biß auff das klein&#x017F;te Kind/ das an die</l><lb/>
              <l> <hi rendition="#et">Mauer pißt.</hi> </l><lb/>
              <l>Ja wer ver&#x017F;chlo&#x017F;&#x017F;en liegt/ &#x017F;oll keinen Tro&#x017F;t</l><lb/>
              <l> <hi rendition="#et">erwerben:</hi> </l><lb/>
              <l>Der Letzte &#x017F;oll &#x017F;o wohl als wie der Er&#x017F;te</l><lb/>
              <l> <hi rendition="#et">&#x017F;terben.</hi> </l><lb/>
              <l>Gleich wie Jerobeam/ und wie Bae&#x017F;a</l><lb/>
              <l> <hi rendition="#et">fiel/</hi> </l><lb/>
              <l>So hab ich auff dein Haus ein eben-</l><lb/>
              <l> <hi rendition="#et">ma&#x0364;ßig Ziel</hi> </l><lb/>
              <l>Zum Unglu&#x0364;ck ange&#x017F;etzt. Du wir&#x017F;t es</l><lb/>
              <l> <hi rendition="#et">wohl erfahren/</hi> </l><lb/>
              <fw place="bottom" type="sig">K 4</fw>
              <fw place="bottom" type="catch">GOtt</fw><lb/>
            </lg>
          </sp>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[223/0387] Als was der Hauptmann ſagt. Wie kanſt du dich bekehren? Der Baals-Teuffel laͤßt dich ſchon zur Fahne ſchweren/ Dem bleibſt du unterthan. Doch weil dir die Perſon Zum Herren wohlgefaͤlt/ ſo hab auch ihren Lohn. Denn alſo ſpricht der Herr: Es ſoll dir nicht gelingen/ Jch will den Untergang auff dein Ge- ſchlechte bringen/ Kein Menſch ſoll uͤbrig ſeyn/ der deines Saamens iſt/ Biß auff das kleinſte Kind/ das an die Mauer pißt. Ja wer verſchloſſen liegt/ ſoll keinen Troſt erwerben: Der Letzte ſoll ſo wohl als wie der Erſte ſterben. Gleich wie Jerobeam/ und wie Baeſa fiel/ So hab ich auff dein Haus ein eben- maͤßig Ziel Zum Ungluͤck angeſetzt. Du wirſt es wohl erfahren/ GOtt K 4

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/387
Zitationshilfe: Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693, S. 223. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/387>, abgerufen am 01.06.2024.