Weise, Christian: Überflüßige Gedancken Der grünenden jugend. Leipzig, 1701.Dritte Handlung. nützen fliegen von dem bette abzutreiben/ doch derhenckermässige galgenvogel vergaß seiner person so weit/ daß er erstlich durch heimliche griffe/ hernach- mals durch allerhand liebkosende reden/ endlich durch öffentliche und unziemliche gewalt/ meine eh- re/ meine treu/ und was mir auff dieser welt am lieb- sten ist/ bestürmen durffte. Ach! ist niemand der rache sucht/ rache! rache! Rod. Jch habe genug gehöret/ gebt euch zufrieden/ liebste Clarisse! keine marter soll so grausam seyn/ die ich nicht/ euch zu befriedigen/ über den verzweif- felten Floretto ausschütten will. Geht/ und sucht den sclaven/ und wann er da ist/ so verschliesst ihn in das grausamste gefängniß/ alsdann erwartet un- sern weitern befehl. Clar. Die boßheit muß gestrafft werden. Rod. Gebt euch zufrieden/ so lange Rodoman Rodo- man ist/ soll Clarissen ehre unverletzt seyn. (Gehen ab.) Pick. Jst das nicht ein schelme/ daß er seinem eignen Herrn in die meelbirnen gehen will. Eph. Jch weiß vor boßheit nicht/ ob ich ein mädgen oder büfgen bin. Pick. Der huren sohn hat uns neulich genug geplagt/ wir wollen ihn wieder zahlen. Eph. Es hat sich wohl bezahlt/ wer ihn vor gefunden hätte. Pick. Ums finden hats gute wege. Vater geht ihr da- hin/ ich wil dorthin gehen/ und wer ihm am ersten findt/ der soll kommen/ und solls dem andern sagen. Eph. Nun es bleibt darbey/ ich verlasse mich darauff. Pick. Ja ja/ auf mich kan sich einer wohl verlassen (gehen
Dritte Handlung. nuͤtzen fliegen von dem bette abzutreiben/ doch derhenckermaͤſſige galgenvogel vergaß ſeiner perſon ſo weit/ daß er erſtlich durch heimliche griffe/ hernach- mals durch allerhand liebkoſende reden/ endlich durch oͤffentliche und unziemliche gewalt/ meine eh- re/ meine treu/ und was mir auff dieſer welt am lieb- ſten iſt/ beſtuͤrmen durffte. Ach! iſt niemand der rache ſucht/ rache! rache! Rod. Jch habe genug gehoͤret/ gebt euch zufrieden/ liebſte Clariſſe! keine marter ſoll ſo grauſam ſeyn/ die ich nicht/ euch zu befriedigen/ uͤber den verzweif- felten Floretto ausſchuͤtten will. Geht/ und ſucht den ſclaven/ und wann er da iſt/ ſo verſchlieſſt ihn in das grauſamſte gefaͤngniß/ alsdann erwartet un- ſern weitern befehl. Clar. Die boßheit muß geſtrafft werden. Rod. Gebt euch zufrieden/ ſo lange Rodoman Rodo- man iſt/ ſoll Clariſſen ehre unverletzt ſeyn. (Gehen ab.) Pick. Jſt das nicht ein ſchelme/ daß er ſeinem eignen Herꝛn in die meelbirnen gehen will. Eph. Jch weiß vor boßheit nicht/ ob ich ein maͤdgen oder buͤfgen bin. Pick. Der huren ſohn hat uns neulich genug geplagt/ wir wollen ihn wieder zahlen. Eph. Es hat ſich wohl bezahlt/ wer ihn vor gefunden haͤtte. Pick. Ums finden hats gute wege. Vater geht ihr da- hin/ ich wil dorthin gehen/ und wer ihm am erſten findt/ der ſoll kommen/ und ſolls dem andern ſagen. Eph. Nun es bleibt darbey/ ich verlaſſe mich darauff. Pick. Ja ja/ auf mich kan ſich einer wohl verlaſſen (gehen
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="3"> <sp who="#CL"> <p><pb facs="#f0253" n="237"/><fw place="top" type="header">Dritte Handlung.</fw><lb/> nuͤtzen fliegen von dem bette abzutreiben/ doch der<lb/> henckermaͤſſige galgenvogel vergaß ſeiner perſon ſo<lb/> weit/ daß er erſtlich durch heimliche griffe/ hernach-<lb/> mals durch allerhand liebkoſende reden/ endlich<lb/> durch oͤffentliche und unziemliche gewalt/ meine eh-<lb/> re/ meine treu/ und was mir auff dieſer welt am lieb-<lb/> ſten iſt/ beſtuͤrmen durffte. Ach! iſt niemand der<lb/> rache ſucht/ rache! rache!</p> </sp><lb/> <sp who="#ROD"> <speaker>Rod.</speaker> <p>Jch habe genug gehoͤret/ gebt euch zufrieden/<lb/> liebſte Clariſſe! keine marter ſoll ſo grauſam ſeyn/<lb/> die ich nicht/ euch zu befriedigen/ uͤber den verzweif-<lb/> felten Floretto ausſchuͤtten will. Geht/ und ſucht<lb/> den ſclaven/ und wann er da iſt/ ſo verſchlieſſt ihn in<lb/> das grauſamſte gefaͤngniß/ alsdann erwartet un-<lb/> ſern weitern befehl.</p> </sp><lb/> <sp who="#CL"> <speaker>Clar.</speaker> <p>Die boßheit muß geſtrafft werden.</p> </sp><lb/> <sp who="#ROD"> <speaker>Rod.</speaker> <p>Gebt euch zufrieden/ ſo lange Rodoman Rodo-<lb/> man iſt/ ſoll Clariſſen ehre unverletzt ſeyn.</p><lb/> <stage> <hi rendition="#c">(Gehen ab.)</hi> </stage> </sp><lb/> <sp who="#PIC"> <speaker>Pick.</speaker> <p>Jſt das nicht ein ſchelme/ daß er ſeinem eignen<lb/> Herꝛn in die meelbirnen gehen will.</p> </sp><lb/> <sp who="#EPH"> <speaker>Eph.</speaker> <p>Jch weiß vor boßheit nicht/ ob ich ein maͤdgen<lb/> oder buͤfgen bin.</p> </sp><lb/> <sp who="#PIC"> <speaker>Pick.</speaker> <p>Der huren ſohn hat uns neulich genug geplagt/<lb/> wir wollen ihn wieder zahlen.</p> </sp><lb/> <sp who="#EPH"> <speaker>Eph.</speaker> <p>Es hat ſich wohl bezahlt/ wer ihn vor gefunden<lb/> haͤtte.</p> </sp><lb/> <sp who="#PIC"> <speaker>Pick.</speaker> <p>Ums finden hats gute wege. Vater geht ihr da-<lb/> hin/ ich wil dorthin gehen/ und wer ihm am erſten<lb/> findt/ der ſoll kommen/ und ſolls dem andern ſagen.</p> </sp><lb/> <sp who="#EPH"> <speaker>Eph.</speaker> <p>Nun es bleibt darbey/ ich verlaſſe mich darauff.</p> </sp><lb/> <sp who="#PIC"> <speaker>Pick.</speaker> <p>Ja ja/ auf mich kan ſich einer wohl verlaſſen</p><lb/> <fw place="bottom" type="catch">(gehen</fw><lb/> </sp> </div> </div> </body> </text> </TEI> [237/0253]
Dritte Handlung.
nuͤtzen fliegen von dem bette abzutreiben/ doch der
henckermaͤſſige galgenvogel vergaß ſeiner perſon ſo
weit/ daß er erſtlich durch heimliche griffe/ hernach-
mals durch allerhand liebkoſende reden/ endlich
durch oͤffentliche und unziemliche gewalt/ meine eh-
re/ meine treu/ und was mir auff dieſer welt am lieb-
ſten iſt/ beſtuͤrmen durffte. Ach! iſt niemand der
rache ſucht/ rache! rache!
Rod. Jch habe genug gehoͤret/ gebt euch zufrieden/
liebſte Clariſſe! keine marter ſoll ſo grauſam ſeyn/
die ich nicht/ euch zu befriedigen/ uͤber den verzweif-
felten Floretto ausſchuͤtten will. Geht/ und ſucht
den ſclaven/ und wann er da iſt/ ſo verſchlieſſt ihn in
das grauſamſte gefaͤngniß/ alsdann erwartet un-
ſern weitern befehl.
Clar. Die boßheit muß geſtrafft werden.
Rod. Gebt euch zufrieden/ ſo lange Rodoman Rodo-
man iſt/ ſoll Clariſſen ehre unverletzt ſeyn.
(Gehen ab.)
Pick. Jſt das nicht ein ſchelme/ daß er ſeinem eignen
Herꝛn in die meelbirnen gehen will.
Eph. Jch weiß vor boßheit nicht/ ob ich ein maͤdgen
oder buͤfgen bin.
Pick. Der huren ſohn hat uns neulich genug geplagt/
wir wollen ihn wieder zahlen.
Eph. Es hat ſich wohl bezahlt/ wer ihn vor gefunden
haͤtte.
Pick. Ums finden hats gute wege. Vater geht ihr da-
hin/ ich wil dorthin gehen/ und wer ihm am erſten
findt/ der ſoll kommen/ und ſolls dem andern ſagen.
Eph. Nun es bleibt darbey/ ich verlaſſe mich darauff.
Pick. Ja ja/ auf mich kan ſich einer wohl verlaſſen
(gehen
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/weise_jugend_1701 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/weise_jugend_1701/253 |
Zitationshilfe: | Weise, Christian: Überflüßige Gedancken Der grünenden jugend. Leipzig, 1701, S. 237. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weise_jugend_1701/253>, abgerufen am 16.02.2025. |