Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693.

Bild:
<< vorherige Seite
begehen und meinem Herrn vorgreif-
fen: Nach seinem Gefallen kan er
werffen.
Nim. Er ist ein Zeuge: Drum gebühret
ihm der Vorzug/ ich bitte er wolle sich
nicht auffhalten.
Kor. Jn Wahrheit die Ehre ist zu groß/
damit er mich versuchen will; Der
Herr werffe vor an/ ich will folgen.
Nim. Worzu dienet die überflüßige Höff-
ligkeit? So wird doch mein Herr als
der andere Zeuge sich gefallen lassen
den Anfang zu machen.
Res. Jch bin ein Diener: Was derselbe
thun wird/ darinn will ich nachfolgen.
Nim. Jst es nicht möglich/ daß ich ihn er-
bitten kan?
Res. Wenn er den ersten Wurff thut/ so
will ich mich zum andern nicht bitten
lassen.
Nim. Jch sehe wol/ wir halten uns auff.
Das wird das beste Mittel seyn/ zu-
gleich ihr Herren.

(Hier wird geschwinde in die
Trompeten gestossen und Sie wer-
den gesteiniget.)

Nim.
begehen und meinem Herrn vorgreif-
fen: Nach ſeinem Gefallen kan er
werffen.
Nim. Er iſt ein Zeuge: Drum gebuͤhret
ihm der Vorzug/ ich bitte er wolle ſich
nicht auffhalten.
Kor. Jn Wahrheit die Ehre iſt zu groß/
damit er mich verſuchen will; Der
Herr werffe vor an/ ich will folgen.
Nim. Worzu dienet die uͤberfluͤßige Hoͤff-
ligkeit? So wird doch mein Herr als
der andere Zeuge ſich gefallen laſſen
den Anfang zu machen.
Reſ. Jch bin ein Diener: Was derſelbe
thun wird/ darinn will ich nachfolgen.
Nim. Jſt es nicht moͤglich/ daß ich ihn er-
bitten kan?
Reſ. Wenn er den erſten Wurff thut/ ſo
will ich mich zum andern nicht bitten
laſſen.
Nim. Jch ſehe wol/ wir halten uns auff.
Das wird das beſte Mittel ſeyn/ zu-
gleich ihr Herren.

(Hier wird geſchwinde in die
Trompeten geſtoſſen und Sie wer-
den geſteiniget.)

Nim.
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <sp who="#KOR">
            <p><pb facs="#f0348" n="184"/>
begehen und meinem Herrn vorgreif-<lb/>
fen: Nach &#x017F;einem Gefallen kan er<lb/>
werffen.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#NIM">
            <speaker>Nim.</speaker>
            <p>Er i&#x017F;t ein Zeuge: Drum gebu&#x0364;hret<lb/>
ihm der Vorzug/ ich bitte er wolle &#x017F;ich<lb/>
nicht auffhalten.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#KOR">
            <speaker>Kor.</speaker>
            <p>Jn Wahrheit die Ehre i&#x017F;t zu groß/<lb/>
damit er mich ver&#x017F;uchen will; Der<lb/>
Herr werffe vor an/ ich will folgen.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#NIM">
            <speaker>Nim.</speaker>
            <p>Worzu dienet die u&#x0364;berflu&#x0364;ßige Ho&#x0364;ff-<lb/>
ligkeit? So wird doch mein Herr als<lb/>
der andere Zeuge &#x017F;ich gefallen la&#x017F;&#x017F;en<lb/>
den Anfang zu machen.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#RES">
            <speaker>Re&#x017F;.</speaker>
            <p>Jch bin ein Diener: Was der&#x017F;elbe<lb/>
thun wird/ darinn will ich nachfolgen.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#NIM">
            <speaker>Nim.</speaker>
            <p>J&#x017F;t es nicht mo&#x0364;glich/ daß ich ihn er-<lb/>
bitten kan?</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#RES">
            <speaker>Re&#x017F;.</speaker>
            <p>Wenn er den er&#x017F;ten Wurff thut/ &#x017F;o<lb/>
will ich mich zum andern nicht bitten<lb/>
la&#x017F;&#x017F;en.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#NIM">
            <speaker>Nim.</speaker>
            <p>Jch &#x017F;ehe wol/ wir halten uns auff.<lb/>
Das wird das be&#x017F;te Mittel &#x017F;eyn/ zu-<lb/>
gleich ihr Herren.</p><lb/>
            <stage>(Hier wird ge&#x017F;chwinde in die<lb/>
Trompeten ge&#x017F;to&#x017F;&#x017F;en und Sie wer-<lb/>
den ge&#x017F;teiniget.)</stage><lb/>
            <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#aq">Nim.</hi> </fw>
          </sp><lb/>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[184/0348] begehen und meinem Herrn vorgreif- fen: Nach ſeinem Gefallen kan er werffen. Nim. Er iſt ein Zeuge: Drum gebuͤhret ihm der Vorzug/ ich bitte er wolle ſich nicht auffhalten. Kor. Jn Wahrheit die Ehre iſt zu groß/ damit er mich verſuchen will; Der Herr werffe vor an/ ich will folgen. Nim. Worzu dienet die uͤberfluͤßige Hoͤff- ligkeit? So wird doch mein Herr als der andere Zeuge ſich gefallen laſſen den Anfang zu machen. Reſ. Jch bin ein Diener: Was derſelbe thun wird/ darinn will ich nachfolgen. Nim. Jſt es nicht moͤglich/ daß ich ihn er- bitten kan? Reſ. Wenn er den erſten Wurff thut/ ſo will ich mich zum andern nicht bitten laſſen. Nim. Jch ſehe wol/ wir halten uns auff. Das wird das beſte Mittel ſeyn/ zu- gleich ihr Herren. (Hier wird geſchwinde in die Trompeten geſtoſſen und Sie wer- den geſteiniget.) Nim.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/348
Zitationshilfe: Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693, S. 184. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/348>, abgerufen am 16.06.2024.