Weise, Christian: Überflüßige Gedancken Der grünenden jugend. Leipzig, 1701.fünfftes dutzent. Denn es will kein feuchter kuß/Meine dürre lippen träncken; Mein verhängnis tröstet wohl/ Daphnis sey du nur gedultig/ Fillis bleibt dir etwas schuldig/ Das dir endlich werden soll. 3. Unterdessen steckt mein sinn/ Zwischen eyfer/ scham und liebe/ Daß/ indem ich lustig bin/ Jch mich ebenfalls betrübe. Stell ich meine freundschafft ein/ Oder bleib ich ihr ergeben? Soll ich auff ihr falsches leben Günstig oder böse seyn? 4. Weicht ihr augen/ kehrt euch weg/ Wolt ihr meine treu verfluchen/ Oder einen frembden fleck Auff dem falschen mündgen suchen? Schlisst die schwachen lieder zu/ Denn ich brauch euch nur zur straffe/ Gebt mir lieber als im schlaffe/ Finstre doch gewisse ruh. 5. Aber bleibt nur immer da/ Soll ich mich nur ärger straffen/ Jhre zier beliebt mir ja/ Drum so dörfft ihr auch nicht schlaffen/ Sonst verdoppelt ihr die noth/ Cilt und öffnet eure lieder Und erblickt die schöne wieder/ Denn wo nicht/ so bin ich tod/ 6. Jst es ja so weit geschehn/ Ach so wil ich ihr gesichte/ Lieber
fuͤnfftes dutzent. Denn es will kein feuchter kuß/Meine duͤrre lippen traͤncken; Mein verhaͤngnis troͤſtet wohl/ Daphnis ſey du nur gedultig/ Fillis bleibt dir etwas ſchuldig/ Das dir endlich werden ſoll. 3. Unterdeſſen ſteckt mein ſinn/ Zwiſchen eyfer/ ſcham und liebe/ Daß/ indem ich luſtig bin/ Jch mich ebenfalls betruͤbe. Stell ich meine freundſchafft ein/ Oder bleib ich ihr ergeben? Soll ich auff ihr falſches leben Guͤnſtig oder boͤſe ſeyn? 4. Weicht ihr augen/ kehrt euch weg/ Wolt ihr meine treu verfluchen/ Oder einen frembden fleck Auff dem falſchen muͤndgen ſuchen? Schliſſt die ſchwachen lieder zu/ Denn ich brauch euch nur zur ſtraffe/ Gebt mir lieber als im ſchlaffe/ Finſtre doch gewiſſe ruh. 5. Aber bleibt nur immer da/ Soll ich mich nur aͤrger ſtraffen/ Jhre zier beliebt mir ja/ Drum ſo doͤrfft ihr auch nicht ſchlaffen/ Sonſt verdoppelt ihr die noth/ Cilt und oͤffnet eure lieder Und erblickt die ſchoͤne wieder/ Denn wo nicht/ ſo bin ich tod/ 6. Jſt es ja ſo weit geſchehn/ Ach ſo wil ich ihr geſichte/ Lieber
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <lg type="poem"> <lg n="2"> <pb facs="#f0109" n="93"/> <fw place="top" type="header">fuͤnfftes dutzent.</fw><lb/> <l>Denn es will kein feuchter kuß/</l><lb/> <l>Meine duͤrre lippen traͤncken;</l><lb/> <l>Mein verhaͤngnis troͤſtet wohl/</l><lb/> <l>Daphnis ſey du nur gedultig/</l><lb/> <l>Fillis bleibt dir etwas ſchuldig/</l><lb/> <l>Das dir endlich werden ſoll.</l> </lg><lb/> <lg n="3"> <l>3. Unterdeſſen ſteckt mein ſinn/</l><lb/> <l>Zwiſchen eyfer/ ſcham und liebe/</l><lb/> <l>Daß/ indem ich luſtig bin/</l><lb/> <l>Jch mich ebenfalls betruͤbe.</l><lb/> <l>Stell ich meine freundſchafft ein/</l><lb/> <l>Oder bleib ich ihr ergeben?</l><lb/> <l>Soll ich auff ihr falſches leben</l><lb/> <l>Guͤnſtig oder boͤſe ſeyn?</l> </lg><lb/> <lg n="4"> <l>4. Weicht ihr augen/ kehrt euch weg/</l><lb/> <l>Wolt ihr meine treu verfluchen/</l><lb/> <l>Oder einen frembden fleck</l><lb/> <l>Auff dem falſchen muͤndgen ſuchen?</l><lb/> <l>Schliſſt die ſchwachen lieder zu/</l><lb/> <l>Denn ich brauch euch nur zur ſtraffe/</l><lb/> <l>Gebt mir lieber als im ſchlaffe/</l><lb/> <l>Finſtre doch gewiſſe ruh.</l> </lg><lb/> <lg n="5"> <l>5. Aber bleibt nur immer da/</l><lb/> <l>Soll ich mich nur aͤrger ſtraffen/</l><lb/> <l>Jhre zier beliebt mir ja/</l><lb/> <l>Drum ſo doͤrfft ihr auch nicht ſchlaffen/</l><lb/> <l>Sonſt verdoppelt ihr die noth/</l><lb/> <l>Cilt und oͤffnet eure lieder</l><lb/> <l>Und erblickt die ſchoͤne wieder/</l><lb/> <l><hi rendition="#fr">D</hi>enn wo nicht/ ſo bin ich tod/</l> </lg><lb/> <lg n="6"> <l>6. Jſt es ja ſo weit geſchehn/</l><lb/> <l>Ach ſo wil ich ihr geſichte/</l><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Lieber</fw><lb/> </lg> </lg> </div> </div> </body> </text> </TEI> [93/0109]
fuͤnfftes dutzent.
Denn es will kein feuchter kuß/
Meine duͤrre lippen traͤncken;
Mein verhaͤngnis troͤſtet wohl/
Daphnis ſey du nur gedultig/
Fillis bleibt dir etwas ſchuldig/
Das dir endlich werden ſoll.
3. Unterdeſſen ſteckt mein ſinn/
Zwiſchen eyfer/ ſcham und liebe/
Daß/ indem ich luſtig bin/
Jch mich ebenfalls betruͤbe.
Stell ich meine freundſchafft ein/
Oder bleib ich ihr ergeben?
Soll ich auff ihr falſches leben
Guͤnſtig oder boͤſe ſeyn?
4. Weicht ihr augen/ kehrt euch weg/
Wolt ihr meine treu verfluchen/
Oder einen frembden fleck
Auff dem falſchen muͤndgen ſuchen?
Schliſſt die ſchwachen lieder zu/
Denn ich brauch euch nur zur ſtraffe/
Gebt mir lieber als im ſchlaffe/
Finſtre doch gewiſſe ruh.
5. Aber bleibt nur immer da/
Soll ich mich nur aͤrger ſtraffen/
Jhre zier beliebt mir ja/
Drum ſo doͤrfft ihr auch nicht ſchlaffen/
Sonſt verdoppelt ihr die noth/
Cilt und oͤffnet eure lieder
Und erblickt die ſchoͤne wieder/
Denn wo nicht/ ſo bin ich tod/
6. Jſt es ja ſo weit geſchehn/
Ach ſo wil ich ihr geſichte/
Lieber
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/weise_jugend_1701 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/weise_jugend_1701/109 |
Zitationshilfe: | Weise, Christian: Überflüßige Gedancken Der grünenden jugend. Leipzig, 1701, S. 93. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weise_jugend_1701/109>, abgerufen am 16.02.2025. |