Weirauch, Christian: Della Ragione di Stato Das ist Von der Geheimen und Ungemeinen Regirungs-Klugheit. Leipzig u. a., 1673.ses das arme Volck mit unauffhörlichen zuthei-
ſes das arme Volck mit unauffhoͤrlichen zuthei-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0518"/> ſes das arme Volck mit unauffhoͤrlichen<lb/> Aufflagen abmergeln/ Gewiß/ (alſo betheu-<lb/> ret es der wolerfahrne und verſtaͤndige Hoff-<lb/> mann der <hi rendition="#aq">Comineus/</hi> als er die Frage/<lb/> wer denn die groſſen und maͤchtigen zu Ge-<lb/> richte fordern/ anklagen/ richten werde/ be-<lb/> antwortet) der Schweiß/ die Seuffzer/ die<lb/> Thraͤnen/ durch derer Auspreſſung den Fuͤr-<lb/> ſten Schaͤtze geſamlet/ ihr Auffnehmen be-<lb/> foͤrdert werden ſoll/ die ſollē der Verurſaͤcher<lb/> ſcharffe Anklaͤger ſeyn vor dem Goͤttlichen<lb/> Richterſtul. Hier ſol ein klugeꝛ Hofemañ wol<lb/> zuſehen/ daß er Unterthanen nicht laſſe zu-<lb/> viel geſchehen/ daß/ ſo viel moͤglich/ eꝛ die haͤr-<lb/> teſten Entſchluͤſſungen abwende und lindere.<lb/> Dem <hi rendition="#aq">Ammirante di Caſtiglia</hi> wird ſon-<lb/> derlichen nachgeruͤhmet/ daß als er in das<lb/> Koͤnigreich Neapel in <hi rendition="#aq">quali</hi>tet eines <hi rendition="#aq">Vice<lb/> Rè</hi> verſchicket/ und einmahl uͤber das ander<lb/> umb Geld auffzubringen angehalten wor-<lb/> den/ er frey heraus zur Antwort gegeben/ es<lb/> waͤre unmoͤglich das geringſte aus dem Koͤ-<lb/> nigreich zuerſchoͤpffen/ es wuͤrde vielmehr<lb/> ein groß Werck der Barmhertzigkeit ſeyn/<lb/> unter dieſen aꝛmen/ nackten und ſchmachten-<lb/> den Leuten eine gute Summe Geldes aus-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">zuthei-</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [0518]
ſes das arme Volck mit unauffhoͤrlichen
Aufflagen abmergeln/ Gewiß/ (alſo betheu-
ret es der wolerfahrne und verſtaͤndige Hoff-
mann der Comineus/ als er die Frage/
wer denn die groſſen und maͤchtigen zu Ge-
richte fordern/ anklagen/ richten werde/ be-
antwortet) der Schweiß/ die Seuffzer/ die
Thraͤnen/ durch derer Auspreſſung den Fuͤr-
ſten Schaͤtze geſamlet/ ihr Auffnehmen be-
foͤrdert werden ſoll/ die ſollē der Verurſaͤcher
ſcharffe Anklaͤger ſeyn vor dem Goͤttlichen
Richterſtul. Hier ſol ein klugeꝛ Hofemañ wol
zuſehen/ daß er Unterthanen nicht laſſe zu-
viel geſchehen/ daß/ ſo viel moͤglich/ eꝛ die haͤr-
teſten Entſchluͤſſungen abwende und lindere.
Dem Ammirante di Caſtiglia wird ſon-
derlichen nachgeruͤhmet/ daß als er in das
Koͤnigreich Neapel in qualitet eines Vice
Rè verſchicket/ und einmahl uͤber das ander
umb Geld auffzubringen angehalten wor-
den/ er frey heraus zur Antwort gegeben/ es
waͤre unmoͤglich das geringſte aus dem Koͤ-
nigreich zuerſchoͤpffen/ es wuͤrde vielmehr
ein groß Werck der Barmhertzigkeit ſeyn/
unter dieſen aꝛmen/ nackten und ſchmachten-
den Leuten eine gute Summe Geldes aus-
zuthei-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673/518 |
Zitationshilfe: | Weirauch, Christian: Della Ragione di Stato Das ist Von der Geheimen und Ungemeinen Regirungs-Klugheit. Leipzig u. a., 1673, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673/518>, abgerufen am 16.02.2025. |