Weirauch, Christian: Della Ragione di Stato Das ist Von der Geheimen und Ungemeinen Regirungs-Klugheit. Leipzig u. a., 1673.zutheilen/ wie er dann selbst gesehen/ daß als vire
zutheilen/ wie er dann ſelbſt geſehen/ daß als vire
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0519"/> zutheilen/ wie er dann ſelbſt geſehen/ daß als<lb/> Er einmahls auff der Senffte einen Granat-<lb/> Apffel geſcheelet/ und die Schalen heraus-<lb/> geworffen/ das arme Volck haͤuffig herzuge-<lb/> lauffen/ ſelbe begierig auffgeleſen und einge-<lb/> ſchlucket/ dahero Er durchaus neue Auffla-<lb/> gen oder die geringſte Beſchwerung nicht<lb/> verſtatten wollen/ wie wohl der <hi rendition="#aq">Duca di<lb/> Caivano</hi> und andere Raͤthe Jhm ſtaͤts in<lb/> Ohren gelegen/ alſo daß/ als er ihrem gutbe-<lb/> finden nicht beypflichten wollen/ ſie bey Hofe<lb/> angegeben/ <hi rendition="#aq">che d’ Almirante faceva<lb/> troppo de pietoſo in tempo ditanti bi-<lb/> ſogni della corona,</hi> der <hi rendition="#aq">Ammirante</hi> waͤ-<lb/> re gar zu barmhertzig in ſolcher Zeit der Not.<lb/> Worauff dem <hi rendition="#aq">Ammirante</hi> ein <hi rendition="#aq">Reſcript</hi><lb/> zukommen/ welches hernach von dem An-<lb/> fangs Worte <hi rendition="#aq">Miramur</hi> genennet/ und ein<lb/> Verweiß geweſen/ <hi rendition="#aq">ch’ egli non trovaſſe<lb/> danaro in quello fonte, dove n’ have-<lb/> vano trovata copia li ſuoi predeceſſo-<lb/> ri:</hi> daß er nicht koͤnne einen Heller finden in<lb/> dem Brunn/ wo ſeine Vorfahren uͤberfluß<lb/> gefunden haͤtten: worauff der <hi rendition="#aq">ViceRe</hi> mit<lb/> ſonderbarer Großmuͤtigkeit ſich der <hi rendition="#aq">Carica</hi><lb/> begeben/ ſagende/ <hi rendition="#aq">ch’ egli voleva ben ſer-</hi><lb/> <fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#aq">vire</hi></fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [0519]
zutheilen/ wie er dann ſelbſt geſehen/ daß als
Er einmahls auff der Senffte einen Granat-
Apffel geſcheelet/ und die Schalen heraus-
geworffen/ das arme Volck haͤuffig herzuge-
lauffen/ ſelbe begierig auffgeleſen und einge-
ſchlucket/ dahero Er durchaus neue Auffla-
gen oder die geringſte Beſchwerung nicht
verſtatten wollen/ wie wohl der Duca di
Caivano und andere Raͤthe Jhm ſtaͤts in
Ohren gelegen/ alſo daß/ als er ihrem gutbe-
finden nicht beypflichten wollen/ ſie bey Hofe
angegeben/ che d’ Almirante faceva
troppo de pietoſo in tempo ditanti bi-
ſogni della corona, der Ammirante waͤ-
re gar zu barmhertzig in ſolcher Zeit der Not.
Worauff dem Ammirante ein Reſcript
zukommen/ welches hernach von dem An-
fangs Worte Miramur genennet/ und ein
Verweiß geweſen/ ch’ egli non trovaſſe
danaro in quello fonte, dove n’ have-
vano trovata copia li ſuoi predeceſſo-
ri: daß er nicht koͤnne einen Heller finden in
dem Brunn/ wo ſeine Vorfahren uͤberfluß
gefunden haͤtten: worauff der ViceRe mit
ſonderbarer Großmuͤtigkeit ſich der Carica
begeben/ ſagende/ ch’ egli voleva ben ſer-
vire
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673/519 |
Zitationshilfe: | Weirauch, Christian: Della Ragione di Stato Das ist Von der Geheimen und Ungemeinen Regirungs-Klugheit. Leipzig u. a., 1673, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673/519>, abgerufen am 16.02.2025. |