Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693.

Bild:
<< vorherige Seite
nichts gethan habt. Kommt nur fort/
biß wir eine Höle finden/ darinn ihr
euch vor dem Unglücke verbergen kön-
net.
Ahas. Guter Freund/ wohin so eilfertig?
Mich. Ach weh/ was soll ich sagen?
Thir. Hilff Himmel/ es sind meine Brü-
der! Ach mein liebes Männchen/ wie
schet ihr so erschrocken aus?
(Sie küs-
set Nebath.)
Neb. Jch soll sterben/ und wo ich nicht ster-
ben will/ so muß ich mich verstecken.
Thir. Mein liebes Männchen wer hats
gesagt?
Neb. Jch weiß nicht. Der Mann da muß
es besser wissen.
Thir. Ach was stecket vor ein Geheimniß
hinter dieser Sache? Mein Freund
haltet euch nicht auff/ und saget mir die
Warheit.
Mich. Die Noth zwinget mich/ daß ich die
Warheit sagen muß: Naboths ge-
sammte Kinder werden zum Tode ge-
sucht: Alle Strassen sind voller Kund-
schaffer zu Roß und Fuß/ mit ausdrück-
lichem Befehl/ daß sie tod oder lebendig
sollen
nichts gethan habt. Kommt nur fort/
biß wir eine Hoͤle finden/ darinn ihr
euch vor dem Ungluͤcke verbergen koͤn-
net.
Ahaſ. Guter Freund/ wohin ſo eilfertig?
Mich. Ach weh/ was ſoll ich ſagen?
Thir. Hilff Himmel/ es ſind meine Bruͤ-
der! Ach mein liebes Maͤnnchen/ wie
ſchet ihr ſo erſchrocken aus?
(Sie kuͤſ-
ſet Nebath.)
Neb. Jch ſoll ſterben/ und wo ich nicht ſter-
ben will/ ſo muß ich mich verſtecken.
Thir. Mein liebes Maͤnnchen wer hats
geſagt?
Neb. Jch weiß nicht. Der Mann da muß
es beſſer wiſſen.
Thir. Ach was ſtecket vor ein Geheimniß
hinter dieſer Sache? Mein Freund
haltet euch nicht auff/ und ſaget mir die
Warheit.
Mich. Die Noth zwinget mich/ daß ich die
Warheit ſagen muß: Naboths ge-
ſammte Kinder werden zum Tode ge-
ſucht: Alle Straſſen ſind voller Kund-
ſchaffer zu Roß und Fuß/ mit ausdruͤck-
lichem Befehl/ daß ſie tod oder lebendig
ſollen
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <sp who="#MIC">
            <p><pb facs="#f0320" n="156"/>
nichts gethan habt. Kommt nur fort/<lb/>
biß wir eine Ho&#x0364;le finden/ darinn ihr<lb/>
euch vor dem Unglu&#x0364;cke verbergen ko&#x0364;n-<lb/>
net.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#AHA">
            <speaker>Aha&#x017F;.</speaker>
            <p>Guter Freund/ wohin &#x017F;o eilfertig?</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#MIC">
            <speaker>Mich.</speaker>
            <p>Ach weh/ was &#x017F;oll ich &#x017F;agen?</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#THI">
            <speaker>Thir.</speaker>
            <p>Hilff Himmel/ es &#x017F;ind meine Bru&#x0364;-<lb/>
der! Ach mein liebes Ma&#x0364;nnchen/ wie<lb/>
&#x017F;chet ihr &#x017F;o er&#x017F;chrocken aus?</p>
            <stage>(Sie ku&#x0364;&#x017F;-<lb/>
&#x017F;et Nebath.)</stage>
          </sp><lb/>
          <sp who="#NEB">
            <speaker>Neb.</speaker>
            <p>Jch &#x017F;oll &#x017F;terben/ und wo ich nicht &#x017F;ter-<lb/>
ben will/ &#x017F;o muß ich mich ver&#x017F;tecken.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#THI">
            <speaker>Thir.</speaker>
            <p>Mein liebes Ma&#x0364;nnchen wer hats<lb/>
ge&#x017F;agt?</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#NEB">
            <speaker>Neb.</speaker>
            <p>Jch weiß nicht. Der Mann da muß<lb/>
es be&#x017F;&#x017F;er wi&#x017F;&#x017F;en.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#THI">
            <speaker>Thir.</speaker>
            <p>Ach was &#x017F;tecket vor ein Geheimniß<lb/>
hinter die&#x017F;er Sache? Mein Freund<lb/>
haltet euch nicht auff/ und &#x017F;aget mir die<lb/>
Warheit.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#MIC">
            <speaker>Mich.</speaker>
            <p>Die Noth zwinget mich/ daß ich die<lb/>
Warheit &#x017F;agen muß: Naboths ge-<lb/>
&#x017F;ammte Kinder werden zum Tode ge-<lb/>
&#x017F;ucht: Alle Stra&#x017F;&#x017F;en &#x017F;ind voller Kund-<lb/>
&#x017F;chaffer zu Roß und Fuß/ mit ausdru&#x0364;ck-<lb/>
lichem Befehl/ daß &#x017F;ie tod oder lebendig<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">&#x017F;ollen</fw><lb/></p>
          </sp>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[156/0320] nichts gethan habt. Kommt nur fort/ biß wir eine Hoͤle finden/ darinn ihr euch vor dem Ungluͤcke verbergen koͤn- net. Ahaſ. Guter Freund/ wohin ſo eilfertig? Mich. Ach weh/ was ſoll ich ſagen? Thir. Hilff Himmel/ es ſind meine Bruͤ- der! Ach mein liebes Maͤnnchen/ wie ſchet ihr ſo erſchrocken aus? (Sie kuͤſ- ſet Nebath.) Neb. Jch ſoll ſterben/ und wo ich nicht ſter- ben will/ ſo muß ich mich verſtecken. Thir. Mein liebes Maͤnnchen wer hats geſagt? Neb. Jch weiß nicht. Der Mann da muß es beſſer wiſſen. Thir. Ach was ſtecket vor ein Geheimniß hinter dieſer Sache? Mein Freund haltet euch nicht auff/ und ſaget mir die Warheit. Mich. Die Noth zwinget mich/ daß ich die Warheit ſagen muß: Naboths ge- ſammte Kinder werden zum Tode ge- ſucht: Alle Straſſen ſind voller Kund- ſchaffer zu Roß und Fuß/ mit ausdruͤck- lichem Befehl/ daß ſie tod oder lebendig ſollen

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/320
Zitationshilfe: Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693, S. 156. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/320>, abgerufen am 16.06.2024.