Weise, Christian: Die drey ärgsten Ertz-Narren. 2. Aufl. 1673.
es/ A jv
es/ A jv
<TEI> <text> <front> <div type="preface" n="1"> <p><pb facs="#f0013" n="7"/><lb/> unchriſtlich nicht/ daß ich mich befahren<lb/> muͤſſe/ als wuͤrden ſich mehr daran aͤrgern<lb/> als beſſern. Vielmehr will ich die ſchreib-<lb/> ſichtigen Papier-verderber beſchaͤmen/<lb/> welche unter dem Deckmantel der Saty-<lb/> riſchen Freyheit/ ſolche unverantwortliche<lb/> Zoten vorbringen/ darvor der Him̃el ver-<lb/> ſchwartzen moͤchte. GOtt der unbetrogene<lb/> Hertzenkuͤndiger bringe den leichtfertigen<lb/> Menſchen zum Erkaͤntniß/ der unlaͤngſt<lb/> den verfluchten und Henckermaͤßigen<lb/><hi rendition="#fr">Klunckermutz</hi> in die Buchlaͤden ein-<lb/> geſchoben hat: gleich als wolte er die Ab-<lb/> ſcheuligkeit der Unzucht allen erſchrecklich<lb/> machen/ da er doch mit ſeinen leichtfertigen<lb/> und unverſchaͤmten Umſtaͤnden ſo viel jun-<lb/> ge unſchuldige Gemuͤther geaͤrgert hat/<lb/> daß man ihm tauſend Muͤhlſtein an ſei-<lb/> nen Hals wuͤnſchen moͤchte. Jn Franck-<lb/> reich iſt vor wenig Jahren eine Jungfer-<lb/> Schule natuͤrlich und aͤrgerlich gnug her-<lb/> aus kommen. Doch nun haben wir auch<lb/> ein Buch/ dabey wir den Frantzoſen nichts<lb/> vorwerffen koͤnnen. Eine Schande iſt<lb/> <fw place="bottom" type="sig">A jv</fw><fw place="bottom" type="catch">es/</fw><lb/></p> </div> </front> </text> </TEI> [7/0013]
unchriſtlich nicht/ daß ich mich befahren
muͤſſe/ als wuͤrden ſich mehr daran aͤrgern
als beſſern. Vielmehr will ich die ſchreib-
ſichtigen Papier-verderber beſchaͤmen/
welche unter dem Deckmantel der Saty-
riſchen Freyheit/ ſolche unverantwortliche
Zoten vorbringen/ darvor der Him̃el ver-
ſchwartzen moͤchte. GOtt der unbetrogene
Hertzenkuͤndiger bringe den leichtfertigen
Menſchen zum Erkaͤntniß/ der unlaͤngſt
den verfluchten und Henckermaͤßigen
Klunckermutz in die Buchlaͤden ein-
geſchoben hat: gleich als wolte er die Ab-
ſcheuligkeit der Unzucht allen erſchrecklich
machen/ da er doch mit ſeinen leichtfertigen
und unverſchaͤmten Umſtaͤnden ſo viel jun-
ge unſchuldige Gemuͤther geaͤrgert hat/
daß man ihm tauſend Muͤhlſtein an ſei-
nen Hals wuͤnſchen moͤchte. Jn Franck-
reich iſt vor wenig Jahren eine Jungfer-
Schule natuͤrlich und aͤrgerlich gnug her-
aus kommen. Doch nun haben wir auch
ein Buch/ dabey wir den Frantzoſen nichts
vorwerffen koͤnnen. Eine Schande iſt
es/
A jv
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/weise_ertznarren_1672 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/weise_ertznarren_1672/13 |
Zitationshilfe: | Weise, Christian: Die drey ärgsten Ertz-Narren. 2. Aufl. 1673, S. 7. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weise_ertznarren_1672/13>, abgerufen am 16.02.2025. |