Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Weise, Christian: Überflüßige Gedancken Der grünenden jugend. Leipzig, 1701.

Bild:
<< vorherige Seite
Uberflüssiger gedancken
Marilis.
Marilis/ die liebe seele/
Trägt ihr feuer in der brust/
Drum so lauff doch und erwehle
Die verliebte tausend lust/
Weil sie ohne trug und list
Dir von hertzen günstig ist.
Rosilis.
Hier ist keine complimente/
Kein verblümter wörter-schein/
Und du kanst als ein studente
Leichtlich hahn im korbe seyn/
Arme leute wissen auch
Der verliebten lust-gebrauch.
Regilis.
Wilst du dich so weit bemühen?
Hier ist stets gelegen heit/
Wann du wilst so muß| dir blühen
Jhre süsse freuudlichkeit/
Drum vermindre deine last/
Und behalte was du| hast.
Lisilis.
Hier sind liebgereitzte minen/
Wann sie auch nicht dran gedenckt/
Drum so kan sie leicht verdienen/
Daß man ihr das hertze schenckt/
Schau das liebe seelgen an/
Wie sie thun und lachen kan.
Liebhaber.
Jhr liebes-gedancken ihr habet gewonnen/
Jhr habet die sauer-süsse pein
Jn meinem ermüdeten hertzen entsponnen/
Drum
Uberfluͤſſiger gedancken
Marilis.
Marilis/ die liebe ſeele/
Traͤgt ihr feuer in der bruſt/
Drum ſo lauff doch und erwehle
Die verliebte tauſend luſt/
Weil ſie ohne trug und liſt
Dir von hertzen guͤnſtig iſt.
Roſilis.
Hier iſt keine complimente/
Kein verbluͤmter woͤrter-ſchein/
Und du kanſt als ein ſtudente
Leichtlich hahn im korbe ſeyn/
Arme leute wiſſen auch
Der verliebten luſt-gebrauch.
Regilis.
Wilſt du dich ſo weit bemuͤhen?
Hier iſt ſtets gelegen heit/
Wann du wilſt ſo muß| dir bluͤhen
Jhre ſuͤſſe freuudlichkeit/
Drum vermindre deine laſt/
Und behalte was du| haſt.
Liſilis.
Hier ſind liebgereitzte minen/
Wann ſie auch nicht dran gedenckt/
Drum ſo kan ſie leicht verdienen/
Daß man ihr das hertze ſchenckt/
Schau das liebe ſeelgen an/
Wie ſie thun und lachen kan.
Liebhaber.
Jhr liebes-gedancken ihr habet gewonnen/
Jhr habet die ſauer-ſuͤſſe pein
Jn meinem ermuͤdeten hertzen entſponnen/
Drum
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <pb facs="#f0138" n="122"/>
          <fw place="top" type="header">Uberflu&#x0364;&#x017F;&#x017F;iger gedancken</fw><lb/>
          <sp>
            <speaker> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b">Marilis.</hi> </hi> </speaker><lb/>
            <p>Marilis/ die liebe &#x017F;eele/<lb/>
Tra&#x0364;gt ihr feuer in der bru&#x017F;t/<lb/>
Drum &#x017F;o lauff doch und erwehle<lb/>
Die verliebte tau&#x017F;end lu&#x017F;t/<lb/>
Weil &#x017F;ie ohne trug und li&#x017F;t<lb/>
Dir von hertzen gu&#x0364;n&#x017F;tig i&#x017F;t.</p>
          </sp><lb/>
          <sp>
            <speaker> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b">Ro&#x017F;ilis.</hi> </hi> </speaker><lb/>
            <p>Hier i&#x017F;t keine complimente/<lb/>
Kein verblu&#x0364;mter wo&#x0364;rter-&#x017F;chein/<lb/>
Und du kan&#x017F;t als ein &#x017F;tudente<lb/>
Leichtlich hahn im korbe &#x017F;eyn/<lb/>
Arme leute wi&#x017F;&#x017F;en auch<lb/>
Der verliebten lu&#x017F;t-gebrauch.</p>
          </sp><lb/>
          <sp>
            <speaker> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b">Regilis.</hi> </hi> </speaker><lb/>
            <p>Wil&#x017F;t du dich &#x017F;o weit bemu&#x0364;hen?<lb/>
Hier i&#x017F;t &#x017F;tets gelegen heit/<lb/>
Wann du wil&#x017F;t &#x017F;o muß| dir blu&#x0364;hen<lb/>
Jhre &#x017F;u&#x0364;&#x017F;&#x017F;e freuudlichkeit/<lb/>
Drum vermindre deine la&#x017F;t/<lb/>
Und behalte was du| ha&#x017F;t.</p>
          </sp><lb/>
          <sp>
            <speaker> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b">Li&#x017F;ilis.</hi> </hi> </speaker><lb/>
            <p>Hier &#x017F;ind liebgereitzte minen/<lb/>
Wann &#x017F;ie auch nicht dran gedenckt/<lb/>
Drum &#x017F;o kan &#x017F;ie leicht verdienen/<lb/>
Daß man ihr das hertze &#x017F;chenckt/<lb/>
Schau das liebe &#x017F;eelgen an/<lb/>
Wie &#x017F;ie thun und lachen kan.</p>
          </sp><lb/>
          <sp>
            <speaker> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b">Liebhaber.</hi> </hi> </speaker><lb/>
            <p>Jhr liebes-gedancken ihr habet gewonnen/<lb/>
Jhr habet die &#x017F;auer-&#x017F;u&#x0364;&#x017F;&#x017F;e pein<lb/>
Jn meinem ermu&#x0364;deten hertzen ent&#x017F;ponnen/<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">Drum</fw><lb/></p>
          </sp>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[122/0138] Uberfluͤſſiger gedancken Marilis. Marilis/ die liebe ſeele/ Traͤgt ihr feuer in der bruſt/ Drum ſo lauff doch und erwehle Die verliebte tauſend luſt/ Weil ſie ohne trug und liſt Dir von hertzen guͤnſtig iſt. Roſilis. Hier iſt keine complimente/ Kein verbluͤmter woͤrter-ſchein/ Und du kanſt als ein ſtudente Leichtlich hahn im korbe ſeyn/ Arme leute wiſſen auch Der verliebten luſt-gebrauch. Regilis. Wilſt du dich ſo weit bemuͤhen? Hier iſt ſtets gelegen heit/ Wann du wilſt ſo muß| dir bluͤhen Jhre ſuͤſſe freuudlichkeit/ Drum vermindre deine laſt/ Und behalte was du| haſt. Liſilis. Hier ſind liebgereitzte minen/ Wann ſie auch nicht dran gedenckt/ Drum ſo kan ſie leicht verdienen/ Daß man ihr das hertze ſchenckt/ Schau das liebe ſeelgen an/ Wie ſie thun und lachen kan. Liebhaber. Jhr liebes-gedancken ihr habet gewonnen/ Jhr habet die ſauer-ſuͤſſe pein Jn meinem ermuͤdeten hertzen entſponnen/ Drum

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Die für das DTA ausgewählte Ausgabe von 1701 vere… [mehr]

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/weise_jugend_1701
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/weise_jugend_1701/138
Zitationshilfe: Weise, Christian: Überflüßige Gedancken Der grünenden jugend. Leipzig, 1701, S. 122. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weise_jugend_1701/138>, abgerufen am 18.06.2024.