Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693.Vierdter Handlung Vierdter Auffzug. Ahab der König. Abdalla der Resident. Die mittelste Scene eröffnet sich und praesentiret den König im Bette sitzend. Ah. Wir haben uns zu einem Troste ver- standen/ nachdem unsere Gemahlin so liberal im Zusagen war. Allein wo sich der Ausgang anders erweisen wolte/ so möchte diese Artzeney zu Giffte wer- den. Abd. Die Götter haben Jhro Maj. mit einer Gemahlin begabet/ welche den Ruhm der Weißheit/ und zugleich die Ehre der Warheit zu unterhalten pfleget. Ah. Allein die weisesten Leute können offt betrogen werden/ daß sie auch wider ih- ren Willen die Unwarheit reden. Abd. Jhro Maj. die Königin haben mög- liche Sachen versprochen: Also wird man auch um so viel desto weniger an dem
Vierdter Handlung Vierdter Auffzug. Ahab der Koͤnig. Abdalla der Reſident. Die mittelſte Scene eroͤffnet ſich und præſentiret den Koͤnig im Bette ſitzend. Ah. Wir haben uns zu einem Troſte ver- ſtanden/ nachdem unſere Gemahlin ſo liberal im Zuſagen war. Allein wo ſich der Ausgang anders erweiſen wolte/ ſo moͤchte dieſe Artzeney zu Giffte wer- den. Abd. Die Goͤtter haben Jhro Maj. mit einer Gemahlin begabet/ welche den Ruhm der Weißheit/ und zugleich die Ehre der Warheit zu unterhalten pfleget. Ah. Allein die weiſeſten Leute koͤnnen offt betrogen werden/ daß ſie auch wider ih- ren Willen die Unwarheit reden. Abd. Jhro Maj. die Koͤnigin haben moͤg- liche Sachen verſprochen: Alſo wird man auch um ſo viel deſto weniger an dem
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0360" n="196"/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Vierdter Handlung<lb/> Vierdter Auffzug.</hi> </head><lb/> <stage> <hi rendition="#aq">Ahab</hi> <hi rendition="#fr">der Koͤnig.</hi><lb/> <hi rendition="#aq">Abdalla</hi> <hi rendition="#fr">der</hi> <hi rendition="#aq">Reſident.</hi> </stage><lb/> <stage>Die mittelſte <hi rendition="#aq">Scene</hi> eroͤffnet ſich und<lb/><hi rendition="#aq">præſenti</hi>ret den Koͤnig im Bette<lb/> ſitzend.</stage><lb/> <sp who="#AHA"> <speaker>Ah.</speaker> <p>Wir haben uns zu einem Troſte ver-<lb/> ſtanden/ nachdem unſere Gemahlin ſo<lb/><hi rendition="#aq">liberal</hi> im Zuſagen war. Allein wo ſich<lb/> der Ausgang anders erweiſen wolte/ ſo<lb/> moͤchte dieſe Artzeney zu Giffte wer-<lb/> den.</p> </sp><lb/> <sp who="#ABD"> <speaker>Abd.</speaker> <p>Die Goͤtter haben Jhro Maj. mit<lb/> einer Gemahlin begabet/ welche den<lb/> Ruhm der Weißheit/ und zugleich die<lb/> Ehre der Warheit zu unterhalten<lb/> pfleget.</p> </sp><lb/> <sp who="#AHA"> <speaker>Ah.</speaker> <p>Allein die weiſeſten Leute koͤnnen offt<lb/> betrogen werden/ daß ſie auch wider ih-<lb/> ren Willen die Unwarheit reden.</p> </sp><lb/> <sp who="#ABD"> <speaker>Abd.</speaker> <p>Jhro Maj. die Koͤnigin haben moͤg-<lb/> liche Sachen verſprochen: Alſo wird<lb/> man auch um ſo viel deſto weniger an<lb/> <fw place="bottom" type="catch">dem</fw><lb/></p> </sp> </div> </div> </body> </text> </TEI> [196/0360]
Vierdter Handlung
Vierdter Auffzug.
Ahab der Koͤnig.
Abdalla der Reſident.
Die mittelſte Scene eroͤffnet ſich und
præſentiret den Koͤnig im Bette
ſitzend.
Ah. Wir haben uns zu einem Troſte ver-
ſtanden/ nachdem unſere Gemahlin ſo
liberal im Zuſagen war. Allein wo ſich
der Ausgang anders erweiſen wolte/ ſo
moͤchte dieſe Artzeney zu Giffte wer-
den.
Abd. Die Goͤtter haben Jhro Maj. mit
einer Gemahlin begabet/ welche den
Ruhm der Weißheit/ und zugleich die
Ehre der Warheit zu unterhalten
pfleget.
Ah. Allein die weiſeſten Leute koͤnnen offt
betrogen werden/ daß ſie auch wider ih-
ren Willen die Unwarheit reden.
Abd. Jhro Maj. die Koͤnigin haben moͤg-
liche Sachen verſprochen: Alſo wird
man auch um ſo viel deſto weniger an
dem
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/360 |
Zitationshilfe: | Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693, S. 196. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/360>, abgerufen am 16.02.2025. |